Beschreibung der Beschaffung
Liefern, Abbinden, Aufstellen/Verlegen und Montage von:
Bauschnittholz, Si, Fichte, 14/26 cm, S10, C24, L bis circa 5 m circa 19 m
Bauschnittholz, Si, Fichte, 14/26 cm, S10, C24, L bis circa 8,50 m circa 15 m
Bauschnittholz, Si, Fichte, 14/26 cm, S10, C24, L bis circa 10,80 m circa 2 m
Bauschnittholz, NSi, Fichte/Kiefer/Lärche, 14/14 cm, S10, C24, L bis circa 1,46 m circa 0,5 m
Bauschnittholz, Si, Fichte, 10/26 cm, S10, C24 circa 6 m
Brettschichtholz, Si, Fichte, 30/85 - 117 cm, GL24h, Länge bis circa 12,70 m circa 21 m
Brettschichtholz, Si, Fichte, 20/70 cm, GL24c, Länge bis circa 5,36 m circa 1,6 m
Brettschichtholz, Si, Fichte, 30/85 - 117 cm, GL24h, Länge bis circa 12,70 m circa 21 m
Furnierschichtholz, Fichte, d = 75 mm, einseitig sichtbar circa 365 m
Furnierschichtholz, Fichte, d = 50 mm, unsichtbar circa 9 m
Spannplatten P6, d = circa 20 mm, unsichtbar circa 60 m
Spannplatten P6, d = circa 30 mm, Sichtschalung circa 710 m
Herstellen und Montage von:
Sperrholzschotte als Dachrandabschluss, TYP 1, Höhe circa 0,23 m circa 42 m
Sperrholzschotte als Dachrandabschluss, TYP 2, Höhe circa 0,35 m circa 90 m
Sperrholzschotte als Dachrandabschluss, TYP 3, Höhe circa 0,45 m circa 177 m
Holzständerwand, d = circa 170 mm circa 12 m
Sperrholzschotte-Abschlusskonstruktion circa 7 m
Holzschutzmittel und Oberflächenbehandlung:
Vorbeugende chem. Holzschutz, Gebrauchsklasse 2 und 3.1, Iv, P circa 30 m
Lasur, weiß lasierend, UV- und wetterbeständig circa 2 800 m
Notabdichtung circa 1 125 m
Stahlteile:
Stahlträger, S235JR, UPE 300, SA 2,5, grundiert R30 circa 3 500 kg
Stahlträger, S235JR, UPE 300, SA 2,5, feuerverzinkt circa 4 000 kg
Stahlrohrprofil, S235JR, RO 139,7 x 8, SA 2,5, grundiert R30 circa 2 000 kg
Stahlrohrprofil, S235JR, RO 219,1 x 10, SA 2,5, feuerverzinkt circa 2 500 kg
Stahlstrebe, S235JR, QRO 50 x 50 x 3, verzinkt circa 25 kg
Sonstige Stahlprofile, S235JR circa 175 kg
Mit allen Kleineisenteilen wie Holzverbindern, Verbindungsmitteln, Vollgewindeschrauben, Bolzenankerund Dübel besonderer Art, et cetera.
Laufzeit Beginn: Kalenderwoche 48 / Ende: Kalenderwoche 51