Die Thiem-Service GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH.
Lieferung von NEF´s, RTW, KTW, med. Geräte zur Ausstattung der Fahrzeuge
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-05.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NEF´s u.a.
TSG 01/18
Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Thiem-Service GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH.
Lieferung von NEF´s, RTW, KTW, med. Geräte zur Ausstattung...”
Kurze Beschreibung
Die Thiem-Service GmbH ist eine 100 % Tochtergesellschaft der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH.
Lieferung von NEF´s, RTW, KTW, med. Geräte zur Ausstattung der Fahrzeuge
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Alle Lose zusammen, Einzelbeauftragung oder Zusammenfassung von 2 oder mehr Losen”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TSG 01/18 NEF
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 NEF
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Notfallwagen📦
Ort der Leistung: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Thiem-Service GmbH Thiemstraße 111
03048 Cottbus siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung: 3 NEF´s teilweise mit Ausstattung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TSG 01/18 med. Geräte
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 med. Geräte
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene medizinische Geräte und Produkte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Verbrauchsartikel📦
Beschreibung der Beschaffung: Diverse med. Geräte für Ausstattung von NEF, RTW und KTW
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TSG 01/18 RTW
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 RTW
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Thiem-Service GmbH
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: TSG 01/18 KTW
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4 KTW
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Krankenwagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Thiem-Service GmbH
Thiemstraße 111
03048 Cottbus siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung: Ktw
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug der den Unternehmensgegenstand erkennen lässt
Gewerbeanmeldung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Sofern der Bewerber eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) einreichen möchte, muss er sicherstellen, dass die EEE sämtliche zuvor genannten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Sofern der Bewerber eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) einreichen möchte, muss er sicherstellen, dass die EEE sämtliche zuvor genannten Angaben/Erklärungen/Nachweise enthält. Die EEE muss nicht verwendet werden, wenn das Formular 124_LD ausgefüllt wurde;
B) Sofern sich Bewerbergemeinschaften bewerben, ist mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft unterzeichnete Bewerbergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der ein bevollmächtigter Vertreter benannt wird und die gesamtschuldnerische Haftung der Mitglieder im Auftragsfall erklärt wird. Die unter Ziff. III.1.2) 2. und Ziff. VI.3) A. genannten Eigenerklärungen sind in diesem Fall von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Die Eignung der Mitglieder einer ordnungsgemäß teilnehmenden Bewerbergemeinschaft (Referenzen, Umsatzzahlen etc.) wird kumulativ berücksichtigt;
C) Wenn ein Bewerber die Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle oder die technische und berufliche Leistungsfähigkeit in Anspruch nehmen will, gilt § 47 VgV. Zudem verlangt der Auftraggeber im Hinblick auf § 47 Abs. 3 VgV eine entsprechende gemeinsame Haftung des Bewerbers und des anderen Unternehmens für die Auftragsausführung. Der Auftraggeber überprüft in diesem Fall im Rahmen der Eignungsprüfung, ob die Unternehmen, deren Kapazitäten der Bewerber für die Erfüllung bestimmter Eignungskriterien in Anspruch nehmen will, die entsprechenden Eignungskriterien erfüllen und ob Ausschlussgründe vorliegen. Sollte diese Prüfung ergeben, dass ein anderes Unternehmen ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder dass bei diesem zwingende oder fakultative Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB vorliegen, muss der Bewerber dieses innerhalb einer vom Auftraggeber noch zu bestimmenden Frist ersetzen.
“EEE oder Formular 124_LD
Referenzliste gem. Vergabeunterlagen (mittels Eigenerklärung)
Unternehmensdarstellung (mittels Eigenerklärung)
Zum Beleg des...”
EEE oder Formular 124_LD
Referenzliste gem. Vergabeunterlagen (mittels Eigenerklärung)
Unternehmensdarstellung (mittels Eigenerklärung)
Zum Beleg des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen haben die Bewerber Eigenerklärungen darüber einzureichen, dass Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB, nach §§ 21 Abs. 1 und Abs. 3 i. V. m. § 23 Abs. 2 und Abs. 3 AEntG, nach §§ 19 Abs. 1 und Abs. 3 i.V.m. § 21 MiLoG und nach § 21 SchwarzArbG nicht vorliegen.Sofern der Teilnehmer eine der beschriebenen Erklärungen nicht abgeben kann, ist dies dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen und zu erläutern weshalb der Auftraggeber von der Möglichkeit des Ausschlusses nach § 124 Abs.1 und 2 GWB keinen Gebrauch machen soll.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vollumfängliche Beschreibung der angebotenen Fahrzeuge
Zertifikat ISO9001:2015 für Lose 1, 3 und 4 (NEF/KTW/RTW)
Einhaltung DIN EN 1789 (RTW / KTW) für Lose...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vollumfängliche Beschreibung der angebotenen Fahrzeuge
Zertifikat ISO9001:2015 für Lose 1, 3 und 4 (NEF/KTW/RTW)
Einhaltung DIN EN 1789 (RTW / KTW) für Lose 3 und 4
Einhaltung DIN 75079 (NEF) für Los 1
Zertifikat ISO 13485 (Medizinprodukte) für Los 2
Bestätigung/Versicherung, dass alle gültigen gesetzlichen Vorschriften (z. B. StVZO, DIN, VDE usw.) für das Fahrzeug eingehalten werden (mittels Eigenerklärung)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabeportal (https://
Vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/company/welcome.do) zum Herunterladen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabeportal (https://
Vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/company/welcome.do) zum Herunterladen zur Verfügung. Sofern während des Vergabeverfahrens Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen oder zusätzliche Informationen bereitstellt werden, werden diese auf dem Vergabeportal hochgeladen. Die Unternehmen werden hierüber nur gesondert informiert, wenn Sie sie sich unter Angabe einer E-Mail-Adresse bei der Kontaktstelle (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/company/welcome.do) freiwillig registrieren. Anderenfalls obliegt es den Unternehmen selbst, regelmäßig zu prüfen, ob auf dem Vergabeportal neue Informationen zum Verfahren bereitstehen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht Öffentlich
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5CD4A4
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 Abs. 3 GWB. In diesem Zusammenhang sind Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber der Vergabestelle zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zu dem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 194-438442 (2018-10-05)