Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau werden im Rahmen der anzubietenden Arbeiten folgende Leistungen ausgeführt:
Ausgeschrieben sind ausschließlich Dämmarbeiten für die Gewerke Sanitär- und Heizungstechnik. Dämmarbeiten für das Gewerk Lüftung werden direkt vom Auftragnehmer Lüftung ausgeführt.
Decken- und Wanddurchführungen mit Brandschutzanforderungen werden durch Installationsfirmen Sanitär und Heizung eingebaut und sind nicht Bestandteil dieses Leistungsverzeichnisses.
Trinkwasser
Alle Rohrleitungen für Trinkwasser werden als Edelstahlrohr im Pressfittingsystem ausgeführt und gemäß ENEV mit Wärmedämmung versehen.
Die Kaltwasserleitungen werden mit 100 % Dämmstärke wie Warmwasserleitungen gedämmt.
Ausführung:
— in Schächten aus alukaschierten Mineralfaser-Halbschalen,
— in den Kellerräumen mit zusätzlicher PVC-Ummantelung,
— in Technikzentralen wird die Dämmung komplett mit einem Blechmantel versehen,
— in Fluren und Treppenhäusern komplett mit Blechmantel, zusätzlich nach Wanddurchdringungen zu angrenzenden Räumen weiterführend mit 1m Blechummantelung,
— In Kellerräumen bis zu einer Höhe von 2,20 m vom Boden mit Blechmantel,
— Anschlüsse und Abgänge von Steigesträngen und Verteilleitungen mit Polyethylenschaum mit zusätzlicher reißfester Gittergewebefolie.
Regenwasserleitungen
Alle innen liegenden Regenwasserleitungen werden in HDPE-Rohr ausgeführt und sind zur Vermeidung von Tauwasseranfall mit flexiblem Schaumstoff auf Basis synthetischen Kautschuks zu dämmen.
Ausführung:
— in Schächten und Abhangdecken synthetischer Kautschuk, verklebt,
— in Fluren und Treppenhäusern komplett mit Blechmantel, zusätzlich nach Wanddurchdringungen zu öffentlichen Bereichen weiterführend mit 1m Blechummantelung bzw. mit 1m PVC-Ummantelung zu untergeordneten Bereichen (Mieterkeller, etc.),
— In Kellerräumen bis zu einer Höhe von 2,20 m vom Boden mit Blechmantel.
Schmutzwasserleitungen
Alle Schmutzwasserleitungen werden mit alukaschierter Mineralwolle gedämmt. Anschlussleitungen an Strängen werden synthetisch gedämmt.
Ausführung:
— in Schächten mit alukaschierten Mineralfaser-Matten,
— in den Kellerräumen mit zusätzlicher PVC-Ummantelung,
— in Fluren und Treppenhäusern komplett mit Blechmantel, zusätzlich nach Wanddurchdringungen zu öffentlichen Bereichen weiterführend mit 1m Blechummantelung bzw. mit 1m PVC-Ummantelung zu untergeordneten Bereichen (Mieterkeller, etc.),
— In Kellerräumen bis zu einer Höhe von 2,20 m vom Boden mit Blechmantel.
Heizungsanlagen
Rohrleitungen für Heizung in Zentralen sowie Verteilleitungen im Keller (Gewerbe und Bibliothek) bzw. EG (Wohnbereiche) werden in Stahlrohr schwarz ausgeführt. Steigleitungen ab dem 1.OG sowie alle Anschlussleitungen werden in C-Stahlrohr gepresst ausgeführt.
Alle Heizungsleitungen sind gemäß ENEV mit Wärmedämmung zu versehen. Anschlussleitungen zu Heizkörpern auf dem Rohfußboden werden vom Auftragnehmer Heizung mit einem Dämmschlauch versehen.
Ausführung:
— in Schächten aus alukaschierten Mineralfaser-Halbschalen,
— in den Kellerräumen mit zusätzlicher PVC-Ummantelung,
— in Technikzentralen wird die Dämmung komplett mit einem Blechmantel versehen,
— in Fluren und Treppenhäusern komplett mit Blechmantel, zusätzlich nach Wanddurchdringungen zu angrenzenden Räumen weiterführend mit 1m Blechummantelung,
— In Kellerräumen bis zu einer Höhe von 2,20 m vom Boden mit Blechmantel.
Leitmassen:
— Dämmschalen Mineralwolle alukaschiert, DN 15 – 65, ca. 10 500 m,
— Dämmung mit Mineralwollematten alukaschiert, DN 50 – 200, ca. 1 700 m,
— PVC-Ummantelung, Außen-Durchmesser 45 – 260 mm, ca. 1 800 m,
— Blechummantelung, Außen-Durchmesser 45 – 340 mm, ca. 1 400 m.