Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Lieferung und Montage der Nachmöblierung für die Büroarbeitsplatzausstattung sowie für den Konferenzbereich im neuen Dienstgebäude in der Gutenbergstraße in Berlin und die Rücknahme gebrauchter Arbeitstische und Anbauelemente. Mit Bezug des neuen Dienstgebäudes sollen zusätzlich zu den bestehenden Mobiliar vom Hersteller „König + Neurath AG“ (Los 1), „Kusch + Co GmbH & Co. KG“ (Los 2) und „planmöbel GmbH“ (Los 4) diverse Möbel der gleichen Baureihe beschafft werden. Darüberhinaus sollen Sitzmöbel und Tische des Herstellers „König + Neurath AG“ oder gleichwertige Produkte neu beschafft werden (Los 3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Lieferung und Montage der Nachmöblierung für die Büroarbeitsplatzausstattung sowie für den Konferenzbereich im neuen Dienstgebäude in der Gutenbergstraße in Berlin und die Rücknahme gebrauchter Arbeitstische und Anbauelemente. Mit Bezug des neuen Dienstgebäudes sollen zusätzlich zu den bestehenden Mobiliar vom Hersteller „König + Neurath AG“ (Los 1), „Kusch + Co GmbH & Co. KG“ (Los 2) und „planmöbel GmbH“ (Los 4) diverse Möbel der gleichen Baureihe beschafft werden. Darüberhinaus sollen Sitzmöbel und Tische des Herstellers „König + Neurath AG“ oder gleichwertige Produkte neu beschafft werden (Los 3).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachmöblierung Büroarbeitplätze „König + Neurath AG“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Los 1 umfasst die Lieferung und Montage diverser Möbel von König + Neurath AG.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-03 📅
Datum des Endes: 2018-12-10 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der AG kann bis zum 31.12.2019 bedarfsabhängig weitere Exemplare der ausgeschriebenen Möbel zu den angebotenen Konditionen beziehen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachmöblierung Konferenzbereich „Kusch & Co. GmbH Co. KG“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst die Lieferung und Montage diverser Konferenzmöbel (Sessel, Stühle, Sideboards und Tische) des Herstellers Kusch & Co. GmbH & Co. KG.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Nachmöblierung Sitzmöbel und Tische „König + Neurath AG“ oder gleichwertige
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stühle📦
Beschreibung der Beschaffung: Los 3 umfasst die Lieferung und Montage von Sitzmöbel und Tische.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Möblierung Schränke „planmöbel GmbH“
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Los 4 umfasst Sideboards des Herstellers „planmöbel GmbH“.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-07
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über...”
Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den unter Ziff. I.1 genannten elektronischen Projektraum. Am Auftrag interessierte Unternehmen werden daher darum gebeten, sich auf dem Vergabeportal zu registrieren und im eigenen Interesse die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
2) Die Vergabeunterlagen enthalten Vordrucke einer Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i.S.d. §§ 123,124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG;
3) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er aufgrund seiner gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz für den Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft, dessen/deren Angebot in die engere Wahl kommt, einen Gewerbezentralregisterauszug einholen wird
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRPYSJA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartelamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rügefrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 149-340876 (2018-08-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Lieferung und Montage der Nachmöblierung für die Büroarbeitsplatzausstattung sowie für den Konferenzbereich...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Lieferung und Montage der Nachmöblierung für die Büroarbeitsplatzausstattung sowie für den Konferenzbereich im neuen Dienstgebäude in der Gutenbergstraße in Berlin und die Rücknahme gebrauchter Arbeitstische und Anbauelemente. Mit Bezug des neuen Dienstgebäudes sollen zusätzlich zu den bestehehenden Mobiliar vom Hersteller „König + Neurath AG“ (Los 1), „Kusch + Co GmbH & Co. KG (Los 2)“ und „planmöbel GmbH“ (Los 4) diverse Möbel der gleichen Baureihe beschafft werden. Darüberhinaus sollen Sitzmöbel und Tische des Herstellers "König + Neurath AG" oder gleichwertige Produkte neu beschafft werden (Los 3).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 569257.40 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 149-340876
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1 und 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GRAEF GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 403444.80 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2 und 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kusch + Co. GmbH & Co. KG
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 165812.60 💰
“Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über...”
Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Verfahrensbeteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den unter Ziff. I.1 genannten elektronischen Projektraum. Am Auftrag interessierte Unternehmen werden daher darum gebeten, sich auf dem Vergabeportal zu registrieren und im eigenen Interesse die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
2) Die Vergabeunterlagen enthalten Vordrucke einer Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123,124 GWB und einer Erklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG;
3) Der Auftraggeber weist darauf hin, dass er aufgrund seiner gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Mindestlohngesetz für den Bieter bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft, dessen/deren Angebot in die engere Wahl kommt, einen Gewerbezentralregisterauszug einholen wird.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRPY31S
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 219-501471 (2018-11-13)