Das bastionäre Festungsbauwerk Zitadelle Mainz wird in den kommenden Jahren abschnittsweise instandgesetzt.
Die 2 einzurüstenden Abschnitte liegen ca. 800 m voneinander getrennt:
— Abschnitt 1-3/1-4 (Kurtine Alarm-Tacitus und Bastion Tacitus, Flanke Nord),
— Abschnitt 4-1/ 4-2 (Bastion Germanicus, Face Nord und Flanke Nord)
Beide Abschnitte verfügen jeweils über eine eigene Baustelleneinrichtung (BE).
— ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74. Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den Lagerflächen der jeweiligen BE auf Paletten nach Positionen sortiert gelagert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mauersanierung Zitadelle Mainz, Gerüstkauf
Produkte/Dienstleistungen: Gerüste📦
Kurze Beschreibung:
“Das bastionäre Festungsbauwerk Zitadelle Mainz wird in den kommenden Jahren abschnittsweise instandgesetzt.
Die 2 einzurüstenden Abschnitte liegen ca. 800 m...”
Kurze Beschreibung
Das bastionäre Festungsbauwerk Zitadelle Mainz wird in den kommenden Jahren abschnittsweise instandgesetzt.
Die 2 einzurüstenden Abschnitte liegen ca. 800 m voneinander getrennt:
— Abschnitt 1-3/1-4 (Kurtine Alarm-Tacitus und Bastion Tacitus, Flanke Nord),
— Abschnitt 4-1/ 4-2 (Bastion Germanicus, Face Nord und Flanke Nord)
Beide Abschnitte verfügen jeweils über eine eigene Baustelleneinrichtung (BE).
— ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74. Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den Lagerflächen der jeweiligen BE auf Paletten nach Positionen sortiert gelagert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zitadelle, 55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74. Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74. Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den Lagerflächen gelagert werden.
Gerüstmaterial: Lastklasse: LK4, Weitenklasse: W09 Gerüsttyp: Modulgerüst aus Stahl in Kombination mit systemfreien Stahl-Gerüstrohren RuRo 48,3 x 3,2 (S235), Gerüstkupplungen, gem. DIN EN 74, Klasse B&BB und Stahl-Systembeläge mit Rohrauflage
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-19 📅
Datum des Endes: 2018-11-23 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen (§53 Abs (1) VgV). Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form...”
Zusätzliche Informationen
Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen (§53 Abs (1) VgV). Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form und werden deshalb nicht zugelassen. Schriftliche Angebote, in Papierform werden ebenfalls nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Zahlung des Mindestlohnes nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG);
2) Sicherheitsleistung: Ist, gemäß Ziffer 7 der BVB, ab 250 000,00 EUR (Netto) zu erbringen!”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Zahlung des Mindestlohnes nach dem Landestariftreuegesetz (LTTG);
2) Sicherheitsleistung: Ist, gemäß Ziffer 7 der BVB, ab 250 000,00 EUR (Netto) zu erbringen!
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Mainz, 20 – Amt für Finanzen, Beteiligungen und Sport
Zimmer 490, Am Rathaus 1
55116 Mainz”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Zur Angebotsöffnung sind Bieter nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen (§53 Abs (1) VgV). Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form...”
Angebote sind ausschließlich elektronisch zu übermitteln/einzureichen (§53 Abs (1) VgV). Angebote per E-Mail oder Telefax erfüllen nicht die geforderte Form und werden deshalb nicht zugelassen. Schriftliche Angebote, in Papierform werden ebenfalls nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Absatz 3 GWB/Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Absatz 3 GWB/Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 174-394261 (2018-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das bastionäre Festungsbauwerk Zitadelle Mainz wird in den kommenden Jahren abschnittsweise instandgesetzt.
Die 2 einzurüstenden Abschnitte liegen ca. 800 m...”
Kurze Beschreibung
Das bastionäre Festungsbauwerk Zitadelle Mainz wird in den kommenden Jahren abschnittsweise instandgesetzt.
Die 2 einzurüstenden Abschnitte liegen ca. 800 m voneinander getrennt:
Abschnitt 1-3/1-4 (Kurtine Alarm-Tacitus und Bastion Tacitus, Flanke Nord) Abschnitt 4-1/4-2 (Bastion Germanicus, Face Nord und Flanke Nord).
Beide Abschnitte verfügen jeweils über eine eigene Baustelleneinrichtung (BE).
Ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74 Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den Lagerflächen der jeweiligen BE auf Paletten nach Positionen sortiert gelagert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 417248.25 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zitadelle
55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74 Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den...”
Beschreibung der Beschaffung
Ca. 2 000 m Modulgerüst aus Stahl gem. DIN EN 74 Das Material muss entsprechend der 2 Abschnitte getrennt geliefert, händisch entladen und auf den Lagerflächen gelagert werden.
Gerüstmaterial: Lastklasse: LK4, Weitenklasse: W09 Gerüsttyp: Modulgerüst aus Stahl in Kombination mit systemfreien Stahl-Gerüstrohren RuRo 48,3 x 3,2 (S235), Gerüstkupplungen, gem. DIN EN 74, Klasse B&BB und Stahl-Systembeläge mit Rohrauflage
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 174-394261
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: IM17120056
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sanders Gerüstbau GmbH
Postort: Diemelstadt
Postleitzahl: 34474
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Waldeck-Frankenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 417248.25 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Absatz 3 GWB/Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Absatz 3 GWB/Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 157-387556 (2019-08-14)