Das RheinMain CongressCenter (kurz RMCC) ist ein innovatives und multifunktionales Kongress- und Veranstaltungszentrum in Wiesbaden. Der elegante Komplex umfasst zwei großflächige Hallen. Noch mehr Raum eröffnen zahlreiche Studios, Foren und Logen. So bietet das RMCC Platz für bis zu 12.500 Personen. Das Gebäudekonzept ermöglicht eine mehrfache Unterteilung der Räume und damit eine flexible Ausrichtung der Veranstaltungstypen Kongress, Kongress mit begleitender Fachmesse, Tagung, Publikums- oder Abendveranstaltungen. Mit seiner Vorzertifizierung in Platin durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zählt das RMCC außerdem zu den nachhaltigsten Veranstaltungsstätten Deutschlands.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Rhein-Main-Hallen GmbH
Postanschrift: Rheinstraße 20
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rmcc-log@stadtbauplan.de📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wiesbaden.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Messelogistik im RMCC
30606-MeLog
Produkte/Dienstleistungen: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das RheinMain CongressCenter (kurz RMCC) ist ein innovatives und multifunktionales Kongress- und Veranstaltungszentrum in Wiesbaden. Der elegante Komplex...”
Kurze Beschreibung
Das RheinMain CongressCenter (kurz RMCC) ist ein innovatives und multifunktionales Kongress- und Veranstaltungszentrum in Wiesbaden. Der elegante Komplex umfasst zwei großflächige Hallen. Noch mehr Raum eröffnen zahlreiche Studios, Foren und Logen. So bietet das RMCC Platz für bis zu 12 500 Personen. Das Gebäudekonzept ermöglicht eine mehrfache Unterteilung der Räume und damit eine flexible Ausrichtung der Veranstaltungstypen Kongress, Kongress mit begleitender Fachmesse, Tagung, Publikums- oder Abendveranstaltungen. Mit seiner Vorzertifizierung in Platin durch die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen zählt das RMCC außerdem zu den nachhaltigsten Veranstaltungsstätten Deutschlands.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 960 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Organisation von Messen und Ausstellungen📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
D - 65185 Wiesbaden
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Abwicklung der Logistik des RMCC. Dies umfasst das Hubmonopol zur Durchführung sämtlicher Verladetätigkeiten am...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Abwicklung der Logistik des RMCC. Dies umfasst das Hubmonopol zur Durchführung sämtlicher Verladetätigkeiten am Standort sowie die Erfüllung von logistischen Funktionen im gesamten Logistikprozess. Zu den Einsatzbereichen der Messelogistik zählen unter anderem:
— Einfahrt- und Ausfahrkontrolle,
— Ladehofmanagement,
— Verladung und Verbringung,
— Vollgut- und Leergutlogistik,
— Bewirtschaftung einer externen Fläche in Wiesbaden Schierstein.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-273643
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jens Steinbrück
Postanschrift: Adelheidstraße 4
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 960 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 188-425206 (2018-09-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-01-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wiesbaden Congress & Marketing GmbH (vormals Rhein-Main-Hallen GmbH)
Postanschrift: Kurhausplatz 1 (vormals Rheinstraße 20)
Postleitzahl: 65189
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2020-10-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-425206
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 30606-MeLo
Titel: Messelogistik im RMCC
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 960 000 💰
“Optional behält sich der AG jährlich die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrages um ein weiteres Jahr vor (max. insg. 4 Jahre).” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 020-047722 (2021-01-25)