Beschreibung der Beschaffung
— Saal für 200 bis 250 Personen bei Reihenbestuhlung,
— Optimiertes Konzept für Tischbestuhlung,
— Saal soll teilbar sein und unabhängig voneinander genutzt werden können,
— Ausführung barrierefrei nach DIN 18040 Teil 1,
— Variable Nutzung für unterschiedlichste Veranstaltungen,
— Gute Raumakustik,
— Anwohnerfreundliches Schallschutzkonzept,
— Foyer mit Garderobe,
— Räume für Cateringbewirtung, von außen zu beliefern,
— Stuhllager,
— Lagermöglichkeiten unter der Bühne,
— Räume im Untergeschoss mit Aufzug und separatem Zugang von außen,
— Gymnastikraum, teilbar,
— Räume für Vereins- und Jugendarbeit,
— Probenraum für Musikgruppen etc.,
— Lagerraum für Theatergruppe,
— Toilettenräume auf beiden Ebenen,
— Behindertenparkplätze,
— Anwohnerfreundlicher Raucherbereich, überdacht,
— Integration des denkmalgeschützen Scheunengebäudes zur variablen Nutzung als Foyer sowie Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen,
— Dauerausstellung des Heimatmuseums und Lagerräume im Obergeschoss des Scheunengebäudes.