Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH

Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz mit folgenden Pflichtmaßnahmen
— Erweiterung Kälte mittels Absorber,
— Energiemonitoring, Gebäudeautomation (GA),
— Optimierung RLT-Anlagen, Austausch und Teilerneuerung,
— Dampfversorgung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-17 Auftragsbekanntmachung
2019-01-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH
Postanschrift: Mauerstr. 5
Postort: Halle
Postleitzahl: 06110
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH, Kaufmännische Abteilung/Technik, Frau Esther Dodte”
Telefon: +49 493452134120 📞
E-Mail: e.dodte@krankenhaus-halle-saale.de 📧
Fax: +49 493452134122 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.krankenhaus-halle-saale.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: gemeinnützige Gesellschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH 2018/07”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich 📦
Kurze Beschreibung:
“Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz mit folgenden Pflichtmaßnahmen — Erweiterung Kälte mittels Absorber, — Energiemonitoring, Gebäudeautomation...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Energiebereich 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von kältetechnischen Anlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale), DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Investive und nichtinvestive Maßnahmen im Bereich Gebäudetechnik, die zu einer Erhöhung der Effizienz und der Nachhaltigkeit führen. Mit konkret aufeinander...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lebenszykluskosten bei Nutzungszeitraum von 10 Jahren (Wirtschaftlichkeit)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität Pflichtmaßnahmen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise für die Identifizierung von Energieeinsparpotential
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung /Umsetzung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mindestreferenz Energieeffizienz — Erfahrungen zu Errichtung und Betrieb von Haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Gebäudeautomation), —...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ZS/201706/86542

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 000 000 EUR für Personen und/oder Sachschäden Angabe der Jahresumsätze der letzten 3 Jahre...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-03 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-03 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt 3. Vergabekammer
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 49345514-1529 📞
E-Mail: angela.schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de 📧
Fax: +49 49345514-1115 📠
URL: http://www.sachsen-anhalt.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 138-315489 (2018-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postort: Halle (Saale)
Telefon: +49 3455141529 📞
URL: https://www.krankenhaus-halle-saale.de/startseite/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutschland-Halle an der Saale: Dienstleistungen im Energiebereich TEDF70GT/2018-000901”
Kurze Beschreibung:
“Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz mit folgenden Pflichtmaßnahmen: — Erweiterung Kälte mittels Absorber, — Energiemonitoring, Gebäudeautomation, —...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 942 438 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Investive und nichtinvestive Maßnahmen im Bereich Gebäudetechnik, die zu einer Erhöhung der Effizienz und Nachhaltigkeit führen. Mit konkret aufeinander...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Lebenszykluskosten bei Nutzungszeitraum von 10 Jahren (Wirtschaftlichkeit) getrennt für jede einzelne Maßnahme darzustellen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der jährlichen Energieeinsparung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung der Herangehensweise
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung / Umsetzung
Preis (Gewichtung): 30 %

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-315489

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2018/07
Titel:
“Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Engie Deutschland GmbH
Postanschrift: Zinnwalder Str. 27
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351253360 📞
E-Mail: volker.otto@de.engie.com 📧
Fax: +49 3512533681 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.engie-deutschland.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 942 438 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 3455141529 📞
Fax: +49 3455141115 📠
Quelle: OJS 2019/S 005-007447 (2019-01-04)