Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sucht der WDR für die Abteilung Marketing nach einer Agentur zur Durchführung von Media-Agenturleistungen für das Unternehmen WDR sowie seiner Programm- und Angebotsmarken. Das umfasst:
1) Regelleistungen
Buchung von Mediengattungen
Die Abrufvolumina verteilen sich voraussichtlich auf die verschiedenen Mediengattungen wie folgt:
— Außenwerbung analog und digital (Plakate, GF, CLP, CLS, dCLP, eBoard, Infoscreen, Station Video, Mall Video, Adscreens, Verkehrsmittelwerbung, etc.)
> insgesamt ca. 35 %
— Print (Zeitungen, Zeitschriften etc.)
> insgesamt ca. 20 %
— Online (SEM, Performance Marketing, Display-Marketing, Native Advertising etc.), Mobile (App, Augmented Reality App, Display-Marketing, etc.), Social Media (Facebook, Instagram, Influencer-Marketing, Virales Marketing etc.)
> insgesamt ca. 30 %
— Kino, Ambient (Gratispostkarten, Tickets, Elektrostatische Sticker, Brötchentüten, etc.), Direktmarketing (Postwurfsendungen, E-Mail-Marketing, etc.)
> insgesamt ca. 5 %
2) Individuelle Beratung/Adhoc-Beratung
Entwicklung und Pflege der Mediastrategien auf Basis der marken- und kommunikationsstrategischen Grundlagen sowie Adhoc-Beratungen bei kurzfristigen Projekten
> insgesamt ca. 5 %
3) Kampagnenmanagement
Orchestrierung und -steuerung der gesamten Kampagne, ggf. auch über alle Mediengattungen hinweg
> insgesamt ca. 5 %
Mit der Auftragsvergabe erfolgt der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Auftragnehmer. Der Rahmenvertrag hat eine Grundlaufzeit von zwei Jahren. Der WDR hat das Recht, den Vertrag insgesamt zweimal um jeweils ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre.