Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Modernisierung Waldbrand-Früherkennungssystem
32_LZW_01-2018-0011
Produkte/Dienstleistungen: Überwachungssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Modernisierung des Automatisierten
Waldbrandfrüherkennungssystems (AWFS) in Sachsen-Anhalt” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Modernisierung der 15 Optischen Sensor Systeme
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungssysteme📦
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Modernisierung der 15 Optischen Sensor Systeme
Der Waldbrandzentralen Klötze, Genthin und Annaburg” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-06 📅
Datum des Endes: 2019-03-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Serverbasierte Waldbrandzentrale (sWBZ)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Serverbasierte Waldbrandzentrale (sWBZ)
Am Standort des Betreuungsforstamtes Elb-Havel-Winkel mit Sitz in Genthin
1) Zusammenlegung der 3 bestehenden WBZ...”
Beschreibung der Beschaffung
Serverbasierte Waldbrandzentrale (sWBZ)
Am Standort des Betreuungsforstamtes Elb-Havel-Winkel mit Sitz in Genthin
1) Zusammenlegung der 3 bestehenden WBZ (Klötze, Genthin und Annaburg) zu einer serverbasierten Waldbrandzentrale (sWBZ) mit Sitz in Genthin
2) fachgerechte Entsorgung der Alttechnik bzw. Übergabe an den Auftraggeber
— Protokolle sind zu fertigen (siehe Anlage 4 „Leistungsbeschreibung“)
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bescheinigung der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis der Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) oder Bescheinigung einer anderen anerkannten Präqualifizierungsstelle bzw. DIHK PQ-VOL (www.pq-vol.de) oder folgende Einzelnachweise:
— Gewerbeanmeldung/-Ummeldung in Kopie
— Nachweis über Eintragung im Berufsregister (Bescheinigung der zuständigen
Industrie- und Handelskammer bzw. Eintragung in der Handwerksrolle) in Kopie
— Handelsregisterauszug
— Bewerbererklärung gemäß RdErl. d. MW vom 21.11.2008-41-32570/3, MBL. LSA Nr. 16/2009 vom 11.5.2009
— Darüber hinaus sind folgende weitere Nachweise, die nicht Bestandteil der Präqualifizierungsbescheinigung des ULV bzw. DIHK PQ-VOL sind, vorzulegen:
— Bescheinigung des für den Bieter/die Bieterin bzw. des Nachunternehmers zuständigen Versicherungsträgers über bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindesthöhe von 2 Mio. EUR Deckungssumme für Personen- und Sachschäden pro Schadensfall oder eine Erklärung des Versicherers, dass im Falle der Auftragserteilung diese Mindesthöhen zur Verfügung stehen!
— Referenzliste (mindestens zwei Auftraggeber) zu den in den letzten 2 Jahren erbrachten Leistungen mit vergleichbarem Leistungsinhalt mit namentlicher Angabe des Auftraggebers, des dortigen Ansprechpartners und der Telefonnummer,
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit § 10 Abs. 1 und 3 LVG LSA
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz § 13 Abs. 2 und 4 LVG
— Erklärung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen § 12 LVG LSA
— Ergänzende Vertragsbedingungen gemäß LVG LSA
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-17
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-18
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-13) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Modernisierung der 15 Optischen Sensor Systeme der Waldbrandzentralen Klötze, Genthin und Annaburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Serverbasierte Waldbrandzentrale (sWBZ) am Standort des Betreuungsforstamtes Elb-Havel-Winkel mit Sitz in Genthin 1. Zusammenlegung der 3 bestehenden WBZ...”
Beschreibung der Beschaffung
Serverbasierte Waldbrandzentrale (sWBZ) am Standort des Betreuungsforstamtes Elb-Havel-Winkel mit Sitz in Genthin 1. Zusammenlegung der 3 bestehenden WBZ (Klötze, Genthin und Annaburg) zu einer serverbasierten Waldbrandzentrale (sWBZ) mit Sitz in Genthin 2. fachgerechte Entsorgung der Alttechnik bzw. Übergabe an den Auftraggeber - Protokolle sind zu fertigen (siehe Anlage 4 „Leistungsbeschreibung“)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 155-356215
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Modernisierung der 15 Optischen Sensor Systeme
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)