In dem aktuellen Forschungsvorhaben „Entwicklung eines adaptiven und interaktiven multimedialen Systems als Werkzeug zur Rehabilitation bei Hörerkrankungen“ ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor zu modernisieren sowie neue Audio- und Videoinfrastruktur zu beschaffen. Ziel der Modernisierung ist die Schaffung einer Möglichkeit zur Aufhängung von bis zu 22 Lautsprecher an einer Deckentraverse. Die Lautsprecher sollen möglichst frei platzierbar sein um eine Vielzahl von Experimenten zu ermöglichen. Die Ausschreibung gliedert sich in folgende Lose:
— Los 1 – Geräte und Zubehör für die Audioinfrastruktur
— Los 2 – Geräte und Zubehör für die Videoinfrastruktur
— Los 3 – Modernisierungsmaßname Hörlabor
— Los 4 – Fertigung einer individuellen Kamera/MikrofonHalterung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung
Postanschrift: Max-Planck-Ring 14
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3677-691744📞
E-Mail: beschaffung@tu-ilmenau.de📧
Fax: +49 3677-691931 📠
Region: Ilm-Kreis🏙️
URL: http://www.tu-ilmenau.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modernisierung eines Hörlabors und Beschaffung von Infrastruktur
TU-030/18-21-EI”
Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör📦
Produkte/Dienstleistungen: DA42
📦
Produkte/Dienstleistungen: DA30
📦
Produkte/Dienstleistungen: JA21
📦
Kurze Beschreibung:
“In dem aktuellen Forschungsvorhaben „Entwicklung eines adaptiven und interaktiven multimedialen Systems als Werkzeug zur Rehabilitation bei Hörerkrankungen“...”
Kurze Beschreibung
In dem aktuellen Forschungsvorhaben „Entwicklung eines adaptiven und interaktiven multimedialen Systems als Werkzeug zur Rehabilitation bei Hörerkrankungen“ ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor zu modernisieren sowie neue Audio- und Videoinfrastruktur zu beschaffen. Ziel der Modernisierung ist die Schaffung einer Möglichkeit zur Aufhängung von bis zu 22 Lautsprecher an einer Deckentraverse. Die Lautsprecher sollen möglichst frei platzierbar sein um eine Vielzahl von Experimenten zu ermöglichen. Die Ausschreibung gliedert sich in folgende Lose:
— Los 1 – Geräte und Zubehör für die Audioinfrastruktur,
— Los 2 – Geräte und Zubehör für die Videoinfrastruktur,
— Los 3 – Modernisierungsmaßname Hörlabor,
— Los 4 – Fertigung einer individuellen Kamera/MikrofonHalterung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 49213.40 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geräte und Zubehör für Audioinfrastruktur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte📦
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: TU Ilmenau
Beschreibung der Beschaffung:
“In Rahmen des Forschungsvorhabens ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor um aktuelle Multikanalwiedergabeverfahren von Audiomaterial...”
Beschreibung der Beschaffung
In Rahmen des Forschungsvorhabens ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor um aktuelle Multikanalwiedergabeverfahren von Audiomaterial zu erweitern. Zur Ansteuerung der bereits vorhandenen Lautsprecher werden folgende Geräte benötigt:
— Audiowandler,
— Mobiler Audiowandler,
— Erweiterungskarte,
— Audiokabel für Hörlabor.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Spezifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiedauer und Support
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2015 FGI 0026
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Geräte und Zubehör für Videoinfrastruktur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In aktuellen Forschungsvorhaben ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor hinsichtlich der technischen Ausstattung zu modernisieren. In...”
Beschreibung der Beschaffung
In aktuellen Forschungsvorhaben ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor hinsichtlich der technischen Ausstattung zu modernisieren. In diesem Rahmen sollen die Möglichkeiten zur Video- und Bildwiedergabe verbessert werden um, audiovisuelle Experimente weiterhin zu ermöglichen. Zu diesem Zweck sollen folgende Geräte angeschafft werden:
— Kurzdistanzprojektor,
— Projektor Leinwände,
— PC Monitore.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Modernisierungsmaßnahme Hörlabor
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel ist es, die Möglichkeit zur Aufhängung von bis zu 22 Lautsprechern an einem modularen Tragsystem unterhalb der Zwischendecke des Labors zu schaffen....”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel ist es, die Möglichkeit zur Aufhängung von bis zu 22 Lautsprechern an einem modularen Tragsystem unterhalb der Zwischendecke des Labors zu schaffen. Die Lautsprecher sollen auf einer Kreis- und einer Rechteckanordnung sowie in der Höhe frei platzierbar sein. Die Lautsprecher sollen über die Decke verkabelt werden, was eine Verlegung der Stromverteilung und der Audioverkabelung in die Zwischendecke erfordert. Zusätzlich soll ein Videoprojektor in der Zwischendecke platziert werden ohne die Lautsprecheraufhängung zu behindern. Als weitere Maßnahme ist die Installation einer Steuerung für die vorhandene Klimaanlage geplant. Durch stets wechselnde Nutzungsszenarien (Großgruppen, Lehrveranstaltungen, akustische Messungen, Hörtests) muss in Zukunft eine vereinfachte Steuerung, beispielsweise in Form eines berührungsempfindlichen Monitors, zum Einsatz kommen. Aufgrund der neuen Infrastruktur muss die Audio-, Video- und Netzwerkverkabelung erneuert werden. Die zusätzlichen Deckenlasten sollen durch einen Statiker geprüft und bestätigt werden. Abschließend soll eine Akustikabnahme durchgeführt werden um zu prüfen ob die Anforderungen an die Akustik auch mit den Einbauten noch eingehalten werden.
Die geplanten Umbauten sind in folgende Maßnahmen gegliedert:
— Modulares Tragsystem für die Aufhängung von Lautsprechern,
— Halterung für einen Kurzdistanzvideoprojektor,
— Stromverteilung in die Zwischendecke,
— Modernisierung der Audio-, Video- und Netzwerkverkabelung,
— Bestätigung der Statik,
— Akustikabnahme.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fertigung einer individuellen Kamera/Mikrofon Halterung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Beratung und Konstruktionsberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: JA21
📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Halterung dient als Träger von Kameras und Mikrofonen für 360 Audio- und Videoaufnahmen. Die Halterung dient als Träger 16 Kondensatormikrofonkapseln...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Halterung dient als Träger von Kameras und Mikrofonen für 360 Audio- und Videoaufnahmen. Die Halterung dient als Träger 16 Kondensatormikrofonkapseln (21 mm Durchmesser x 40 mm) und eine omnidirektionale Kamera. Für die erforderlichen akustischen Eigenschaften ist eine Kugel mit 180 mm Durchmesser und schallharter Oberfläche erforderlich (z. B. Industriekunststoff). Die Verteilung der Mikrofone erfolgt symmetrisch auf dem Äquator (10 Kapseln) und versetzt zu den Polen (jeweils drei Stück). Jeweils ein Flansch mit 3/8“ Gewindebohrung an den Polen ist für die Aufnahme einer Kamera bzw. eines Mikrofonstativs vorgesehen.
— Werk-/Werkstattplanung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 118-267585
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TU-030/18-21-EI
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Geräte und Zubehör für Audioinfrastruktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VST GmbH
Postanschrift: Am Cröstener Weg 33
Postort: Saalfeld
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saalfeld-Rudolstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4373.40 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Geräte und Zubehör für Videoinfrastruktur
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 19 815 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Modernisierungsmaßnahme Hörlabor
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 025 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Fertigung einer individuellen Kamera/Mikrofon Halterung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Die Anforderung der Unterlagen kann beim Auftraggeber per Post,...”
Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Die Anforderung der Unterlagen kann beim Auftraggeber per Post, Fax, E-Mail oder über die e-Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de/start.html?1) erfolgen. Eine elektronische Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. Die Abgabe darf nur in Papierform erfolgen. Die Versendung der Vergabeunterlagen erfolgt in Papierform bzw. elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimar Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-37700📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen gemäß § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung
Postanschrift: Max-Planck-Ring 14
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3677-691744📞
E-Mail: beschaffung@tu-ilmenau.de📧
Fax: +49 3677-691931 📠
URL: http://www.tu-ilmenau.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 166-378298 (2018-08-28)