Nationale Stadtentwicklungspolitik – Stadtentwicklungsausstellung 2020

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Für die im zweiten Halbjahr 2020 geplante Ausstellung wird ein Kuratorenteam gesucht, das neben der inhaltlichen und gestalterischen Ausarbeitung der Ausstellung auch die gesamte Abwicklung aller Ausstellungsteile für den Auftraggeber übernimmt. Als Ausstellungsort ist die Abfertigungshalle des ehemaligen Flughafens Tempelhof in Berlin vorgesehen. Aufgrund der Komplexität der Aufgabenstellung, die sich insbesondere durch die markante Architektur des Ausstellungsortes ergibt, wird als Kuratorium eine Arbeitsgemeinschaft gesucht, die sich aus Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen zusammensetzt und neben ausgewiesenen kuratorischen und szenografischen Erfahrungen einschlägige Fachkenntnisse im Themenfeld der Stadtentwicklung vorweist. Die Arbeitsgemeinschaft soll eine prägnante Leitidee im Themenfeld der Stadtentwicklung formulieren und diese in ein ansprechendes Ausstellungskonzept übersetzen. Dabei ist der Einsatz von zeitgenössischen Methoden der Vermittlung gewünscht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-08-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Forschungsverwaltung
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://bbsr.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/forschungsprojekte_node.html 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Nationale Stadtentwicklungspolitik – Stadtentwicklungsausstellung 2020
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Für die im zweiten Halbjahr 2020 geplante Ausstellung wird ein Kuratorenteam gesucht, das neben der inhaltlichen und gestalterischen Ausarbeitung der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 344 537 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungsbeschreibung ist abrufbar unter: http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/Forschungsprojekte_node.html”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 344 537 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 27
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die mindestens 1 Punkt je Kriterium erzielen werden im weiteren Vergabeverfahren berücksichtigt. Die übrigen Bewerber werden von den weiteren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“In einer ersten Phase des Projekts gilt es, das im Rahmen des Vergabeverfahrens vorgelegte Konzept zur Ausstellung sowie die Kommunikationsstrategie...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe öffentlicher...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Ausgewiesene Erfahrungen in der Konzeption von überregional bedeutsamer Ausstellungen (inhaltlich und gestalterisch), — Ausgewiesene Erfahrungen in der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Diese Informationen sind dem Mustervertrag in Verbindung mit der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Diese sind abrufbar...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache zu erstellen und in dreifacher schriftlicher Ausfertigung sowie als PDF-Datei auf CD/DVD/USB-Stick unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 148-339050 (2018-08-01)