Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Metallbauarbeiten (3 RR-Türen)
H15/B/5.4
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen📦
Kurze Beschreibung: Metallbauarbeiten (Alu-Rohrrahmentüren)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fenster, Türen und zugehörige Artikel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Türen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandschutztüren📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH Thiemstraße 111 03048 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Stück 1-flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil
1 Stück 1-flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil, wärmegedämmt
1 Stück 1-flgl. Rohrrahmentüren...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Stück 1-flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil
1 Stück 1-flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil, wärmegedämmt
1 Stück 1-flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil, T30 RS
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-10 📅
Datum des Endes: 2019-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischen Vergabegesetz (s. Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG sowie Nachunternehmererklärung BbgVergG im...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischen Vergabegesetz (s. Vereinbarung Mindestanforderungen BbgVergG sowie Nachunternehmererklärung BbgVergG im Bereich „Vergabeunterlagen“ des Vergabemarktplatz Brandenburg.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“1) Elektronisch über die Vergabeplattform; oder
2) Vergabemanagement, Haus 26, Zi. 26.2.08, zu Händen Frau Wohlfahrt”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5CDMN5
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit :
1) der Antragssteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 163-371783 (2018-08-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: vergabemanagement@ctk.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 30 780 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Stück 1 -flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil
1 Stück 1 -flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil, wärmegedämmt
1 Stück 1 -flgl. Rohrrahmentüren...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Stück 1 -flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil
1 Stück 1 -flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil, wärmegedämmt
1 Stück 1 -flgl. Rohrrahmentüren mit festen Seitenteil, T30 RS
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 163-371783
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 8275-TE-3062/18
Los-Identifikationsnummer: H15/B/5.4
Titel: Metallbauarbeiten (3 RR-Türen)
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mebaco Metallbau GmbH
Postanschrift: Drebkauer Straße 45
Postort: Kolkwitz
Postleitzahl: 03099
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 36628.20 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5CDEH5
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der Antrag ist schriftlich der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 227-518749 (2018-11-22)