Maschinentechnische Ausrüstung; Errichtung der BHKW- und Verdichterstation mit Drucklufterzeugung der Belebungsbecken und Wärmeerzeugung und -verteilung insbesondere zur Faulraumbeheizung. Die BHKW´s sind nicht Bestandteil dieses Leistungsumfangs.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MWB – Mittelhessische Wasserbetriebe, Klärwerk Gießen, BA 12 BHKW- und Verdichterstation, Maschinentechnische Ausrüstung
MWB.18.01126”
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Kläranlage📦
Kurze Beschreibung:
“Maschinentechnische Ausrüstung; Errichtung der BHKW- und Verdichterstation mit Drucklufterzeugung der Belebungsbecken und Wärmeerzeugung und -verteilung...”
Kurze Beschreibung
Maschinentechnische Ausrüstung; Errichtung der BHKW- und Verdichterstation mit Drucklufterzeugung der Belebungsbecken und Wärmeerzeugung und -verteilung insbesondere zur Faulraumbeheizung. Die BHKW´s sind nicht Bestandteil dieses Leistungsumfangs.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pumpen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leitungsventile, Hähne, Rohrarmaturen und ähnliche Vorrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Maschinentechnische Installationen📦
Ort der Leistung: Gießen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35398 Gießen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang insbesondere:
2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 14 900 Nm/h Volumenstrom, 2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 7 280 Nm/h Volumenstrom, saug- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang insbesondere:
2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 14 900 Nm/h Volumenstrom, 2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 7 280 Nm/h Volumenstrom, saug- und druckseitige Verrohrung der Verdichter DN 300 bis DN 900 – Edelstahl, Rohrlängen ca. 200 m, Wärmedämmung Luftleitung DN 300 bis DN 900 ca. 50 m, Absperrklappen DN 200 bis DN 800 – hand- und motorbetätigt, 4 Stück Luftleitungsanschlüsse DN 200-250 auf Belebungsbecken, Verrohrung aus Edelstahl von bauseitigen Notkühlern – DN 50-65, Länge ca. 220 m einschl. Wärmedämmung. Verrohrung teils auf bauseitigen Rohrbrücken, ca. 500 kg geschweißte Stahlkonsolträger. Heizungsanlage mit Zweigasbrenner ca. 570 kW einschl. Abgaskaminanlage Länge ca. 30 m. Heizleitungssystem aus Stahlrohren DN 15 bis DN 200, Länge ca. 500 m einschl. Wärmedämmung, hydraulische Weiche, Heizungsverteiler, ca. 7 Stück Heizkörper, 3 Stück Lufterhitzer ca. 7,5 – 15 kW, Druck- und Ausgleichsbehälter ca. 300-1 500 ltr, Druckhaltestation mit Wasseraufbereitungsanlage. Faulgasreinigung ca. 450 m/h, 2 Stück Gasdruckerhöhungsgebläse V ca. 170 m/h und Regelarmaturen, Faulgasleitungen DN 65 – DN 200 Länge ca. 220 m, Erdgasleitung DN 100 Länge ca. 80 m. Trink- und Brauchwasserleitungen DN 15 – DN 100, Länge ca. 200 m einschl. Wärmedämmung und Rohrbegleitheizungen. Be- und Entlüftungsanlagen Raum- und Anlagenzu- und -abluft DN 150 – 900 einschl. Armaturen, ca. 7 Stück Ventilatoren, 4 Stück Luftfilteranlagen, diverse Wetterschutzgitter ca. 50/50 cm bis 3,5 x 3,5 m. Diverse Wand- und Deckendurchführungen – teils mit Brandschutz, Kernbohrarbeiten, Engineering, umfangreiche Werkstatt- und Montageplanungen, statische Auslegungen, Wartungsarbeiten. Diverse Um- und Anschlüsse im Bestand in Abhängigkeit und Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-29 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 –Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Der Bieter hat mit Abgabe des Angebotes eine „Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014, GVBl. S. 354“ abzugeben. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Die Vertragsstrafe wird insgesamt auf 5 % der Nettoauftragssumme begrenzt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 – Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Geforderte Sicherheiten:
— Vertragserfüllungsbürgschaft nach Formblatt 421 des VHB des Bundes in Höhe von 5 % der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme mindestens 250 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt,
— Vorauszahlungsbürgschaft nach Formblatt 423 des VHB des Bundes in Höhe von 30 % nach Vorlage der Werkstatt- und Montageplanung,
— Mängelansprüchebürgschaft nach Formblatt 422 des VHB des Bundes in Höhe von 3 % der Schlussrechnungssumme einschl. Umsatzsteuer.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Hessen 124 –Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-31
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-31
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 35390 Gießen, Berliner Platz 1
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam durchgeführt. Vertreter des Bieters sind bei dem Öffnungstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 235-536566 (2018-12-05)
Ergänzende Angaben (2018-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: MWB Mittelhessische Wasserbetriebe – Klärwerk
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MWB - Mittelhessische Wasserbetriebe, Klärwerk Gießen, BA 12 BHKW- und Verdichterstation, Maschinentechnische Ausrüstung
MWB.18.01126”
Kurze Beschreibung:
“Maschinentechnische Ausrüstung;
Errichtung der BHKW- und Verdichterstation mit Drucklufterzeugung der Belebungsbecken und Wärmeerzeugung und -verteilung...”
Kurze Beschreibung
Maschinentechnische Ausrüstung;
Errichtung der BHKW- und Verdichterstation mit Drucklufterzeugung der Belebungsbecken und Wärmeerzeugung und -verteilung insbesondere zur Faulraumbeheizung. Die BHKW´s sind nicht Bestandteil dieses Leistungsumfangs.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 235-536566
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Gesamtwert
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Geschätzter Wert: 2 400 000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Geschätzter Wert: 2 400 000 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.2)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Alter Wert
Text:
“Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen:
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Quelle: OJS 2018/S 240-547571 (2018-12-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3601442.43 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang insbesondere:
2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 14 900 Nm/h Volumenstrom, 2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 7 280 Nm/h Volumenstrom, saug- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang insbesondere:
2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 14 900 Nm/h Volumenstrom, 2 Stück Turbo-Verdichter mit ca. 7 280 Nm/h Volumenstrom, saug- und druckseitige Verrohrung der Verdichter DN 300 bis DN 900 – Edelstahl, Rohrlängen ca. 200 m, Wärmedämmung Luftleitung DN 300 bis DN 900 ca. 50 m, Absperrklappen DN 200 bis DN 800 – hand- und motorbetätigt, 4 Stück Luftleitungsanschlüsse DN 200-250 auf Belebungsbecken, Verrohrung aus Edelstahl von bauseitigen Notkühlern – DN 50-65, Länge ca. 220 m einschl. Wärmedämmung. Verrohrung teils auf bauseitigen Rohrbrücken, ca. 500 kg geschweißte Stahlkonsolträger. Heizungsanlage mit Zweigasbrenner ca. 570 kW einschl. Abgaskaminanlage Länge ca. 30 m. Heizleitungssystem aus Stahlrohren DN 15 bis DN 200, Länge ca. 500 m einschl. Wärmedämmung, hydraulische Weiche, Heizungsverteiler, ca. 7 Stück Heizkörper, 3 Stück Lufterhitzer ca. 7,5 – 15 kW, Druck- und Ausgleichsbehälter ca. 300 -1.500 ltr, Druckhaltestation mit Wasseraufbereitungsanlage. Faulgasreinigung ca. 450 m/h, 2 Stück Gasdruckerhöhungsgebläse V ca. 170 m/h und Regelarmaturen, Faulgasleitungen DN 65 – DN 200 Länge ca. 220 m, Erdgasleitung DN 100 Länge ca. 80 m. Trink- und Brauchwasserleitungen DN 15 – DN 100, Länge ca. 200 m einschl. Wärmedämmung und Rohrbegleitheizungen. Be- und Entlüftungsanlagen Raum- und Anlagenzu- und -abluft DN 150 – 900 einschl. Armaturen, ca. 7 Stück Ventilatoren, 4 Stück Luftfilteranlagen, diverse Wetterschutzgitter ca. 50/50 cm bis 3,5 x 3,5 m. Diverse Wand- und Deckendurchführungen – teils mit Brandschutz, Kernbohrarbeiten, Engineering, umfangreiche Werkstatt- und Montageplanungen, statische Auslegungen, Wartungsarbeiten. Diverse Um- und Anschlüsse im Bestand in Abhängigkeit und Aufrechterhaltung des Anlagenbetriebes.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 235-536566
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Maschinentechnische Ausrüstung BA12 BHKW und Verdichterstation
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gesellschaft für Wassertechnik und Apparatebau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Amstetter Straße 20
Postort: Nellingen
Postleitzahl: 89191
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3601442.43 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2019/S 069-161532 (2019-04-03)