Instandhaltung und Programmierung der medientechnischen Anlagen inklusive Neugerätebeschaffung;
Upgrade der NEXUS-Audiokreuzschiene mit entsprechender Anpassung der Crestron-Mediensteuerung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Medientechnik
2018ASE000032
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Rundfunk-, Fernseh-, Audio- und Videogeräten📦
Kurze Beschreibung:
“Instandhaltung und Programmierung der medientechnischen Anlagen inklusive Neugerätebeschaffung;
Upgrade der NEXUS-Audiokreuzschiene mit entsprechender...”
Kurze Beschreibung
Instandhaltung und Programmierung der medientechnischen Anlagen inklusive Neugerätebeschaffung;
Upgrade der NEXUS-Audiokreuzschiene mit entsprechender Anpassung der Crestron-Mediensteuerung
Instandhaltung und Programmierung der medientech-nischen Anlagen inklusive Neugerätebeschaffung
Upgrade einer NEXUS-Audiokreuzschiene mit entsprechender Anpassung der Crestron-Mediensteuerung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Mithilfe der eingereichten Referenzen bewertet der Auftraggeber die Eignung der Bewerber des Teilnahmewettbewerbs. Es ist vorgesehen, im Anschluss an den...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mithilfe der eingereichten Referenzen bewertet der Auftraggeber die Eignung der Bewerber des Teilnahmewettbewerbs. Es ist vorgesehen, im Anschluss an den Teilnahmewettbewerb maximal 3 Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Kommen bei der Bewertung mehrere Bieter auf die gleiche Punktzahl, dann entscheidet das Los zwischen diesen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bewerbers zur persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bewerbers zur persönlichen Lage, insb. zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen;
Erklärung zur Struktur des Bieters.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte stellen Sie auf maximal einer DIN A 4-Seite Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft und Ihr Leistungsportfolio dar. Benennen Sie die Unternehmensform...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte stellen Sie auf maximal einer DIN A 4-Seite Ihr Unternehmen/Bietergemeinschaft und Ihr Leistungsportfolio dar. Benennen Sie die Unternehmensform (Einzelbüro, Kooperation o. ä.), Anschrift des Büros und der Zentrale, Name und Position des Ansprechpartners für die Ausschreibung, Kontaktdaten.
Gehen Sie auf die Stärken Ihres Unternehmens/Bietergemeinschaft ein, mit Darstellung
— der fachlichen Kompetenz,
— der Erfahrungen auf dem Gebiet der ausgeschriebenen Leistung sowie,
— die Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter.
Es wird vorausgesetzt, dass für die Mitarbeit im Bayerischen Landtag mindestens 2 Programmierer sowie fünf Techniker (davon mindestens ein Tonmeister sein) zur Verfügung stehen.
Stellen Sie bis zu 3 Referenzen aus mit dem Leistungsgegenstand vergleichbaren Aufträgen dar. Vergleichbar sind solche Leistungen, die Erfahrungen mit ähnlichen Aufgabenstellungen enthalten, der Größenordnung dieser Ausschreibung und den zeitlichen Vorgaben für die Produktion entsprechen. Benennen Sie auch – sofern zutreffend – die Mitarbeit der Personen in den Referenzen, die auch für die Mitarbeit im Bayerischen Landtag vorgesehen sind.
Stellen Sie in den Referenzen insbesondere folgende Schwerpunkte dar:
— Installation / Inbetriebnahme von Audiokreuzschienen
Umfang: es müssen mindestens 5 zusammengehörige „Basisgeräte“ bzw. Komponenten funktionsfähig installiert worden sein. (Ausschlusskriterium)
— Installation / Inbetriebnahme von Videokreuzschienen
Umfang: Es müssen mindestens 2 zusammengehörige „Basisgeräte“ bzw. Komponenten funktionsfähig installiert worden sein. (Ausschlusskriterium)
— Technik für Gehörlose: Verwendung von Gehörlosentechnik
Es muss Gehörlosentechnik als Gehörunterstützung zum Einsatz gekommen sein. (Ausschlusskriterium)
— Installation / Inbetriebnahme von Beschallungstechnik in großen Sälen / Räumen:
Beschallungstechnik muss in Sälen / Räume ab 200 qm funktionsfähig installiert worden sein. (Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Audiokreuzschienen: es müssen mindestens 5 zusammengehörige „Basisgeräte“ bzw. Komponenten funktionsfähig installiert worden sein.
Videokreuzschienen: es...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Audiokreuzschienen: es müssen mindestens 5 zusammengehörige „Basisgeräte“ bzw. Komponenten funktionsfähig installiert worden sein.
Videokreuzschienen: es müssen mindestens 2 zusammengehörige „Basisgeräte“ bzw. Komponenten funktionsfähig installiert worden sein.
Es muss Gehörlosentechnik als Gehörunterstützung zum Einsatz gekommen sein.
Beschallungstechnik muss in Sälen / Räume ab 200 qm funktionsfähig installiert worden sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-20
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform http://www.auftraege.bayern.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Danach können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Ausschreibungsnummer:2018ASE000032). Sollten Sie sich bisher noch nicht auf diesem Portal registriert haben, ist Voraussetzung, dass Sie sich vorab einmalig registrieren. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
Sollten Sie Fragen zur eProcurement−Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa. Healy Hudson: http://www.deutsche−evergabe.de/kontakt.html
Die erforderlichen Arbeitsschritte zur Erstellung eines elektronischen Angebots sind im Bieter−Handbuchdargestellt: https://www.evergabe.bayern.de/eVergabe.Einkauf/help/de−DE/eVa_Bieter−Handbuch.pdf
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB.
Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB.
Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 160-366913 (2018-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 207 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 160-366913
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Medientechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SALZBRENNER media GmbH
Postanschrift: Industriegebiet See
Postort: Buttenheim
Postleitzahl: 96155
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 207 000 💰
“Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch...”
Die Ausschreibung ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Bitte melden Sie sich auf der Bekanntmachungsplattform http://www.auftraege.bayern.de mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Danach können Sie die Unterlagen im Bieterassistenten elektronisch bearbeiten (Ausschreibungsnummer: 2018ASE000032). Sollten Sie sich bisher noch nicht auf diesem Portal registriert haben, ist Voraussetzung, dass Sie sich vorab einmalig registrieren. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos.
Sollten Sie Fragen zur eProcurement−Plattform haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Fa. Healy Hudson: http://www.deutsche−evergabe.de/kontakt.html
Die erforderlichen Arbeitsschritte zur Erstellung eines elektronischen Angebots sind im Bieter−Handbuchdargestellt: https://www.evergabe.bayern.de/eVergabe.Einkauf/help/de−DE/eVa_Bieter−Handbuch.pdf
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 225-515342 (2018-11-19)