Messplatzes zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen

Hochschule Merseburg

Im Rahmen des Projektes „MeDiOf“ soll ein Messplatz zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen angeschafft werden. Der Messplatz muss dabei ein konfokales Laserscanningmikroskop für den Mikrobereich und ein Profilometer für den Makrobereich abdecken, welche beide über einen gemeinsamen PC mit entsprechender Auswertesoftware gesteuert werden können. Hauptanliegen dieses Projektes ist die Befähigung der Hochschule zur reproduzierbaren Gewinnung von digitalen und damit automatisiert weiterverarbeitbaren Daten zur dreidimensionalen Oberflächenanalyse von Kunststoffbauteilen und -werkstoffen durch die Anschaffung eines entsprechenden Forschungsgeräts. Besondere Schwerpunkte werden die Analyse der Oberflächenstrukturen von generativ gefertigten Prüfkörpern und Bauteilen und die Untersuchung von Bruchflächenphänomenen sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-04-13 Auftragsbekanntmachung
2018-04-17 Ergänzende Angaben
2018-04-18 Ergänzende Angaben
2018-08-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2018-04-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochschule Merseburg
Postanschrift: Eberhard-Leibnitz-Str. 2
Postort: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat Haushalt
Telefon: +49 3461-462300 📞
E-Mail: beschaffung@hs-merseburg.de 📧
Fax: +49 3461-462344 📠
Region: Saalekreis 🏙️
URL: http://www.hs-mersebeurg.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Messplatzes zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen INW127/18
Produkte/Dienstleistungen: Erkennungs- und Analysegeräte 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Projektes „MeDiOf“ soll ein Messplatz zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen angeschafft werden. Der Messplatz muss dabei ein...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 074-163730

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text: Messplatzes zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen
Neuer Wert
Text:
“Lieferung eines 3D Messplatzes zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen”
Quelle: OJS 2018/S 075-166944 (2018-04-17)
Ergänzende Angaben (2018-04-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines 3D Messplatzes zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen INW127/18”

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Lieferung eines 3D Messplatzes zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen”
Neuer Wert
Text: 3D Messplatz zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen
Quelle: OJS 2018/S 077-171662 (2018-04-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: 3D Messplatz zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen INW127/18
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 260 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Saalekreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Merseburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Projektes „MeDiOf“ soll ein Messplatz zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen angeschafft werden. Der Messplatz muss dabei ein...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Basisspezifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Software
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusatzmerkmale, Service und Kundenbetreuung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1-10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30-40
Kostenkriterium (Name): Folgekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 5-10

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 074-163730

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: INW127/18
Titel: 3D Messplatz zur digitalen Oberflächenbestimmung von Kunststoffen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KEYENCE Deutschland GmbH
Postanschrift: Siemensstraße 1
Postort: Neu-Isenburg
Postleitzahl: 63263
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6102-36890 📞
Region: Offenbach, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 255 730 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postort: 06112 Halle
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 167-380189 (2018-08-29)