Museumsplanerleistungen – Bergbaumuseum Oelsnitz

Landratsamt Erzgebirgskreis

Das Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, wird in den kommenden Jahren durch den kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreis, dem das Museum als Teilbetrieb zugeordnet ist, umfangreich erneuert.
Das Museum stellt im Rahmen der 4. Sächsischen Landesausstellung zur Industriekultur 2020 den „Schauplatz Kohle“. Ziel ist deshalb eine Teilfertigstellung bis 2020. Im Rahmen dieses ersten Bauabschnittes wird ein wesentlicher Teil der zu erneuernden Dauerausstellung konzipiert und errichtet (bereits beauftragt).
Im Anschluss an die Fertigstellung des 1. Bauabschnittes und während der weiteren notwendigen Sanierung soll die Dauerausstellung um weitere Ausstellungsabteilungen ergänzt und damit vervollständigt werden. Hauptsächlich zu beplanen sind die historische Hängebank mit ihrem Zugang und einem historischen Büro, die Umsetzung und Ergänzung des bestehenden Steinkohlenwaldes in seine neuen Räumlichkeiten. Insgesamt sollen rund 500 qm museal gestaltet werde.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-24 Auftragsbekanntmachung