Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40: Planung Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung Leistungsphasen 1 und 2 und als Option Leistungsphasen 3 bis 7
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40
18FEI34046
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40: Planung Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 und 2 und als Option...”
Kurze Beschreibung
Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40: Planung Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 und 2 und als Option Leistungsphasen 3 bis 7
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 126-288376
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
DB AG; FEI-W – Beschaffung Infrastruktur Region West
Mülheimer Str. 50
Duisburg
47057
DE
Schwiertz, Christel
+49...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
FEI-W – Beschaffung Infrastruktur Region West
Mülheimer Str. 50
Duisburg
47057
DE
Schwiertz, Christel
+49...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Siehe Eignungskriterien gemäß Bieterportal (e-Vergabe) Angabe des Bieters” Neuer Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 9.8.2018
Ortszeit: 8.00
Neuer Wert
Text: Tag: 15.8.2018
Ortszeit: 8.00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Text: Tag: 17.8.2018
Neuer Wert
Text: Tag: 24.8.2018
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Im Rahmen des Teilnahmewettbewerb ist bereits die Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Für den Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb hat...”
Text
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerb ist bereits die Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Für den Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb hat der Bewerber die auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal aufgeführten notwendigen Angaben zu machen. Nur die in dem Vergabeportal vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen werden für die Bieterauswahlberücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind ausdrücklich nicht erwünscht.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bierterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 18FEI34046 so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei der EU-Vergabe wird unterschieden zwischen Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase. Zunächst ist bis zum 9.8.2018; 8.00 die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb über die Vergabeplattform einzureichen. Danach folgt für ausgewählte Bieter die Angebotsphase. Erst mit der Angebotsphase ist für ausgewählte Bewerber ein Angebot für die ausgeschriebene Leistung über die Vergabeplattform einzureichen. Wichtige Informationen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe auf Verhandlungen zu verzichten. Die Bindefrist kann der Angebotserklärung entnommen werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Im Rahmen des Teilnahmewettbewerb ist bereits die Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Für den Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb hat...”
Text
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerb ist bereits die Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Für den Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb hat der Bewerber die auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal aufgeführten notwendigen Angaben zu machen. Nur die in dem Vergabeportal vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen werden für die Bieterauswahlberücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind ausdrücklich nicht erwünscht.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bierterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 18FEI34046 so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei der EU-Vergabe wird unterschieden zwischen Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase. Zunächst ist bis zum 15.8.2018; 8.00 die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb über die Vergabeplattform einzureichen. Danach folgt für ausgewählte Bieter die Angebotsphase. Erst mit der Angebotsphase ist für ausgewählte Bewerber ein Angebot für die ausgeschriebene Leistung über die Vergabeplattform einzureichen. Wichtige Informationen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe auf Verhandlungen zu verzichten. Die Bindefrist kann der Angebotserklärung entnommen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 148-339881 (2018-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-02)
Objekt
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40
Planungsleistungen nach HOAI; Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 und 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40
Planungsleistungen nach HOAI; Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 und 2 und als Option Leistungsphasen 3 bis 7
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Planungsleistungen nach HOAI: Verkehrsanlage, Ingenieurbauwerk, Tragwerksplanung
Optionen Leistungsphasen 3 bis 7”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 126-288376
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Mülheim BAB A40: Planung zur Erneuerung EÜ BAB A 40
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KREBS+KIEFER Ingenieure GmbH
Postanschrift: Leitzstr. 45
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 711860520100📞
E-Mail: info@kuk.de📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
URL: www.kuk.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
“Im Rahmen des Teilnahmewettbewerb ist bereits die Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Für den Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb hat...”
Im Rahmen des Teilnahmewettbewerb ist bereits die Eignung des Bieters / der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Für den Antrag auf Teilnahme am Wettbewerb hat der Bewerber die auf dem Vergabeportal der Deutschen Bahn AG: https://bieterportal.noncd.db.de/portal aufgeführten notwendigen Angaben zu machen. Nur die in dem Vergabeportal vom Bieter zur Verfügung gestellten Informationen werden für die Bieterauswahlberücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind ausdrücklich nicht erwünscht.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind auf der Vergabeplattform (https://bierterportal.noncd.db.de/portal/) Vergabevorgang 18FEI34046 so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten. Bei der EU-Vergabe wird unterschieden zwischen Teilnahmewettbewerb und Angebotsphase. Zunächst ist bis zum 15.08.2018; 08:00 Uhr die Bewerbung zur Teilnahme am Wettbewerb über die Vergabeplattform einzureichen. Danach folgt für ausgewählte Bieter die Angebotsphase. Erst mit der Angebotsphase ist für ausgewählte Bewerber ein Angebot für die ausgeschriebene Leistung über die Vergabeplattform einzureichen. Wichtige Informationen hierzu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Der Auftraggeber behält sich vor, nach Angebotsabgabe auf Verhandlungen zu verzichten. Die Bindefrist kann der Angebotserklärung entnommen werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 190-430763 (2018-10-02)