Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes für die noch unterversorgten Schulen im Landkreis Neuwied

Kreisverwaltung Neuwied

Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) gelegenen, noch unterversorgten Schulen über ein NGA-Netz erschlossen werden.
Es sollen insgesamt 73 Schulstandorte, davon 30 Schulstandorte in der Stadt Neuwied (Los 1), 16 Schulstandorte in den Verbandsgemeinden Dierdorf, Rengsdorf-Waldbreitbach und Puderbach (Los 2) und 27 Schulstandorte in den Verbandsgemeinden Asbach, Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel (Los 3) des Landkreises Neuwied mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur angeschlossen werden.
Die gewährten Investitionsbeihilfen sollen ausschließlich zur Erstellung eines NGA-Netzes verwendet werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu installieren, in Betrieb zu nehmen und für eine Mindestdauer von 7 Jahren zu betreiben und entsprechende Dienstleistungen und Angebote zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-06-21 Auftragsbekanntmachung
2019-04-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kreisverwaltung Neuwied
Postanschrift: Wilhelm-Leuschner-Straße 9
Postort: Neuwied
Postleitzahl: 56564
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stabstelle Digitalisierung; Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2631/803482 📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-neuwied.de 📧
Fax: +49 2631/80393482 📠
Region: Neuwied 🏙️
URL: https://www.kreis-neuwied.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes für die noch unterversorgten Schulen...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur 📦
Kurze Beschreibung:
“Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz) gelegenen, noch unterversorgten Schulen über ein NGA-Netz...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2040783.79 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur 📦
Ort der Leistung: Neuwied 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Erschließung von 30 Schulstandorten in der Stadt Neuwied Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Realisierungszeitraum (Monate)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Wirtschaftlichkeitslücke
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Endkundenpreise (brutto) für Schulen für Bandbreiten von 1 GBit/s symmetrisch
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Endkundenpreise (brutto) für Schulen für Bandbreiten von 200 Mbit/s symmetrisch
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland vom 22.10.2015...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2

3️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“LOS 1: Erschließung von 30 Schulstandorten in der Stadt Neuwied Ziel der Maßnahme ist es, durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen zu ermöglichen, die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 119-271018
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Möglichkeit der Inanspruchnahme von Investitionsbeihilfen zum Zwecke der Errichtung und des Betriebs eines NGA-Netzes für die noch unterversorgten Schulen...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Neuwied GmbH
Postort: Neuwied
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Neuwied 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Telekom Deutschland GmbH
Postort: Bonn
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für den Teilnahmewettbewerb notwendigen Formulare sind erhältlich unter: Beim Landkreis Neuwied (siehe...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/162113 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit einem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 072-171017 (2019-04-09)