Beschreibung der Beschaffung
Die Landeshauptstadt Wiesbaden plant den Ersatzneubau eines Oberstufengymnasiums in Wiesbaden-Klarenthal. Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Erdarbeiten. Das geplante Gebäude ist ein viergeschossiger Stahlbetonbau (EG+3) ohne Unterkellerung, mit Staffelgeschoss und Flachdach (ca. 6 600 m BGF). Die Fassade besteht aus einer Klinkervormauerschale. Vor Erstellung des Rohbaus wird das Gelände flächig abgetragen und eine Baugrundverbesserung durchgeführt. Die Gründung erfolgt über Einzel- und Streifenfundamente. Die Gründungstiefe beträgt ca. 1,00 m ab GOK. Grundlage dieser Vergabe ist die vorliegende Ausführungsplanung. – Beseitigung von Bäumen, Sträuchern, Zäunen – Abschieben, Abfahren und Entsorgen von Rasenflächen und Mutterboden, ca. 5 000 m – Kampfmittelsondierung – Ausheben, Abfahren und Entsorgen von Erdmaterial, ca. 9 000 m³, (meist Z0, Teilmengen Z1 und Z2) – Baufeld mit Natursteinschotter belegen, ca. 1 900 m – Baustraße mit Recyclingmaterial belegen, ca. 1 000 m Die Arbeiten sollen in zwei Abschnitten ausgeführt werden:
1) Abschnitt (ca. 8 000 m³ Aushub) zu Beginn der Bauarbeiten,
2) Abschnitt (ca. 1 000 m³ Aushub) nach Erstellung des Gebäudes. Das Bodengutachten mit Analytik des Baugrundes wird der Ausschreibung beigelegt. Leistungen zur Kampfmittelsondierung werden mit ausgeschrieben.