Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile Endgeräte sowie Bereitstellung einer Enterprise Management Software in Form einer Software-as-a-Service Dienstleistung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mobilfunkdienstleistungen
0056-Mobil-2018-2018
Produkte/Dienstleistungen: Mobiltelefondienste📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile...”
Kurze Beschreibung
Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile Endgeräte sowie Bereitstellung einer Enterprise Management Software in Form einer Software-as-a-Service Dienstleistung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mobilfunkdienstleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobiltelefondienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mobilfunkgeräte📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weltweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile Endgeräte. Mengen: 1 600 Mobilfunkgeräte, 1 550 Tablets
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SaaS Enterprise Mobility Management
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verwaltungssoftwarepaket📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BARMER
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung einer Enterprise Mobility Management Software in Form einer Software-as-a-Service Dienstleistung” Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage E1 für das Los 1: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, deren Versicherungsdeckung pro Vertragsjahr pauschal für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage E1 für das Los 1: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, deren Versicherungsdeckung pro Vertragsjahr pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden mindestens 10 000 000,00 EUR beträgt, oder die Erklärung, im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Anlage E1 für das Los 2: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, deren Versicherungsdeckung pro Vertragsjahr pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden mindestens 250 000,00 EUR beträgt, oder die Erklärung, im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung abzuschließen.
Anlage E3 (gilt für beide Lose): Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern.
Anlage E4 (gilt für beide Lose): Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.
Anlage E5 (gilt für beide Lose): Eigenerklärung zu datenschutzrechtlichen Anforderungen (Anhang 1 zu den besonderen Vertragsbedingungen zur Datenverarbeitung im Auftrag)
Gilt für beide Lose: Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. die vervollständigte Anlage „Gewerbezentralregister“ (Anlage 4).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage E2 für das Los 1: Eigenerklärung über das Vorliegen von mindestens drei
Referenzkunden, deren Aufträge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage E2 für das Los 1: Eigenerklärung über das Vorliegen von mindestens drei
Referenzkunden, deren Aufträge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem vorliegend zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind (mehr als 2 500 aktive Mobilfunk-Anschlüsse in Deutschland je Referenzkunde, mit Einbindung des Mobil-VPN in das Festnetz-VPN des Referenzkunden) unter Angabe eines Ansprechpartners zur Überprüfung der Referenz.
Anlage E2 für das Los 2: Eigenerklärung über das Vorliegen von mindestens drei
Referenzkunden, deren Aufträge nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad mit dem vorliegend zu vergebenden Auftrag vergleichbar sind (mehr als 3 000 aktive mobile Endgeräte je Referenzkunde, für die eine vergleichbare EMM-Lösung eingesetzt wird) unter Angabe eines Ansprechpartners zur Überprüfung der Referenz.
Zur Bewertung der Qualität der angebotenen Leistungen bzgl. des Loses 1 ist die Anlage 2 (Qualitätskriterien_Mobilfunk) entsprechend auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. Wird diese Anlage nicht, nicht fristgerecht oder unausgefüllt mit dem Angebot eingereicht, können keine Qualitätspunkte vergeben werden und es gelten die in der Leistungsbeschreibung festgelegten Mindestanforderungen. Ein Nachreichen ist nicht möglich.
Am 5./6.11.2018 ist für die Bieter des Loses 1 eine Ortsbesichtigung vorgesehen (gem. Ziff. 3.1.4 der Leistungsbeschreibung). Die Anmeldung zur Teilnahme an der Ortsbesichtigung hat bis spätestens zum 29.10.2018 unter der E-Mail-Adresse: ausschreibung@barmer.de oder über die E-Mail-Funktion des Bietercockpits zu erfolgen. Die Teilnahme ist für die Bieter des Loses 1 zwingend. Angebote von Bietern, die nicht an der Ortsbesichtigung teilgenommen haben,
Werden ausgeschlossen.
Soweit vorstehend nicht anders vorgegeben, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, fehlende Unterlagen bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Erklärungen nach Ablauf der Nachfrist nicht oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-19
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-19
12:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Für eine Angebotsabgabe ist zwingend eine Registrierung unter dem vorgenannten Link erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 201-456865 (2018-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung von Sprach- und Datendiensten in einem Mobilfunknetz, Lieferung und Reparatur von mobilen Endgeräten, Lieferung von Zubehör für mobile Endgeräte. Mengen: 1600 Mobilfunkgeräte, 1550 Tablets
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Barmer
Lichtscheider Straße 89
42285 Wuppertal
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 201-456865
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Mobilfunkdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postanschrift: Böhlerstraße 69
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211-88595885📞
E-Mail: michael.eilitz@telekom.de📧
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: SaaS Enterprise Mobility Management
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Am Seestern 3
Postleitzahl: 40547
Telefon: +49 21150082480📞
E-Mail: udo.lingen@t-systems.com📧
Fax: +49 391/580217242 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Im Vorfeld der Angebotsabgabe ist eine Ortsbegehung ist 5.11.2018 und am 6.11.2018, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr an der Hauptverwaltung Wuppertal...”
Im Vorfeld der Angebotsabgabe ist eine Ortsbegehung ist 5.11.2018 und am 6.11.2018, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr an der Hauptverwaltung Wuppertal vorgesehen. Im Rahmen dieser Begehung mit Vertretern des AG kann sich der Bieter mit den örtlichen und technischen Gegebenheiten zur Netzversorgung vertraut machen. Die Teilnahme an der Ortsbegehung ist zwingend. Angebote von Bietern, die nicht an der Ortsbegehung teilgenommen haben, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Ortsbegehung hat bis spätestens zum 29.10.2018 zu erfolgen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 244-559278 (2018-12-17)