Maßnahme Ex-PiA ¬ Produktiv in Arbeit

Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt

Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung mit den Zielsetzungen gem. § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III.
Laufzeit: 2.1.2018 – 14.4.2019
Option: 5 Optionen möglich

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-14 Auftragsbekanntmachung
2018-11-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt
Postanschrift: Eberhardstr. 61
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: poststelle.10-1dlz@stuttgart.de 📧
Fax: +49 71121691252 📠
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/4/tenderId/31572 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.stuttgart.de 🌏

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Maßnahme Ex-PiA ¬ Produktiv in Arbeit 2018-238-Ben-O-EU
Produkte/Dienstleistungen: Arbeitsvermittlungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung mit den Zielsetzungen gem. § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4707360.4 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung mit den Zielsetzungen gem. § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4707360.4 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-02 📅
Datum des Endes: 2019-04-14 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Trägerzulassung Der Bieter und alle Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen übe reine Trägerzulassung gem. §§ 176 ff. SGB III i. V. M. der Verordung über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen des Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung mit den Zielsetzungen gem. § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 SGB III”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-14 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag: Abs. 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Abs. 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt
Postanschrift: Eberhardstr. 61
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 71121691252 📠
Quelle: OJS 2018/S 156-359045 (2018-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Maßnahme Ex-PiA – Produktiv in Arbeit 2018-238-Ben-O-EU
Kurze Beschreibung:
“Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung mit den Zielsetzungen gem. § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 211 288 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung mit den Zielsetzungen gem. § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: 5 malige Verlängerung um jeweils 12 Monate

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 156-359045

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2018-238-Ben-O-EU
Titel: Maßnahme Ex-PiA – Produktiv in Arbeit
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sozialunternehmen Neue Arbeit gGmbh
Postanschrift: Gottfried-Keller-Str. 18c
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70435
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: sbr – Gemeinnützige Gesellschaft für Schulung und berufliche Reintegration mbH
Postanschrift: Zuckerfabrik 30
Postleitzahl: 70376
Name: Bonus – Berufliche Orientierung, Nachbarschaftsläden und Service gGmbH
Name: Caritasverband für Stuttgart e. V.
Postanschrift: Strombergstraße 11
Postleitzahl: 70188
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211 288 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 22894990 📞
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB Einleitung, Antrag: Abs. 1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; Abs. 2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 220-504107 (2018-11-13)