Der Kath. Kinderheim Hemau e.V. (zukünftig „Wege ins Leben" Nardini Hemau e.V.) plant die Neuerrichtung eines 4-gruppigen Kindergartens in Hemau. Der Neubau soll im Anschluss an das bestehende Kinderheim erfolgen. Die Stadt Hemau wird sich hieran finanziell beteiligen, die Gewährung der Fördermittel erfolgt über die Stadt Hemau. Das Planungs- und Finanzierungsrisiko liegt beim Verein.
Es werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive Auseinandersetzung mit dem Brandschutz, mit Einhaltung der Vorgaben der Bauordnung bereits in den Grundleistungen enthalten), sowie optional die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9 beauftragt. Auch die Freianlagenplanung (anrechenbare Kosten bis zu 20.000,- EUR) ist vom Architekten zu erbringen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kath. Kinderheim Hemau e.V. (zukünftig "Wege ins Leben" Nardini Hemau e.V.)
Postanschrift: Regensburger Straße 21
Postort: Hemau
Postleitzahl: 93155
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon: +49 94129734-10📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de📧
Fax: +49 94129734-11 📠
Region: Regensburg, Landkreis🏙️
URL: http://www.kinderheim-hemau.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Nardini Kinderheim Hemau – Neubau Kindergarten – Architekt
54/18
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kath. Kinderheim Hemau e.V. (zukünftig „Wege ins Leben“ Nardini Hemau e. V.) plant die Neuerrichtung eines 4-gruppigen Kindergartens in Hemau. Der...”
Kurze Beschreibung
Der Kath. Kinderheim Hemau e.V. (zukünftig „Wege ins Leben“ Nardini Hemau e. V.) plant die Neuerrichtung eines 4-gruppigen Kindergartens in Hemau. Der Neubau soll im Anschluss an das bestehende Kinderheim erfolgen. Die Stadt Hemau wird sich hieran finanziell beteiligen, die Gewährung der Fördermittel erfolgt über die Stadt Hemau. Das Planungs- und Finanzierungsrisiko liegt beim Verein.
Es werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive Auseinandersetzung mit dem Brandschutz, mit Einhaltung der Vorgaben der Bauordnung bereits in den Grundleistungen enthalten), sowie optional die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9 beauftragt. Auch die Freianlagenplanung (anrechenbare Kosten bis zu 20 000 EUR) ist vom Architekten zu erbringen.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 147809.53
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 148339.98
Regensburger Straße 21
93155 Hemau
Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Kath. Kinderheim Hemau e. V. (zukünftig „Wege ins Leben“ Nardini Hemau e. V.) plant den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens.
Auf dem Grundstück des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Kath. Kinderheim Hemau e. V. (zukünftig „Wege ins Leben“ Nardini Hemau e. V.) plant den Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens.
Auf dem Grundstück des katholischen Kinderheims Hemau e. V. (Namensänderung erfolgt im Laufe des Jahres 2018), Regensburger Straße 21, soll der Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens erfolgen. Der Verein hat sich hierfür mit der Stadt Hemau zusammen getan. Der Verein soll hierbei als Bauherr fungieren, Fördermittel werden durch die Stadt Hemau gestellt. Ein entsprechendes Raumprogramm ist aufgestellt. Der Kindergarten soll Platz für 100 Kinder bieten, aufgeteilt auf 4 Gruppen mit je 25 Kindern.
Das Gebäude soll nicht unterkellert werden. Eine grobe Studie wurde bereits angefertigt. Diese wird ggf. in Stufe 2 zur Verfügung gestellt. Es wird eine klare Struktur und ein schlichter Baukörper gewünscht. Ein Anschluss an das Bestandsgebäude soll erfolgen.
Der Baukörper sowie die Fassade sollen schlicht und kostensparend verwirklicht werden. Die Wirtschaftlichkeit ist hier besonders wichtig.
Das neue Gebäude soll sich auch an den Bestand anpassen. Ein einheitliches Erscheinungsbild ist gewünscht.
Gemäß dem Raumprogramm, zu finden in den Vergabeunterlagen, ergibt sich eine Nutzfläche von ungefähr 500 m. Zusammen mit den übrigen Flächen (VF, TF und KGF) ergibt sich somit eine Bruttogeschossfläche für dieses Gebäude von etwa 740 m. Der Bruttorauminhalt wird mit ungefähr 3.333 m³ geschätzt.
Eine Außenspielfläche ist bereits vorhanden, diese soll auch bestehen bleiben. Die wenigen notwendigen Arbeiten in den Außenanlagen sollen vom Architekten mit erbracht werden.
Aktuell befinden sich auf dem Gelände noch weitere Gebäude. Diese werden jedoch vom Bauherrn selbst noch abgerissen. Der Altbestand wird vom Kinderheim entsorgt. Bei den abzureißenden Gebäuden handelt es sich um ein Wirtschaftsgebäude, ein Pavillon, Garagen, eine Hausmeisterwerkstatt sowie ein altes Schwimmbad. Der große Stadl im Norden soll erhalten bleiben.
Der Architekt ist mit diesen Abbrucharbeiten nicht betraut.
Die KG 600 ist vom Architekten mit zu planen, soweit notwendig.
Die Kosten der KG 300 belaufen sich auf grob 1 Mio. EUR brutto, die Kosten der KG 400 auf grob 0,3 Mio. EUR.
Es werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 beauftragt. Ferner werden die Besonderen Leistungen der Erstellung des Brandschutzkonzeptes (optional, konstruktive Auseinandersetzung mit dem Brandschutz, mit Einhaltung der Vorgaben der Bauordnung bereits in den Grundleistungen enthalten), sowie optional die Überwachung der Mängelbeseitigung in Leistungsphase 9 beauftragt. Auch die Freianlagenplanung (anrechenbare Kosten bis zu 20 000 EUR) ist vom Architekten zu erbringen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Präsentation
Preis (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung:
Stufe 1: Leistungsphasen 1 u. 2, zuvor Zielfindungsphase
Stufe 2: Leistungsphasen 3 u. 4
Stufe 3: Leistungsphasen 5, 6 u. 7
Stufe...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung:
Stufe 1: Leistungsphasen 1 u. 2, zuvor Zielfindungsphase
Stufe 2: Leistungsphasen 3 u. 4
Stufe 3: Leistungsphasen 5, 6 u. 7
Stufe 4: Leistungsphasen 8 u. 9
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“In der Vertragslaufzeit ist auch die Lph. 9 enthalten. Der Betrieb des Kindergartens soll im Herbst 2020 gestartet werden. In diesem Jahr (2018) soll noch...”
Zusätzliche Informationen
In der Vertragslaufzeit ist auch die Lph. 9 enthalten. Der Betrieb des Kindergartens soll im Herbst 2020 gestartet werden. In diesem Jahr (2018) soll noch der Baubeginn stattfinden, der Abschluss der Bauarbeiten ist für Herbst 2020 vorgesehen. Daran anschließend ist noch die Leistungsphase 9 zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 034-074218
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schweiger Architektur + Planung GmbH
Postanschrift: Westendstraße 11
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93049
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 147809.53
Höchstes Angebot: 148399.99
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHYYSZV
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern – Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 137-313257 (2018-07-16)