Das Universitätsklinikum Aachen (UKA), plant für die Anästhesie Abteilung-OP die Ersatz-Beschaffung von insgesamt 9 Patientenüberwachungs-Monitoren zur Integration in die vorhandenen Narkosegeräte (Dräger, Perseus und Dräger Primus IE).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Monitoring
2018-vs07-AJ
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Aachen (UKA), plant für die Anästhesie Abteilung-OP die Ersatz-Beschaffung von insgesamt 9 Patientenüberwachungs-Monitoren zur...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Aachen (UKA), plant für die Anästhesie Abteilung-OP die Ersatz-Beschaffung von insgesamt 9 Patientenüberwachungs-Monitoren zur Integration in die vorhandenen Narkosegeräte (Dräger, Perseus und Dräger Primus IE).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 080-178626
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-05-25 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-06-11 📅
Zeit: 11:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-05-25 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-06-11 📅
Zeit: 11:30
Quelle: OJS 2018/S 085-191484 (2018-04-30)
Ergänzende Angaben (2018-06-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmenaträge
Alter Wert
Datum: 2018-05-25 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-06-21 📅
Zeit: 13:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-05-25 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-06-21 📅
Zeit: 13:30
Andere zusätzliche Informationen
“Das ursprüngliche übermittelte Schlusstermin für den Eingang der Angebote (25.5.2018, 11.00) – Abschnitt IV.2.2
Sowie das ursprünglich übermittelte Datum im...”
Das ursprüngliche übermittelte Schlusstermin für den Eingang der Angebote (25.5.2018, 11.00) – Abschnitt IV.2.2
Sowie das ursprünglich übermittelte Datum im Abschnitt IV.2.7 (25.5.2018, 11.00) wurde bereits mit Änderungsmitteilung vom 30.4.2018 jeweils auf den 11.6.2018, 11.30 geändert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 107-243885 (2018-06-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 219733.41 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Patienten-Fernüberwachungssystem📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Aachen AöR Pauwelsstr. 30 52074 Aachen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Aachen (UKA), plant für die Anästhesie Abteilung-OP die Ersatz-Beschaffung von insgesamt 9 Patientenüberwachungs-Monitoren zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Universitätsklinikum Aachen (UKA), plant für die Anästhesie Abteilung-OP die Ersatz-Beschaffung von insgesamt 9 Patientenüberwachungs-Monitoren zur Integration in die vorhandenen Narkosegeräte (Dräger, Perseus und Dräger Primus IE). Neben dem vollständig ausgefüllten Leistungsverzeichnis ist ein Angebot abzugeben, das sämtliche Schnittstellen und Lizenzen, die zur Anbindung der hier ausgeschriebenen Geräte an den Datenbankserver (Philips, IntelliVue) erforderlich sind, enthält. Die Einarbeitung des Personals sowie die behördliche und sicherheitstechnische Abnahme bis zur Übergabe der voll funktionsfähigen Anlage, einschließlich allen zum Betrieb erforderlichen Zubehörs an den Betreiber sind im Lieferumfang enthalten. Die Gewährleistung beträgt mind. 24 Monate. Das System muss alle relevanten Zulassungen nach den jeweils gültigen gesetzlichen Regelungen besitzen (z. B. Leitlinien der BÄK, Qualitätsrichtlinie, CE, MPG etc.). Dazu müssen die Systemkomponenten, hier die Überwachungsgeräte, in ein PDMS eingebunden werden. Eine größtmögliche automatische Kommunikation zwischen den Geräten am jeweiligen Arbeitsplatz soll erreicht werden. Hierzu sind standardisierte Schnittstellen mit möglichst gleichen Kommunikationsprotokollen nachzuweisen und zu liefern.
Die angebotenen Geräte sind flächendeckend für das Universitätsklinikum Aachen einsatzbereit zu liefern bzw. zu installieren. Eine Datenintegration mit den übrigen medizinischen Geräten des Klinikums und den administrativen Daten der allgemeinen EDV sind, falls erforderlich im Gesamtpreis enthalten. Das Echtzeitnetzwerk für die Patientenüberwachungsmonitore muss den Forderungen der IEEE 802.3ff bzw. 802.11 (DSSS/OFDM oder höherwertig) entsprechen. Soweit nicht spezielle medizinische Anforderungen Sonderlösungen erforderlich machen, müssen alle angebotenen Geräte internationalen Standards folgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 080-178626
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018-vs07-AJ
Titel: Auftragsvergabe Philips GmbH Market DACH
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Philips GmbH Market DACH
Postanschrift: Röntgenstraße 22
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 219733.41 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYY8A
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezregkoeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Aachen AöR
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 241/8080975📞
E-Mail: vergabestelle@ukaachen.de📧
Fax: +49 241/8082504 📠
URL: www.ukaachen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 163-372261 (2018-08-23)