Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Postanschrift: Martinistr. 52
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Strategischer Einkauf
Telefon: +49 40741055921📞
E-Mail: submissionsstelle@uke.de📧
Fax: +49 40741057412 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.uke.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medical Thin Clients
2018/S 075-166675
Produkte/Dienstleistungen: Computerausrüstung für die Medizin📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungsgegenstand sind ca. 250 Anästhesiearbeitsplätze sowie ca. 150 Arbeitsplätze auf Intensivstationen. Diese sollen mit Medical Thin Clients, die...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungsgegenstand sind ca. 250 Anästhesiearbeitsplätze sowie ca. 150 Arbeitsplätze auf Intensivstationen. Diese sollen mit Medical Thin Clients, die mittels IGEL Technologie als Medical Grade PCs ausgestattet werden. In einem Rahmvertrag sollen 2 unterschiedliche Varianten angeboten werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenstand sind ca. 250 Anästhesiearbeitsplätze sowie ca. 150 Arbeitsplätze auf Intensivstationen. Diese sollen mit Medical Thin Clients, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenstand sind ca. 250 Anästhesiearbeitsplätze sowie ca. 150 Arbeitsplätze auf Intensivstationen. Diese sollen mit Medical Thin Clients, die mittels IGEL Technologie als Medical Grade PCs ausgestattet werden. In einem Rahmvertrag sollen 2 unterschiedliche Varianten angeboten werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 075-166675
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Medical Thin Clients
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dräger Medical Deutschland GmbH
Postanschrift: Moislinger Allee 53-55
Postort: Lübeck
Postleitzahl: 23558
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lübeck, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 221 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231491📞
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠
URL: www.hamburg.de/fb🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 103-249537 (2019-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-20) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medizintechnik-Planung Neubau UHZ
X-UKE-2018-0020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung: Medizintechnik-Planung Neubau UHZ.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Martinistr. 52
20251 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe von Ingenieurleistungen für Gebäude
(Leistungen gem. HOAI 2013 §§ 53-55 Leistungsphasen 5-8) für:
1) Anlagengruppe 7 nutzungsspezifische Anlagen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Vergabe von Ingenieurleistungen für Gebäude
(Leistungen gem. HOAI 2013 §§ 53-55 Leistungsphasen 5-8) für:
1) Anlagengruppe 7 nutzungsspezifische Anlagen, hier: feste Medizintechnik (KGR 474, DIN 276);
2) mobile Medizintechnik KGR 612 nach DIN 276;
3) Prüfung der durch Dritte erstellten Entwurfsplanung mitsamt Planunterlagen, Erläuterungsbericht, Raumbuch und Kostenschätzung sowie Mitwirkung bei der Vorgabe und Bearbeitung der Schnittstelle der Medizintechnik zu allen Planern und Gewerken für den Neubau des Herzzentrums im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Tiefgarage und Sterilisation, jeweils Neubeschaffung, Übernahme und Ersatzbeschaffung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit und örtliche Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzepte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 26
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Auftragsvergabe
Titel: Medizintechnik-Planung Neubau UHZ
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PL Architekten GmbH
Postanschrift: Am Viadukt 3-5
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52066
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
“Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche...”
Zu Ziffer II.1.7 und Ziffer V.2.4 dieser Bekanntmachung: Der genaue Auftragswert wird aus Gründen des Wettbewerbs nicht veröffentlicht. Der maßgebliche Schwellenwert in Höhe von 221 000 EUR wurde in dieser Ausschreibung erreicht.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 226-555154 (2019-11-20)