Neu- und Umbau Fahrleitung Mülheimer Brücke

Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Im Rahmen der Ertüchtigung der Mülheimer Brücke, werden von Seiten der Stadt Köln umfangreiche Sanierungsarbeiten am gesamten Brückenbauwerk durchgeführt.
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG plant im Zuge dieser Sanierungsarbeiten die Erneuerung der kompletten Oberleitungsanlage einschl. der Bahnstromeinspeisung in mehreren Bauphasen, zum Teil unter rollendem Rad oder innerhalb einer 104 tägigen Trennung.
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich lediglich auf die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Fahrleitungsarbeiten in der Bauphase 1.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-10 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2018-12-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Postanschrift: Scheidtweilerstr. 38
Postort: Köln
Postleitzahl: 50933
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergaben-teambau@kvb-koeln.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.kvb-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62359839 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neu- und Umbau Fahrleitung Mülheimer Brücke
Produkte/Dienstleistungen: Fahrleitungsbauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Ertüchtigung der Mülheimer Brücke, werden von Seiten der Stadt Köln umfangreiche Sanierungsarbeiten am gesamten Brückenbauwerk...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich lediglich auf die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Fahrleitungsarbeiten in der Bauphase 1. Die Bauzeit wird...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung darüber, dass Ausschlusskriterien gem. §123 und §124 GWB nicht vorliegen (Anlage A-6)”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu (1) min. 4 Fahrleitungsmonteure mit Berufserfahrung im Bau von Fahrleitungsanlagen sowie min. 1 Obermonteur mit Berufserfahrung im Bau von...”    Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaften sind zulässig. Angaben nach Ziffer III.1.1 und 1.2 sind von jedem Mitgleid vorzulegen. Bietergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Vertragsbedingungen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-09 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-09 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Wenn sich ein Bieter zum Nachweis seiner technischen und/oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (Drittunternehmen) stützen will,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Rheinlandkammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: zeughausstraße 2-10
Postort: Kölkn
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 221-1472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 239-546820 (2018-12-10)