Der Kyffhäuserkreis hat beschlossen, eine Dreifeldsporthalle in Form einer Multifunktionsarena am Standort der staatlichen Grundschule in Artern mit einer Nutzungsfläche (NUF) von ca. 2 120 m im Rahmen einer ganzheitlichen Vergabe errichten zu lassen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-29.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Kyffhäuserkreis
Postanschrift: Markt 8
Postort: Sondershausen
Postleitzahl: 99706
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Sven Tschapeller
Telefon: +49 3632-741-388📞
E-Mail: s.tschapeller@kyffhaeuser.de📧
Fax: +49 3632-741-88380 📠
Region: Kyffhäuserkreis🏙️
URL: https://www.kyffhaeuser.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau einer Dreifeldsporthalle in Form einer Multifunktionsarena in Artern im Rahmen einer Gesamtvergabe
2018/S 125-283966”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kyffhäuserkreis hatte beschlossen eine Dreifeldsporthalle in Form einer Multifunktionsarena am Standort der staatlichen Grundschule in Artern mit einer...”
Kurze Beschreibung
Der Kyffhäuserkreis hatte beschlossen eine Dreifeldsporthalle in Form einer Multifunktionsarena am Standort der staatlichen Grundschule in Artern mit einer Nutzungsfläche (NUF) von ca. 2 120 m im Rahmen einer ganzheitlichen Vergabe errichten zu lassen. Die Neustrukturierung der Außenanlagen hätten ebenfalls zum Auftrag gehört. Die auf dem für die Baumaßnahme vorgesehenen Grundstück befindliche Bestandssporthalle wäre vor Baubeginn durch den Auftragnehmer abzubrechen gewesen. Der Auftragnehmer hätte auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung mit Raumprogramm alle erforderlichen Planungs-, Bau- und Ausstattungsleistungen für die gebrauchsfertige Errichtung des Ersatzneubaus und der Außenanlagen sowie die Wartung innerhalb der verlängerten Gewährleistungsfrist einschließlich der Einregelung der technischen Anlagen zu erbringen gehabt. Die Finanzierung hätte die Bauzwischenfinanzierung umfasst.
Das Vorhaben hätte den vollständigen Rückbau und die Entsorgung der bestehenden Sporthalle, die Planung, die gebrauchsfertige Errichtung des Sporthallen-Ersatzneubaus als Dreifeld-Multifunktionsarena mit einer Nutzungsfläche von ca. 2 120 m, die Neustrukturierung der Außenanlagen, sowie die Bauzwischenfinanzierung der Leistungen umfasst.
Die Sporthalle wäre mit 300 Tribünenplätzen auszustatten gewesen und sollte neben Sportveranstaltungen auch für externe Veranstaltungen mit bis zu 300 Zuschauern einschließlich mobiler Bühne ausgelegt werden. Neben den drei Hallenfeldern wären entsprechende zugehörige Umkleide- und Sanitärräume sowie Geräte-/Lagerräume zu schaffen gewesen. Darüber hinaus wäre eine Imbissversorgung, ein Gymnastikraum, ein Hallenwart- und Regieraum sowie sonstige Nebenräume vorzusehen gewesen.
Der Neubau hätte im Passivhausstandard errichtet werden sollen.
Der Auftraggeber hätte ein umfassendes Gesamtangebot für Planungs-, Bau-, Ausstattungs- und Zwischenfinanzierungsleistungen, für Wartungsleistungen innerhalb der verlängerten Mängelhaftung von 5 Jahren erwartet.
Der Kyffhäuserkreis hatte beim Landesamt für Bau und Verkehr des Freistaats Thüringen für das Bauvorhaben Fördermittel aus dem Schulinvestitionsprogramm beantragt. Trotz Zustimmung des Thüringer Landesverwaltungsamtes zum Verhandlungsverfahren im Rahmen einer Gesamtvergabe und des Nachweises der Zulässigkeit dieser Gesamtvergabe gemäß § 97, Abs. 4, Satz 3, GWB, wurde der Kyffhäuserkreis letztendlich im Zuwendungsbescheid des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr beauflagt, sämtliche Leistungen fachlosweise zu vergeben.
Da der Landkreis aus wirtschaftlichen Gründen nicht auf die Fördermittel verzichten kann, sieht er sich gezwungen, das Verfahren zur Gesamtvergabe mit sofortiger Wirkung gemäß § 17 EU, Abs. 1, Nr. 3, VOB Teil A aufzuheben.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 125-283966
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau einer Dreifeldsporthalle in Form einer Multifunktionsarena in Artern im Rahmen einer Gesamtvergabe” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-57332-1254📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-57332-1059 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Die Rügefrist richtet sich nach dem Wortlaut des § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-57332-1254📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-57332-1059 📠
URL: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2019/S 077-182530 (2019-04-15)