Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2. und 6. OG) im Bettenhaus des Katholischen Klinikums Mainz (ca. 12.423 m BRI) mit 3 Stationen (Grobkostenschätzung ca. 3 Stationen mit je 3,0 Mio. EUR = ca. 9 Mio. EUR brutto)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Katholisches Klinikum Mainz
Postanschrift: An der Goldgrube 11
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: hs Gesellschaft für Projektsteuerung und Baumanagement mbH
Telefon: +49 6131-48916-10📞
E-Mail: steffen.hesse@hs-psbm.de📧
Region: Alzey-Worms🏙️
URL: www.kkm-mainz.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4Y54YSDC🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Ordensgemeinschaft privatrechtlicher Zuwendungsempfänger öffentlicher Leistungen”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2.+6. OG) im Bettenhaus des KKM Ingenieurleistungen TGA
0082.00_TGA_Katholisches Klinikum Mainz”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2. und 6. OG) im Bettenhaus des Katholischen Klinikums Mainz (ca. 12.423 m BRI) mit 3 Stationen (Grobkostenschätzung...”
Kurze Beschreibung
Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2. und 6. OG) im Bettenhaus des Katholischen Klinikums Mainz (ca. 12.423 m BRI) mit 3 Stationen (Grobkostenschätzung ca. 3 Stationen mit je 3,0 Mio. EUR = ca. 9 Mio. EUR brutto)
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 621 500 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Katholisches Klinikum Mainz An der Goldgrube 11 55131 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI §53
Anlagengruppen 1, 2, 3, 4, 5” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bürostruktur und Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen zur Bauaufgabe
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirtschaftlichkeit und Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Bildung der Bauabschnitte und die stufenweise Beauftragung führen ggfs. zu einer längeren Bearbeitungszeit” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt in 2 Stufen:
1) Stufe: Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt in 2 Stufen:
1) Stufe: Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung innerhalb einer Frist von 6 Tagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
2) Stufe: Prüfung der Eignung aufgrund der geforderten eingereichten Angaben und Unterlagen, insbesondere der festgelegten Mindestanforderungen an die technische und berufliche Leistungsfähigkeit gemäß Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Zunächst erfolgt die Beauftragung bis zur LPH 3 HOAI. Nach Prüfung und Freigabe soll die Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Zunächst erfolgt die Beauftragung bis zur LPH 3 HOAI. Nach Prüfung und Freigabe soll die Beauftragung weiterer Leistungsphasen einzeln oder zusammen bis einschießlich LPH 9 erfolgen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Erlaubnis der Berufsausübung mit Nachweis der Berufszulassung durch Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Vorgabe des EU-Staates in dem der Bewerber tätig ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden in Höhe von 3 000 000,00 EUR, für Sach-...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung
Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personenschäden in Höhe von 3 000 000,00 EUR, für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von 1 000 000,00 EUR.
Bei Bietergemeinschaften ist von jedem Mitglied eine Versicherung über vorgenannte Deckungssummen abzuschließen.
Bestätigungsschreiben der Versicherung, dass diese bereit ist eine entsprechende Versicherung abzuschließen, ist mit den Bewerbungsunterlagen abzugeben.
b) Erklärung zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
c) Erklärung zur Mitarbeiterstruktur und -anzahl in den letzten 3 Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss über Kenntnisse und Erfahrungen in Sanierungsmaßnahmen oder Neubauten von öffentlichen Gebäuden sowie über Modernisierungsmaßnahmen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber muss über Kenntnisse und Erfahrungen in Sanierungsmaßnahmen oder Neubauten von öffentlichen Gebäuden sowie über Modernisierungsmaßnahmen in einem Krankenhaus im laufenden Betrieb und Sanierung von Gebäuden mit technischen Brandschutzmaßnahmen verfügen.
Referenzobjekt I:
Sanierung oder Neubau eines öffentlich geförderten Gebäudes mit einem Investitionsvolumen je Anlagengruppe >= 0,3 Mio. EURO brutto (KGR 410, 420, 430, 440 und 450 gemäß DIN 276).
Referenzobjekt II:
Modernisierung eines Krankenhausgebäudes im laufenden Betrieb
Referenzobjekt III:
Sanierung eines Gebäudes mit technischen Brandschutzmaßnahmen
Alle laufenden Maßnahmen müssen in den letzten 7 Jahren (laufende Projekte müssen sich mind. in LPH 8 befinden) betreut worden sein. Gewertet werden 3 Referenzobjekte.
Werden darüber hinaus Referenzen eingereicht, werden die Projekte mit der jeweils höchsten Bewertung zur Gesamtauswertung herangezogen.
Es ist jeweils ein entsprechendes Referenzschreiben des Auftraggebers, aus dem die geforderten Angaben hervorgehen, vorzulegen, auch wenn das Referenzobjekt für die ausschreibende Bauherrschaft ausgeführt wurde. Das Referenzschreiben soll außerdem die Einhaltung der Termin-, Qualitäts- und Kostenziele bestätigen. Ohne Referenzschreiben wird das vorgelegte Referenzobjekt nicht bewertet.
Die Berufserfahrung des Projektleiters und des Bauleiters ist jeweils in Jahren und vergleichbaren Positionen nachzuweisen.
Des weiteren kann die Eignung des Projektleiters/Bauleiters zusätzlich durch Nachweise von Weiterbildungsmaßnahmen (Krankenhausbaumaßnahmen, Umbauten und Sanierung im Bestand, Brandschutz, öffentliche Vergaben, VOB) ergänzt werden.
Zusätzlich ist zu jedem Referenzprojekt im Format DIN A 4 (max. zwei Seiten) eine Projektinformation, aus der sich der Auftraggeber ein Bild über Art und Umfang der Maßnahme machen kann, beizufügen. Nach Feststellung der formellen Eignung werden diese Unterlagen für die Wertung herangezogen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften Ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ und/oder „Beratender Ingenieur“ und/oder...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften Ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung „Ingenieur“ und/oder „Beratender Ingenieur“ und/oder staatlich geprüfter Techniker/Meister berechtigt sind. Nachweise durch Diplom/Prüfzeugnis oder sonstige Befähigungsnahweise sind mit den Bewerbungsunterlagen vorzulegen. Dies gilt für den Projektleiter und den Bauleiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen bei Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung als Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bietergemeinschaften sind zugelassen bei Gewährleistung der gesamtschuldnerischen Haftung als Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter, auch über die Auflösung der Bietergemeinschaft hinaus. Eine verbindliche Erklärung (Original) ist mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehrfachbewerbungen (für mehrere Bieter) werden ausgeschlossen. Im Falle einer unzulässigen Doppelbewerbung müssen zur Wahrung des Wettbewerbsprinzips beide betroffenen Bieter ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Zur Aufwandsbegrenzung für die Bewerber und Handhabbarkeit für das Auswahlverfahren sind...”
Es werden Bewerbungsformulare durch den Auftraggeber ausgegeben. Zur Aufwandsbegrenzung für die Bewerber und Handhabbarkeit für das Auswahlverfahren sind die Bewerbungsunterlagen verbindlich auf die Bewerbungsformulare begrenzt. Die zusätzlich zum Bewerbungsformular eingereichten Unterlagen sind auf max. 15 Seiten zuzüglich Referenzschreiben und Nachweise zu begrenzen. Umfangreichere Bewerbungen bleiben i.S. der Gleichbehandlung unberücksichtigt. Gezählt wird der Gesamtumfang der Unterlagen (Deckblätter und Anschreiben ohne inhaltliche Aussage werden nicht gezählt).
Digitale Bewerbungen sind nicht zugelassen. Zur Wahrung der Vertraulichkeit gemäß § 5 VGV sollen die Bewerbungen in einem verschlossenen Umschlag, außen deutlich mit der Aufschrift „Modernisierung von 2 Etagen im Bettenhaus (2. + 6. OG)des Katholischen Klinikum Mainz – VGV-Bewerbungsunterlagen – Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 4,5 – nicht öffnen“ eingereicht werden. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y54YSDC
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +40 6131160📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Erreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Minsterium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 128-291837 (2018-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2. + 6. OG) im Bettenhaus des KKM Ingenieurleistungen TGA
0082.00_TGA_Katholisches Klinikum Mainz”
Kurze Beschreibung:
“Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2. und 6. OG) im Bettenhaus des Katholischen Klinikums Mainz (ca. 12 423 m BRI) mit 3 Stationen (Grobkostenschätzung...”
Kurze Beschreibung
Modernisierungsmaßnahmen von 2 Etagen (2. und 6. OG) im Bettenhaus des Katholischen Klinikums Mainz (ca. 12 423 m BRI) mit 3 Stationen (Grobkostenschätzung ca. 3 Stationen mit je 3,0 Mio. EUR = ca. 9 Mio. EUR brutto)
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 603 700 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Katholisches Klinikum Mainz An der Goldgrube 11
55131 Mainz
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Zunächst erfolgt die Beauftragung bis zur LPH 3 HOAI. Nach Prüfung und Freigabe soll die Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Zunächst erfolgt die Beauftragung bis zur LPH 3 HOAI. Nach Prüfung und Freigabe soll die Beauftragung weiterer Leistungsphasen einzeln oder zusammen bis einschließlich LPH 9 erfolgen. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 128-291837
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE PAV Ingenieure GmbH EPH Elektroplanung Holz GmbH
Postanschrift: Merchinger Straße 7A
Postort: Merzig
Postleitzahl: 66663
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Merzig-Wadern🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 603 700 💰