Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NEMO VII
2018/005/Z25a
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer erstellt für die Bundesnetzagentur ein Gutachten zur Netzmodellierung für den Netzentwicklungsplan Strom.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“In der Regel am Standort des Auftragnehmers. Im Übrigen siehe Leistungsbeschreibung.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die sachgerecht und objektive Beurteilung des vorgelegten Netzentwicklungsplans benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die sachgerecht und objektive Beurteilung des vorgelegten Netzentwicklungsplans benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen Netzausbau der Übertragungsnetzbetreiber. Hierbei ist zunächst die aus dem genehmigten Szenariorahmen stammenden Rahmenparameter zu analysieren und durch eine Regionalisierung aufzubereiten. Eine Einspeisung der EE-Erzeugungsanlagen sind entsprechend der im Szenariorahmen 2030 beschriebenen Spitzenkappung anzupassen. Die regionalisierten Verbrauchs- und Einspeisezeitreihen werden als Eingangsgrößen für die durchzuführende Marktmodelierung benötigt. Die Marktmodelierung soll die möglichen Einsatzpläne steuerbarer Kraftwerke und Speicher unter Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Stromhandels ermitteln, um das reale Marktgeschehen nachzubilden. Ausgehend von diesen Informationen werden die Engpässe der bestehenden Netzstrukturen abgeleitet, um abschließend den benötigten Ausbaubedarf engpassscharf konkretisieren zu können. Insgesamt soll die Meinungsbildung der Bundesnetzagentur bezogen auf den gesamten Erstellungs- und Prüfungsprozesse des Netzentwicklungsplans 2019-2030 der Übertragungsnetzbetreiber unterstützt werden.
Näheres ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Unterstützungsleistung im Umfang von bis zu 50 Personentagen bis zu 42 Monaten nach Vertragsbeginn. Siehe hierzu Angebotsanforderung und...”
Beschreibung der Optionen
Optionale Unterstützungsleistung im Umfang von bis zu 50 Personentagen bis zu 42 Monaten nach Vertragsbeginn. Siehe hierzu Angebotsanforderung und Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Anlage 05 Eignungs- und Ausschlusskriterien
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vertragsbedingungen (Anlagen 07a und 07b) sowie Angebotsvordruck und Leistungsbeschreibung (Anlage 03)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-03
14:01 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundesnetzagentur.de/🌏
Quelle: OJS 2018/S 143-327240 (2018-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 298 571 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die sachgerecht und objektive Beurteilung des vorgelegten Netzentwicklungsplans benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die sachgerecht und objektive Beurteilung des vorgelegten Netzentwicklungsplans benötigt die Bundesnetzagentur Kenntnisse über den erforderlichen Netzausbau der Übertragungsnetzbetreiber. Hierbei ist zunächst die aus dem genehmigten Szenariorahmen stammenden Rahmenparameter zu analysieren und durch eine Regionalisierung aufzubereiten. Eine Einspeisung der EE-Erzeugungsanlagen sind entsprechend der im Szenariorahmen 2030 beschriebenen Spitzenkappung anzupassen. Die regionalisierten Verbrauchs- und Einspeisezeitreihen werden als Eingangsgrößen für die durchzuführende Marktmodellierung benötigt. Die Marktmodelierung soll die möglichen Einsatzpläne steuerbarer Kraftwerke und Speicher unter Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Stromhandels ermitteln, um das reale Marktgeschehen nachzubilden. Ausgehend von diesen Informationen werden die Engpässe der bestehenden Netzstrukturen abgeleitet, um abschlißend den benötigten Ausbaubedarf engpassscharf konkretisieren zu können. Insgesamt soll die Meinungsbildung der Bundesnetzagentur bezogen auf den gesamten Erstellungs- und Prüfungsprozesse des Netzentwicklungsplans 2019-2030 der Übertragungsnetzbetreiber unterstützt werden.
Näheres ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 143-327240
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018/005/Z25a
Titel: Nemo vii
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: RWTH Aachen Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft
Postort: Aachen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 298 571 💰
Quelle: OJS 2018/S 208-475495 (2018-10-26)