Die Stadt Bochum als moderne öffentliche Verwaltung, nutzt fortwährend neue Technologien und Fachanwendungen, die es erfordern, die Bereiche Informationstechnik und Telekommunikation verwaltungsweit sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Die bereitgestellten IT Infrastrukturdienste basieren auf unterschiedlichen Betriebssystemplattformen.
Nach Abschluss einer ausführlichen technischen Evaluation und der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ist die Ablösung des Systems OES und eine Plattformkonsolidierung in Richtung Microsoft Windows Server angezeigt. Ein Windows Active Directory ist beim Auftraggeber bereits vorhanden und soll als Ausgangsbasis benutzt werden.
Die Stadt Bochum beabsichtigt, die Migration des Betriebssystems und der damit verbundenen Dienste durch einen erfahrenen Dienstleister durchführen zu lassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bochum
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: it-1-2018@bochum.de📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.bochum.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Migration einer bestehenden Open Enterprise Server (OES) Umgebung auf eine neu zu schaffende Umgebung unter MS-Windows für die Stadt Bochum
EU-IT 01/2018”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bochum als moderne öffentliche Verwaltung, nutzt fortwährend neue Technologien und Fachanwendungen, die es erfordern, die Bereiche...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bochum als moderne öffentliche Verwaltung, nutzt fortwährend neue Technologien und Fachanwendungen, die es erfordern, die Bereiche Informationstechnik und Telekommunikation verwaltungsweit sicherzustellen und weiterzuentwickeln. Die bereitgestellten
IT Infrastrukturdienste basieren auf unterschiedlichen Betriebssystemplattformen. Nach Abschluss einer ausführlichen technischen Evaluation und der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ist die Ablösung des Systems OES und eine Plattformkonsolidierung in Richtung
Microsoft Windows Server angezeigt. Ein Windows Active Directory ist beim Auftraggeber bereits vorhanden und soll als Ausgangsbasis benutzt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 994 200 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bochum als moderne öffentliche Verwaltung, nutzt fortwährend neue Technologien und Fachanwendungen, die es erfordern, die Bereiche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bochum als moderne öffentliche Verwaltung, nutzt fortwährend neue Technologien und Fachanwendungen, die es erfordern, die Bereiche Informationstechnik und Telekommunikation verwaltungsweit sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
Nach Abschluss einer ausführlichen technischen Evaluation und der Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ist die Ablösung des Systems OES und eine Plattformkonsolidierung in Richtung Microsoft Windows Server angezeigt. Ein Windows Active Directory ist beim Auftraggeber bereits vorhanden und soll als Ausgangsbasis benutzt werden. Die Stadt Bochum beabsichtigt, die Migration des Betriebssystems und der damit verbundenen Dienste wie Datei- und Druckdienste, Verzeichnisdienst, Mail- und Messaging, in 3 Projektphasen auf die Zielumgebung Windows Print Server, Active Directory (AD), Exchange Server in Verbindung mit Microsoft Outlook durch einen erfahrenen Dienstleister durchführen zu lassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zusätzliche Unterstützungsleistungen gem. der Beschreibung in den Vergabeunterlagen”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 069-153247
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Bechtle Systemhaus GmbH, Systemhaus Düsseldorf
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 994 200 💰