Rahmenvertrag aus dem zweitweise benötigte Entwicklungsleistungen in Form von qualifiziertem und spezialisiertem Personal im Bereich Softwareentwicklung .NET abgerufen werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: .Net-Entwickler
IT 009-2018
Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag aus dem zweitweise benötigte Entwicklungsleistungen in Form von qualifiziertem und spezialisiertem Personal im Bereich Softwareentwicklung...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag aus dem zweitweise benötigte Entwicklungsleistungen in Form von qualifiziertem und spezialisiertem Personal im Bereich Softwareentwicklung .NET abgerufen werden können.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin, die DVZ M-V GmbH, beabsichtigt einen Rahmenvertrag auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages als Rahmenvertrag über Personalleistungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin, die DVZ M-V GmbH, beabsichtigt einen Rahmenvertrag auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages als Rahmenvertrag über Personalleistungen und Arbeitnehmerüberlassung IT zu schließen. Dieser Rahmenvertrag regelt folgende Typen:
— IT Dienstleistungen,
— IT Werkleistungen,
— Leistungen im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Bereich IT.
Aus dem Rahmenvertrag sollen zeitweise benötigte Entwicklungsleistungen in Form von qualifiziertem und spezialisiertem Personal im Bereich der Softwareentwicklung .NET und umgebenden konzeptionellen Aufgaben, die die DVZ M-V GmbH als IT-Dienstleisterin für sich und ihre Kunden realisiert, abgerufen werden können. Der einschlägige Typ wird mit dem jeweiligen Einzelabruf – durch Auftrag oder Einzelarbeitnehmerüberlassungsvertrag – festgelegt.
Die Grundlaufzeit des Rahmenvertrages beträgt 2 Jahre. Der DVZ-M-V GmbH wird die Option eingeräumt, den Vertrag um jeweils ein Jahr jedoch maximal zweimal zu verlängern.
Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage 2 Leistungsbeschreibung beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 600 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-30 📅
Datum des Endes: 2020-10-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der DVZ M-V GmbH wird die Option eingeräumt, den Vertrag um jeweils ein Jahr jedoch maximal zweimal zu verlängern.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Siehe Option unter II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aufgrund der vorläufigen Schätzung können hieraus weder Rechte des späteren Auftragnehmers noch Pflichtender DVZ M-V GmbH abgeleitet werden. Seitens der DVZ...”
Zusätzliche Informationen
Aufgrund der vorläufigen Schätzung können hieraus weder Rechte des späteren Auftragnehmers noch Pflichtender DVZ M-V GmbH abgeleitet werden. Seitens der DVZ M-V GmbH besteht keine Abnahmeverpflichtung einer Mindestanzahl an Personentagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges nicht älter als 6 Monate seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung oder eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges nicht älter als 6 Monate seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung oder eine Handlungsvollmacht,
— Zum Nachweis der Bevollmächtigung des Unterzeichnenden o. g. Handelsregisterauszug oder Handlungsvollmacht,
— Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung (vor Zuschlagserteilung durch die Bieter, die in die engere Wahl gekommen sind).
Soweit der Bieter zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wesentliche Ressourcen von Dritten/Nachunternehmen zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf die Dritten/Nachunternehmer vorzulegen (vor Zuschlagserteilung durch den Bieter, der in die engere Wahl gekommen ist).
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert abzugeben. Die Vergabestelle behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende oder unvollständige Erklärungen und Nachweise bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Die Bieterhaben keinen Anspruch auf Nachforderung/ Nachreichung von Unterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensdarstellung nebst Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Gegenstand der Vergabe) jeweils bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensdarstellung nebst Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (Gegenstand der Vergabe) jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Soweit der Umsatz von dem Bieter zusammen mit anderen z. B. im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft erbracht wurden, sind diese gesondert unter Angabe des prozentualen Anteils des Bieters am Gesamtumsatz des betreffenden Projektes auszuweisen. Für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert einzureichen. Sind die Informationen zum Umsatz (Gesamtumsatz oder Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags) nicht für den gesamten vorgegebenen Zeitraum erhältlich, geben Sie bitte an, ab welchem Datum das Unternehmen des Bieters gegründet wurde oder seine Tätigkeit aufgenommen hat.
— Kopie einer marktüblichen deutschen Betriebshaftpflichtversicherung oder vergleichbaren Versicherung gem. Nummer 13.2 des EVB-IT Dienstvertrages,
— Kopie des Jahresabschlusses soweit die Veröffentlichung von Jahresabschlüssen aus dem Jahr 2017 nach dem Gesellschaftsrecht des Heimatstaates des Unternehmens vorgeschrieben ist.
Für den Fall, dass die Veröffentlichung nicht vorgesehen ist, hat der Bieter die Kopie ei-ner betriebswirtschaftlichen Auswertung und Bilanz aus dem Jahr 2016 vorzulegen.
Soweit der Bieter zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wesentliche Ressourcen von Dritten/ Nachunternehmen zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf die Dritten/Nachunternehmer vorzulegen (vor Zuschlagserteilung durch den Bieter, der in die engere Wahl gekommen ist).
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert abzugeben.
Die Vergabestelle behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende oder unvollständige Erklärungen und Nachweise bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Die Bieterhaben keinen Anspruch auf Nachforderung/ Nachreichung von Unterlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens 3 Unternehmensreferenzen bzgl. des Leistungsgegenstandes .NET Entwickler,
— Gesamtzahl der durchschnittlich fest angestellten Mitarbeiter und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens 3 Unternehmensreferenzen bzgl. des Leistungsgegenstandes .NET Entwickler,
— Gesamtzahl der durchschnittlich fest angestellten Mitarbeiter und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren aufgeschlüsselt nach Geschäftsjahr sowie Gesamtzahl der festangestellten Mitarbeiter im Bereich .NET Entwicklung von mindestens 3 in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Darstellung der Teile der Leistung, welche an Unterauftragnehmer, freie Mitarbeiter oder konzernverbundende Unternehmen zu vergeben, beabsichtigt wird.
Soweit der Bieter zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wesentliche Ressourcen von Dritten/ Nachunternehmen zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf die Dritten/Nachunternehmer vorzulegen (vor Zuschlagserteilung durch den Bieter, der in die engere Wahl gekommen ist).
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert abzugeben.
Mit dem Angebot ist anzugeben, in welchem Umfang und für welche Teile des Auftrags der Einsatz von Dritten vorgesehen ist. Dabei ist sicherzustellen, dass dies mit der vertragsgemäßen Ausführung der Leistung vereinbart werden kann. Die Vergabestelle behält sich gem. § 56 Abs. 2 VgV vor, fehlende oder unvollständige Erklärungen und Nachweise bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Die Bieterhaben keinen Anspruch auf Nachforderung/ Nachreichung von Unterlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Gesamtzahl der fest angestellten Mitarbeiter im Bereich .NET Entwicklung beträgt mindestens 3 in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Einhaltung ILO-Kernarbeitsnormen,
— Geheimhaltungs-/Verschwiegenheitserklärung,
— Eigenerklärung zum Datenschutz und Datensicherheit.
Soweit der Bieter...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Einhaltung ILO-Kernarbeitsnormen,
— Geheimhaltungs-/Verschwiegenheitserklärung,
— Eigenerklärung zum Datenschutz und Datensicherheit.
Soweit der Bieter zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wesentliche Ressourcen von Dritten/Nachunternehmen zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf die Dritten/Nachunternehmer vorzulegen (vor Zuschlagserteilung durch den Bieter der in die engere Wahl gekommen ist). Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert abzugeben. Die Bietergemeinschaft bestätigt, dass ihre Mitglieder gesamtschuldnerisch haften, um bei Bedarf jedes Mitglied der Bietergemeinschaft auf volle Leistung in Anspruch nehmen zu können. Bestätigung dass die diese so ausgestaltet ist, dass auch bei Eröffnung eines evtl. Inso-Verfahrens über das Vermögen eines Mitgliedes der Bietergemeinschaft diese unter den übrigen Mitgliedern fortbestehen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-03
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Eigenerklärung nach § 123 GWB,
Eigenerklärung nach § 124 GWB,
Eigenerklärung nach § 125 GWB (sofern zutreffend).
Soweit der Bieter zum Nachweis der...”
Eigenerklärung nach § 123 GWB,
Eigenerklärung nach § 124 GWB,
Eigenerklärung nach § 125 GWB (sofern zutreffend).
Soweit der Bieter zum Nachweis der Leistungsfähigkeit wesentliche Ressourcen von Dritten/Nachunternehmen zurückgreifen will, sind die vorgenannten Erklärungen und Nachweise ebenfalls in Bezug auf die Dritten/Nachunternehmer vorzulegen (vor Zuschlagserteilung durch den Bieter der in die engere Wahl gekommen ist).
Die Bietergemeinschaft benennt jeweils die Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855885817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 150-344815 (2018-08-03)