Beschreibung der Beschaffung
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um den Ausbau der AS Zeppelinheim, bestehend aus dem Neubau einer zweistreifigen Ausfahrrampe BAB5 (Süd) zum geplanten Terminal 3 und der bestehenden CargoCity Süd, mit neuer Überquerung der BAB5, sowie dem Bau einer neuen Verteilerfahrbahn.
Die Umbau- und Ausbaumaßnahmen im Bereich der AS Zeppelinheim befinden sich zum Teil im Wasserschutzgebiet der Zone IIIB.
Die Ausschreibung umfasst den Neubau einer Vierfeldbrücke zur Überquerung der BAB5 (Brückenbauwerk Nr. 1177), eine Teilerneuerung der Unterführung Hengstbach sowie der Neubau einer Unterführung für den neu anzulegenden Forstweg. Weiter ist die Verteilerfahrbahn, die Rampe Ost (Rampe West in Vorabmaßnahme berücksichtigt) zum Brückenbauerwerk Nr. 1177 sowie ein Versickerungsbauwerk herzustellen.
Brückenbauwerk BW 1177
Bauart: vierfeldriges Bauwerk in Stahl-Verbund-Bauweise (VFT-Träger)
Verkehrskategorie DIN EN 1991-2: 1
Hauptabmessungen:
— Einzelstützweiten in Überbauachse: 30 – 40 – 36 – 36 m;
— Gesamtlänge zw. Endauflagern: 143,5 m;
— Lichte Weite zw. den Widerlagern: 142 m;
— Kleinste lichte Höhe: ü. BAB A5 = 5,16 m;
— Breite zwischen den Geländern: 18,1 m;
— Gesamtbreite: 18,6 m.
Folgende Hauptleistungen sind auszuführen:
— Stahlbeton: ca. 3 560 m;
— Abdichtungsarbeiten: ca. 2 600 m Brückenfläche;
— Stahlbauarbeiten: ca. 329 m Geländer und ca. 480 m SE nach RPS 09.
Brückenbauwerk BW 1181
— Bauart: Rahmenbauwerk in Stahlbetonbauweise;
— Verkehrskategorie DIN EN 1991-2: 4.
Hauptabmessungen:
— Einzelstützweiten in Überbauachse: 5,60 m;
— Gesamtlänge zw. Endauflagern: 5,60 m;
— Lichte Weite zw. den Widerlagern: 5,00 m;
— Kleinste lichte Höhe: 2,12 m;
— Breite zwischen den Geländern: 5,00 m;
— Gesamtbreite: 5,55 m.
Folgende Hauptleistungen sind auszuführen:
— Stahlbeton: ca. 100 m;
— Abdichtungsarbeiten: ca. 30 m Brückenfläche;
— Stahlbauarbeiten: ca. 29 m Geländer.
Brückenbauwerk BW5917_591
— Bauart: biegesteifes Rahmenbauwerk mit Parallelflügeln in Stahlbeton.
Hauptabmessungen:
— Dicke Überbauplatte: 0,60 m;
— Einzelstützweiten in Überbauachse: 5,00 m;
— Lichte Weite zw. den Widerlagern: 5,00 m;
— Gesamtbreite: ca. 12,0 m.
Folgende Hauptleistungen sind auszuführen:
— Stahlbeton: ca. 445 m;
— Abdichtungsarbeiten: ca. 65 m Brückenfläche;
— Stahlbauarbeiten: ca. 17 m Geländer.
Versickerungsanlage M
Folgende Hauptleistungen sind auszuführen:
— Stahlbeton (Herdmauer und Tauchwand): ca. 70 m;
— Erdaushub: ca. 6 400 m;
— Erdanlieferung: ca. 445 m.
Verkehrsanlagen
— Asphaltflächenrückbau: ca. 2 400 m;
— Straßenbau: ca. 20 000 m;
— Belastungsklassen: BK 10, BK 32, BK 100;
— Erdarbeiten: ca. 60 000 m;
— Erdmassenanlieferung: ca. 42 000 m.
Weiter auszuführende Leistungen:
Herstellen der Schutzeinrichtungen, Straßenmarkierungen, Straßenbeschilderung, Entwässerungseinrichtungen, Verkehrssicherung in unterschiedlichen Bauphasen
— Ausführungsbeginn: ca. I. Quartal 2019;
— Ausführungsende: ca. III. Quartal 2021.