Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen nach § 22 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 4 (zu § 23 Absatz 2 HOAI) Leistungsbild Landschaftsplan Leistungsphasen 1-4 für die Neuaufstellung des gesamten Landschaftsplans der Stadt Waldkirchen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neuaufstellung des Landschaftsplans der Stadt Waldkirchen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen nach § 22 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 4 (zu § 23 Absatz 2 HOAI) Leistungsbild Landschaftsplan...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag umfasst die Planungsleistungen nach § 22 ff HOAI in Verbindung mit Anlage 4 (zu § 23 Absatz 2 HOAI) Leistungsbild Landschaftsplan Leistungsphasen 1-4 für die Neuaufstellung des gesamten Landschaftsplans der Stadt Waldkirchen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 90 435 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Freyung-Grafenau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 94065 Waldkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Waldkirchen plant die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (Basis bildet der bestehende Flächennutzungsplan) für das gesamte Stadtgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Waldkirchen plant die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (Basis bildet der bestehende Flächennutzungsplan) für das gesamte Stadtgebiet Waldkirchen mit einer Gesamtfläche von ca. 8 004,5 ha und ca. 10 400 Einwohnern.
Parallel zum Flächennutzungsplan ist auch der Landschaftsplan der Stadt Waldkirchen neu aufzustellen. Die Leistungen des Flächennutzungsplans sind nicht Gegenstand dieses Ausschreibungsverfahrens, sondern werden parallel in einem eigenen Verfahren vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,3
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Arbeitsweise für die Leistung nach § 18 HOAI in Verbindung mit Anlage 2 in den einzelnen Leistungsphasen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,2
Preis (Gewichtung): 1,4
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung:
Stufe 1 – LPH 1-2
Stufe 2 – LPH 3-4
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere...”
Beschreibung der Optionen
Stufenweise Beauftragung:
Stufe 1 – LPH 1-2
Stufe 2 – LPH 3-4
Die Beauftragung erfolgt stufenweise, zunächst für die Stufe 1. Es ist beabsichtigt, weitere Stufen zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Stufe 2 besteht jedoch nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 064-142649
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WGF Landschaft Landschaftsarchitekten GmbH
Postanschrift: Vordere Cramergasse 11
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911946030📞
E-Mail: info@wgf-nuernberg.de📧
Fax: +49 9119460310 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 97 067 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 435 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe,
— der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Waldkirchen
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Waldkirchen
Postleitzahl: 94065
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 858120213📞
E-Mail: christian.petzi@waldkirchen.de📧
Fax: +49 858120236 📠
URL: https://www.waldkirchen.de/🌏
Quelle: OJS 2018/S 176-399294 (2018-09-11)