MPI für Quantenoptik, STI II Teil 1-Objektplanung LPH 2-9

Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB

Objektplanung nach §§ 33-37 HOAI 2013, LPH 2-9.
Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen (Auftragsgegenstand) sind unter Punkt II.2.4) dieser Bekanntmachung beschrieben.
Hans-Kopfermann-Straße 1, 85748 Garching bei München

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-12 Auftragsbekanntmachung
2019-05-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB
Postanschrift: Hofgartenstraße 8
Postort: München
Postleitzahl: 80539
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: van der Laan, Mareike
Telefon: +49 892108-0 📞
E-Mail: bieterfragen@gv.mpg.de 📧
Fax: +49 892108-1344 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mpg.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=IlddU1zBjNg%3d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Einrichtung des privaten Rechts

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“MPI für Quantenoptik, STI II Teil 1-Objektplanung LPH 2-9 Z.QOPT.A. 000311.VgV.1644_Objektplanung”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung nach §§ 33-37 HOAI 2013, LPH 2-9. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (QOPT) in Garching. Die Wissenschaftler legen die Basis für künftige Quantencomputer, gewinnen aber auch Einblicke...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Unter den Bewerbern, die die Mindestanforderungen erfüllen und nicht aus formalen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Architekt im Sinne von § 75 Abs. I VgV
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der MPG-Bewerbungsbogen zu verwenden. Der MPG- Bewerbungsbogen ist von den...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit ist der MPG-Bewerbungsbogen zu...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestbedingung für die Teilnahme ist, dass der Bewerber aus den letzten 7 Jahren 2 Referenzprojekten nach Maßgabe der Ziffer III 1.3. (1) vorweisen kann,...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Architekt im Sinne von § 75 Abs. I VgV

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-13 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-02-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Angebotslegung ist ausschließlich immer die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zu verwenden. Bitte beachten Sie, dass nicht berücksichtigte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 221-506064 (2018-11-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung nach §§ 33-37 HOAI 2013, LPH 2-9. Nähere weiterführende und wichtige Informationen zu den zu vergebenden Planungsleistungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Am Max-Planck-Institut für Quantenoptik (QOPT) in Garching. Die Wissenschaftler legen die Basis für künftige Quantencomputer, gewinnen aber auch Einblicke...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berechnungsmethode: UfAB
Qualitätskriterium (Gewichtung): Einf.Richtwertmeth.
Preis (Gewichtung): Einf.Richtwertmeth.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 221-506064

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: MPI für Quantenoptik, STI II Teil 1-Objektplanung LPH 2-9
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Verfahren wurde gemäß § 63 Abs. 1 Nr. 2 VgV aufgehoben, weil sich die Grundlagen des Vergabeverfahrens wesentlich geändert haben.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 104-253489 (2019-05-28)