Beschreibung der Beschaffung
1) Baustelleneinrichtung Vorfeld E01, E02, E03, E04,bestehend aus Bauzäunen, Dauerbeleuchtung, Beschilderung und zwei Toren, Containern (Büro-, Gruppenräume, Sanitärraum, und Materiallager), Bauschuttmulden, Baustrom, Baubeleuchtung und Bauwasser in allen Ebenen, Trockensteigleitung, Abdeckung von Bodenschlitzen, Löchern und Unebenheiten im Estrich E03.
2) Sicherungsmaßnahmen: Abspannungen des Licht-/ Sendemastes in E04, provisorische Wetterschutzmaßnahmen bei offenliegenden Bauteilen, provisorische Absicherungen (Geländer etc.).
3) Abbruch und Demontagearbeiten: Demontage des Dachstreifens der West- und Südseite in Ebene 03, der Glasfassade in E03, West- und Südseite, der Betonfertigteile, Rückbau Attika, der Glasfassade (Profilitglas) in Ebene 02, der bestehenden Brandschutzverkleidung von Stahlstützen und -Trägern, von 5 Bestandstüren, Herstellen einer Rohbauöffnung für Abluftkanal E0, diverser Durchbrüche in Wänden, Abbruch Vorfeldbetonplatten und Gehsteigplatten, Rückbau Abluftgitter, Herstellen einer neuen Abluftöffnung, Rückbau Betonfertigteile vor Bestandsstütze in E01.
4) Stellen eines Mobilkrans und geeigneter Multifunktionsgeräte: Liefern und Stellen von einem Mobilkran auf dem Vorfeld Ebene 01 zur Andienung der Baustelle und zur Nutzung für alle Gewerke. Multifunktionsgeräte zur Andienung der Baustelle und für Einbringungen/ Demontagen/ Arbeitsbühnen unterhalb der PTS Trasse.
5) Bodenaushubarbeiten: Aushub des Erdreichs in Ebene 01 als Vorbereitung der Gründung mittels Kleinbohrpfählen und des Fundaments.
6) Gründungs-/ Fundamentarbeiten: Schürfen zur Ermittlung der Höhenlage unterirdischer Bestandsbauten, Ertüchtigung der Gründung der nördlich angrenzenden (unterirdischen) Bestandswand in EU1 mittels Zementverfestigung und Verstärkung der Außenwand in U1 mit Wandvorlagen, Verstärkung der nördlich angrenzenden Stütze in Ebene 01, Herstellen von Flachgründung und Kleinbohrpfählen, sowie einer gedämmten Stahlbeton-Bodenplatte auf Sauberkeitsschicht im Bereich des neuen Treppenhauskerns in Ebene 01.
7) Stahlbau- und Stahlbetonbauarbeiten, Porenbetonplatten, Mauerwerksarbeiten:Herstellen eines 3-geschossigen Aufzugskerns in Stahlbetonbauweise, eines Fluchttreppenhauses in Stahlbetonbauweise und Porenbetonmauerwerk mit Ortbeton-Treppenpodesten und Fertigteil-Treppenläufen, Liefern und Herstellen eines zweigeschossigen Hallenbaus mit eigenständiger Stahlkonstruktion inklusive eines geschosshohen Fachwerkträgers, Herstellen von Geschossdecken, einer einläufigen, einseitig geschwungenen Treppe in Stahlbetonbauweise, Herstellen eines Dachs aus Porenbetonplatten, aufgelagert auf dem Stahltragwerk, Liefern und Stellen aller erforderlichen Schalungen, des Betonstahls (Rundstahl und Matten) und sonstiger Befestigungsmittel gemäß Statik, Durchbruchs- und Kernbohrarbeiten in massiven Bauteilen, wie Dach- oder Wanddurchbrüche für Installationen, Mauerarbeiten zum Schliessen von Öffnungen in massiven Bauteilen.
8) Sekundärtragwerk: Liefern und Herstellen einer Sekundärkonstruktion inkl. Bohrungen und Lastverteilerplatten zwischen den bestehenden Stahlträgern in Ebene 03 zur Aufnahme von Installationen von Fremdgewerken, Stahlunterkonstruktionen herstellen für bspw. Rauchschürzen, mobile Trennwand etc.
9) Dämmung und Anpassarbeiten: Anpassarbeiten zwischen Neubau- und Bestand, Dämmung im Anbau zwischen Eingangsbereich/ Bestandsfassade und Fachwerkträger/ Bestandsfassade anbringen.
10) Schlosserarbeiten: zur Vorbereitung des Treppengeländers im Fluchttreppenhaus und entlang der einläufigen Treppe
11) Brandschutzverkleidung: der bestehenden Stahlstützen und -Träger in Ebene 03 inkl. Verkleidung der Regelaussparungen in den Stahlträgern, der Sekundärkonstruktion für die Ebene 03, der neuen Stahlkonstruktion des Hallenbaus
12) Abdichtungsarbeiten der aufgehenden Bauteile in Ebene 01, Herstellen einer Notabdichtung auf dem Bestandsdach
13) Blitzschutzarbeiten: Rückbau zur Freimachachung, Erdungsarbeiten