Nachbarschaftsberatung u. Nachbarschaftsveranstaltungen

Flughafen Hamburg GmbH

Ziel der Nachbarschaftsarbeit ist die Erhaltung der hohen Akzeptanz und eine kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung des Images des Hamburger Flughafens in dieser Klientel. Diese Aufgabe wird antizyklisch erledigt- je weniger Menschen sich über den Stadtflughafen „beschweren“, desto besser ist gearbeitet worden. Die Mittel, um dieses Ziel zu erreichen, sind im Wesentlichen der der Dialog und die Information der Bürger vor Ort. Thematische Schwerpunkte sind neben dem Breitensport und dabei speziell die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die Zusammenarbeit mit kulturellen und kommunalen Einrichtungen, Bürgervereinen, Verbänden, Vereinen, pol. Gruppierungen und den Kirchen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-13 Auftragsbekanntmachung
2018-06-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-06-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Flughafen Hamburg GmbH
Postanschrift: Flughafenstraße 1-3
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen Hamburg GmbH – Zentraleinkauf
Telefon: +49 405075-1694 📞
E-Mail: lnennstiel@ham.airport.de 📧
Fax: +49 405075-1238 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.hamburg-airport.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Nachbarschaftsberatung u. Nachbarschaftsveranstaltungen 160902328
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel der Nachbarschaftsarbeit ist die Erhaltung der hohen Akzeptanz und eine kontinuierliche Verbesserung und Aktualisierung des Images des Hamburger...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Nachbarschaftsberatung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Berater soll als kompetenter Ansprechpartner für jegliche Nachbarschaftsanliegen auftreten. Dafür ist es zwingend erforderlich, die aktuellen Themen und...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Nachbarschaftsveranstaltungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer ist für die, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Nachbarschaftsveranstaltungen verantwortlich. Für diesen Zweck stellt der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 032-070679

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 160902328
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Nachbarschaftsberatung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Agentur MC Manfred Czub
Postort: Rickling
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Nachbarschaftsveranstaltungen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Agentur MC Mandred Czub

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Finanzbehörde – Organisation und Zentrale Dienste – Grundsatzangelegenheiten”
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40-42823-1448 📞
Fax: +49 40-42823-2020 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1)
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 115-262697 (2018-06-18)