Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau einer 3-fach Sporthalle sollen Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2013) Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 2 Technische Ausrüstung, vergeben werden.
Der Auftrag umfasst gemäß § 53 ff HOAI Leistungsbild Technische Ausrüstung in Verbindung mit Anlage 15 folgende Leistungsphasen:
LPH 1 Grundlagenermittlung
LPH 2 Vorplanung
Besondere Leistungen:
Mitwirken bei der Bedarfsplanung für komplexe Nutzungen zur Analyse der Bedürfnisse, Ziele und einschränkenden Gegebenheiten (Kosten-, Termine und andere Rahmenbedingungen des AG).
Kostenberechnung nach DIN 276 (3. Ebene) und Terminplanung
Auslegung und Berechnung aller Anlagengruppen mit zeichnerischen Darstellungen im M. 1: 100.
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Anlagengruppen:
Anlagengruppe 1: Abwasser, Wasser- und Gasanlagen, Honorarzone (HZ) II, 25 % der anrechenbaren Kosten
Anlagengruppe 2: Wärmeversorgungsanlagen (WVA) Honorarzone (HZ) II, 16 % der anrechenbaren Kosten
Anlagengruppe 3: Lufttechnische Anlagen (LTA), Honorarzone (HZ) II, 14 % der der anrechenbaren Kosten
Anlagengruppe 4: Starkstromanlagen (SSA), Honorarzone (HZ) II, 25 % der anrechenbaren Kosten
Anlagengruppe 5: Fermelde- und Informationstechnische Anlagen (FMI), Honorarzone (HZ) II, 12,0 % der anrechenbaren Kosten
Anlagengruppe 8: Gebäudeautomation (GA), Honorarzone II, 2 % der anrechenbaren Kosten.
Anlagengruppe 6: Förderanlagen (FÖA), Honorarzone II, 6 % der anrechenbaren Kosten, kann entwurfsbedingt optional vergeben werden.
Optional können weiterhin folgende Leistungen vergeben werden:
LPH 3 Entwurfsplanung
LPH 4 Genehmigungsplanung
LPH 5 Ausführungsplanung.
LPH 6 Vorbereitung der Vergabe
LPH 7 Mitwirkung bei der Vergabe
LPH 8 Objektüberwachung – Bauüberwachung
LPH 9 Objektbetreuung.
Es wird erwartet, dass neben der Projektleitung auch die federführenden Bearbeiter/innen der Leistungsbereiche HLS, Fernmelde- und Elektrotechnik sowie Gebäudeautomation wöchentlich an Projektbesprechungen in Berlin teilnehmen. Reisekosten werden nicht erstattet. Die Objektüberwachung vor Ort in den optionalen Leistungen muss gewährleistet sein.
Grundlage der Beauftragung ist das beiliegende Vertragsmuster (Vergabeunterlage V1-1) sowie die Anlage zum Vertragsmuster (V1-2) des Bezirksamtes Mitte von Berlin einschließlich der Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB).
Die Verfahrensabläufe gemäß ABau sind zu beachten. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung.
Zu den Planungsbeteiligten gehören unter anderem Objektplaner und Freianlagenplaner sowie Tragwerksplaner und ggf. weitere Gutachter.
Das Bauvorhaben soll gemäß dem Rundschreiben 'Beschleunigung des Verfahrens zur Vorbereitung von Hochbaumaßnahmen des Landes Berlin bei allgemeinbildenden Schulen und Kindertagesstätten
Für den Pilotierungszeitraum bis Ende 2019 mit den vorgesehenen Verfahrensschritten durchgeführt werden (s. gemeinsames Rundschreiben SenStadtWohn Z MH / V M Nr. 1/2017 vom 30.6.2017). Es liegt noch kein geprüftes Bedarfsprogramm vor.