Die Stadtnetze Nord GmbH baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert.
Im Projekt Ostholstein, ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau der unterversorgten Gebiete im Verbandsgebiet der 29 Gemeinden.
Das Gesamtprojekt hat folgende Eckdaten:
— Ca. 22.500 Hausanschlüsse,
— ca. 4.100 Gewerbetreibende,
— ca. 1.100 Institutionen,
— ca. 2.800 km Leerrohre.
Das erste Ausbaugebiet (AG1) besteht aus einzelnen Baugebieten in den 3 Gemeinden Süsel, Kasseedorf und Altenkrempe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Zweckverband Ostholstein, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR”
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Denise Bauer, GB Beschaffung, FB Vergabewesen
Telefon: +49 4315991517📞
E-Mail: denise.bauer@gmsh.de📧
Fax: +49 4315991465 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.gmsh.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Materiallieferungen zum Breitbandausbau
Produkte/Dienstleistungen: Baumaterialien📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtnetze Nord GmbH baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtnetze Nord GmbH baut zur flächendeckenden Breitbandversorgung Glasfasernetze in FTTB-Architektur. Dadurch wird die zuverlässige Anbindung der Ausbaugebiete mit garantierten Verbindungsgeschwindigkeiten, unabhängig von Bestandskupfernetzen gesichert.
Im Projekt Ostholstein, ist die Stadtnetze Nord GmbH als Geschäftsbesorger für den Zweckverband Ostholstein tätig. Dieser plant den Breitbandausbau der unterversorgten Gebiete im Verbandsgebiet der 29 Gemeinden.
Das Gesamtprojekt hat folgende Eckdaten:
— ca. 22 500 Hausanschlüsse,
— ca. 4 100 Gewerbetreibende,
— ca. 1 100 Institutionen,
— ca. 2 800 km Leerrohre.
Das erste Ausbaugebiet (AG1) besteht aus einzelnen Baugebieten in den 3 Gemeinden Süsel, Kasseedorf und Altenkrempe.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1 Leerrohre
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroleerrohre📦
Ort der Leistung: Ostholstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Ostholstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle nachfolgend beschriebenen Leerrohre und Leerrohrverbände müssen zwingend die geforderten Eigenschaften aufweisen und definierte Qualitätsstandards...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle nachfolgend beschriebenen Leerrohre und Leerrohrverbände müssen zwingend die geforderten Eigenschaften aufweisen und definierte Qualitätsstandards erfüllen. Abweichungen von den beschriebenen Eigenschaften die eine Minderqualität darstellen führen zum Ausschluss des Angebots. Die Beweislast für die Gleichwertigkeit des angebotenen Materials bei Abweichungen obliegt dem Bieter:
• Leerrohre aus PE-HD transparent, mit farbigen Streifen zur Codierung
• Farbcodierung gem. DIN EN 60794-1-1
• Zeitstandfestigkeit für Mikrorohre gemäß DIN 16874
• Berstdruck der Microrohre 50 bar
• UV-Stabilität für Mikrorohre 2 Jahre südeuropäisches Klima, gemäß DIN EN ISO 4892-2
• Gemäß DIN 61386-24 (Elektroinstallationsrohrsysteme) mit CE-Kennzeichen
• Homogenität für Mikrorohre gemäß DIN 8075
• Mikrorohr mit optimierten Gleitrippen (innen)
• Zur direkten Erdverlegung geeignet
Die Lieferung der Leerrohre erfolgt auf Einwegtrommeln. Bei Lieferung auf Mehrwegtrommeln gehen die möglichen Kosten durch Handling, Miete, Beschädigung oder Verlust zu Lasten des AN.
Es ist die abgefragte Mindestmenge über komplette Trommeln anzubieten.
Es dürfen keine Rollen mit Teilmengen angeboten werden.
Es ist zulässig, um die Mindestmenge zu erreichen, die Anzahl der Trommeln auf volle Trommeln aufzurunden.
Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wird in der Angebotsauswertung auf den Meterpreis zurück gerechnet
Zulässige Tolleranzen:
Größe d. Mikro-Rohrs
(Mikrokabel-Rohrverbandssystem) Außendurchmesser / zulässige Toleranz* Wandstärke / zulässige Toleranz* Zulässige Querschnittsovalität vor dem Auftrommeln
10x2,0 10,00 mm /
— 0,0 mm / +0,1 mm 2,0 mm /
— 0,0 mm / +0,1 mm max. 0,2 mm
14x2,0 14,00 mm /
— 0,0 mm / +0,1 mm 2,00 mm /
— 0,0 mm / +0,15 mm max. 0,3 mm
16x2,0 16,00 mm /
— 0,0 mm / +0,15 mm 2,00 mm /
— 0,0 mm / +0,1 mm max. 0,3 mm
Alle nachfolgend beschriebenen Verbindungsmuffen und Endstopfen müssen zwingend die geforderten Eigenschaften aufweisen und definierte Qualitätsstandards erfüllen. Abweichungen von den beschriebenen Eigenschaften die eine Minderqualität darstellen führen zum Ausschluss des Angebots. Die Beweislast für die Gleichwertigkeit des angebotenen Materials bei Abweichungen obliegt dem Bieter:
• Element aus transparentem Kunststoff
• Herstellung einer permanenten, reversiblen Verbindung mit dem zugehörigen Leerrohr
• Gas- und wasserdicht 15 bar/ 30 min.
• Anforderungsprofil gemäß DIN EN 50 411-2-8:2009
• Reversibel lösbar und wiederverwendbar nach Entfernen des Sicherungsringes
• Berstdruck mind. 30 bar
• Werkzeugfreie Montage und Demontage
• Erdverlegbar
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2 Abzweigschächte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schächte📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Abzweigschächte dienen im FTTB-Netz als Verzweigerpunkte in denen abgehende und ankommende Rohre und/oder abgehende und ankommende Fasern verbunden...”
Beschreibung der Beschaffung
Abzweigschächte dienen im FTTB-Netz als Verzweigerpunkte in denen abgehende und ankommende Rohre und/oder abgehende und ankommende Fasern verbunden werden
Schächte sind grundsätzlich aus Kunststoff gefertigt und bestehen aus Bodenplatte, übereinander zu montierenden Wandmodulen und einem Stahlrahmenelement (feuerverzinkt) zur Aufnahme des Deckels. Die Schachtdeckel sind als ausbetonierte Stahldeckel (feuerverzinkt) anzubieten und genügen der Belastungsklasse D400 gem. RStO 2012.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 3 POP-Station
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonerzeugnisse📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Liefern und Aufstellen auf vom AG benannten und vorbereiteten Flächen an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet Ostholstein.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 4 Multifunktionsgehäuse
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baumaterialien📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Multifunktionsgehäuse dienen im Netz als zentrale Sammel- und Kollokationspunkte. Sie bestehen grundsätzlich aus einem Erdsockel und einem darauf zu...”
Beschreibung der Beschaffung
Multifunktionsgehäuse dienen im Netz als zentrale Sammel- und Kollokationspunkte. Sie bestehen grundsätzlich aus einem Erdsockel und einem darauf zu montierenden Gehäuse.
• Doppelwandiges, modulares Multifunktionsgehäuse zum Einbau aktiver- und passiver Komponenten
• Material / Gehäuse außen: Glasfaserverstärktes Polycarbonat
• Gehäuse innen: Aluminium
• Erdsockel: Stahlkonstruktion mit Kunststoff-Verkleidung
• Farbe: RAL 7038
• Schutzart mind. IP 54 nach IEC 529
• Austausch äußerer Gehäuseteile ohne Betriebsunterbrechung
• Türen mit Doppelschließung
• Passives und aktives Kühlkonzept möglich
• Einführung und Abfangung der Leerrohre im Erdsockel
Die Gehäuse sind vorkonfektioniert mit einem ODF-Managementsystem zu liefern.
• Packungsdichte mind. 48 Fasern/HE auf Kupplungen in LC/APC Duplex
• Patchmodule mit Schubladen zum Ausziehen oder Ausschwenken
• Incl. seitlichem Patchkabelmanagement
• Material: Stahlblech verzinkt und pulverbeschichtet RAL 7035 Ausführung: Spleißfertig vorbereitet, farbige Pigtails nach DIN, Kupplungen, Spleißkassetten, Patchkabelabfangung, Miniflex und Beschriftung
• Befestigungsmöglichkeit von bis zu 12 Splittermodulen (BxHxT min. 100x80x10mm) oberhalb des Patchkabelmanagementsystems
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 5 Hauseinführungen überirdisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“• Montageset zur überirdischen gas- und dampfdichten Einführung von Leerrohren 10mm ins Gebäude
• Für Wanddicken bis 560mm.
• Spritzwasserschutz nach IP 65...”
Beschreibung der Beschaffung
• Montageset zur überirdischen gas- und dampfdichten Einführung von Leerrohren 10mm ins Gebäude
• Für Wanddicken bis 560mm.
• Spritzwasserschutz nach IP 65 zur Außenwand, gas- und wasserdichte Abdichtung in Längsrichtung 5m WS (0,5 bar) zwischen Kabel und Rohrsystemen
• Elemente für den Innen- und Außenbereich zur Einhaltung von min. Biegeradien und sicheren Fixierung und Führung des Hausanschlussrohres am Gebäude.
• Incl. Gas-Stopp Element zur Abdichtung des Kabels gegen das Rohrsystem
• Geeignet für Hausanschlussrohre 10x2,0mm; Eine Reduzierung auf Leerrohr 7x1,5mm zu Einführung ins Gebäude ist nur bei vorliegender Systemabnahme durch die ateneKom zulässig
• Mindestlänge des durchgeführten Leerrohrs: 1000mm
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 6 Hauseinführung unterirdisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“• Montageset zur unterirdischen, gas- und wasserdichten Einführung von Leerrohren 10mm ins Gebäude, für Wanddicken bis 900mm.
• Spritzwasserschutz nach IP...”
Beschreibung der Beschaffung
• Montageset zur unterirdischen, gas- und wasserdichten Einführung von Leerrohren 10mm ins Gebäude, für Wanddicken bis 900mm.
• Spritzwasserschutz nach IP 65 zur Außenwand, gas- und wasserdichte Abdichtung in Längsrichtung 5m WS (0,5 bar) zwischen Kabel und Rohrsystemen.
• Elemente für den Innenbereich zur Einhaltung von min. Biegeradien und sicheren Fixierung und Führung des Hausanschlussrohres am Gebäude.
• Incl. Gas-Stopp Element zur Abdichtung des Kabels gegen das Rohrsystem
• Geeignet für Hausanschlussrohre 10x2,0mm; Eine Reduzierung auf Leerrohr 7x1,5mm zu Einführung ins Gebäude ist nur bei vorliegender Systemabnahme durch die ateneKom zulässig
• Abdichtung des Gebäudes durch das Montageset gegen nicht drückendes Wasser gem. Lastfall WU-Beton Beanspruchungsklasse 1, DIN 18195 Teil 4.
• Gebäudebohrung Horizontal oder bis 45 geneigt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 106-241242
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 Leerrohre
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gabo Systemtechnik GmbH
Postanschrift: Am Schaidweg 7
Postort: Niederwinkling
Postleitzahl: 94559
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 Abzweigschächte
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HTI Feldtmann KG
Postanschrift: Altes Feld 14
Postort: Barsbüttel
Postleitzahl: 22885
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3 POP-Station
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4 Multifunktionsgehäuse
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fr. August Behrens GmbH
Postanschrift: Gutenbergring 51b
Postort: Norderstedt
Postleitzahl: 22824
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5 Hauseinführungen überirdisch
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
6️⃣
Vertragsnummer: 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los 6 Hauseinführung unterirdisch
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TKF GmbH
Postanschrift: Potsdamer Str. 14b
Postort: Teltow
Postleitzahl: 14513
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
Fax: +49 431-988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: n.n.
Postort: n.n.
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, FB 412
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-599-1517📞
E-Mail: denise.bauer@gmsh.de📧
Fax: +49 431-599-1465 📠
URL: www.gmsh.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 004-004974 (2019-01-04)