Vergeben werden sollen Architekt- und Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für den Neubau einer Kita in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Kindertagesstätte
35/2018
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Vergeben werden sollen Architekt- und Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für den Neubau einer Kita in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5 – 9 gem. § 34 HOAI 2013
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Errichtung einer Kindertagesstätte in Kränzlin, Gemeinde Märkisch Linden An den Eichen 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin und im Übrigen am Unternehmersitz...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Errichtung einer Kindertagesstätte in Kränzlin, Gemeinde Märkisch Linden An den Eichen 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin und im Übrigen am Unternehmersitz des Auftragnehmers
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI, für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin,...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI, für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen.
Es soll eine Kindertagesstätte (Kita; Gebäudeneubau, Massivbauweise, nicht unterkellert) zur Betreuung von 68 Kindern im Vorschulalter (0-7 Jahre), davon 20 Kinder unter 3 Jahre und 48 Kinder über 3 Jahre gebaut werden. Ort: Gemarkung Kränzlin, Flur 5, Flurstück 379, postalische Adresse: 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, an den Eichen (die Hausnummer steht noch nicht fest).
Zudem soll das Gebäude einen innen befindlichen Sportraum beinhalten, der in diesem Bereich befindlichen Umkleide- und Toilettenräume über die Kita-Nutzung hinaus, anderen Personen, auch mit Behinderungen zur ausschließlich sportlichen Betätigung (keine Feiern o. ä.) zur Verfügung stehen. Das Gebäude soll eingeschossig sein (ebenerdiges Geschoss = Erdgeschoss).
Das gesamte Gebäude soll eine Nutzungseinheit darstellen.
Die Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen bis einschließlich Leistungsphase 4 und die Baugenehmigung liegen schon vor. Diese Planung und die weiteren vorliegenden Maßgaben (die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, bzw. neben diesen zum Download bereit stehen) sind – soweit möglich und zulässig – verbindlich zugrunde zu legen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Zuwendungsbescheid vom 24.04.2018 AZ: 209317000024
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Vorhaben wird mit Fördermitteln im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gem. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung...”
Zusätzliche Informationen
Das Vorhaben wird mit Fördermitteln im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gem. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und Leader finanziert.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Freianlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Errichtung einer Kindertagesstätte in Kränzlin, Gemeinde Märkisch Linden an den Eichen 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin und im Übrigen am Unternehmersitz...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Errichtung einer Kindertagesstätte in Kränzlin, Gemeinde Märkisch Linden an den Eichen 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin und im Übrigen am Unternehmersitz des Auftragnehmers
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 39 HOAI, für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 39 HOAI, für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen.
Es soll eine Kindertagesstätte (Kita; Gebäudeneubau, Massivbauweise, nicht unterkellert) zur Betreuung von 68 Kindern im Vorschulalter (0-7 Jahre), davon 20 Kinder unter 3 Jahre und 48 Kinder über 3 Jahre gebaut werden. Ort: Gemarkung Kränzlin, Flur 5, Flurstück 379, postalische Adresse: 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, an den Eichen (die Hausnummer steht noch nicht fest).
Zudem soll das Gebäude einen innen befindlichen Sportraum beinhalten, der in diesem Bereich befindlichen Umkleide- und Toilettenräume über die Kita-Nutzung hinaus, anderen Personen, auch mit Behinderungen zur ausschließlich sportlichen Betätigung (keine Feiern o. ä.) zur Verfügung stehen. Das Gebäude soll eingeschossig sein (ebenerdiges Geschoss = Erdgeschoss).
Das gesamte Gebäude soll eine Nutzungseinheit darstellen.
Die Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen bis einschließlich Leistungsphase 4 und die Baugenehmigung liegen schon vor. Diese Planung und die weiteren vorliegenden Maßgaben (die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, bzw. neben diesen zum Download bereit stehen) sind – soweit möglich und zulässig – verbindlich zugrunde zu legen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1 – 6 gem. § 51 HOAI 2013
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen.
Es...”
Beschreibung der Beschaffung
Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen.
Es soll eine Kindertagesstätte (Kita; Gebäudeneubau, Massivbauweise, nicht unterkellert) zur Betreuung von 68 Kindern im Vorschulalter (0-7 Jahre), davon 20 Kinder unter 3 Jahre und 48 Kinder über 3 Jahre gebaut werden. Ort: Gemarkung Kränzlin, Flur 5, Flurstück 379, postalische Adresse: 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen (die Hausnummer steht noch nicht fest).
Zudem soll das Gebäude einen innen befindlichen Sportraum beinhalten, der in diesem Bereich befindlichen Umkleide- und Toilettenräume über die Kita-Nutzung hinaus, anderen Personen, auch mit Behinderungen zur ausschließlich sportlichen Betätigung (keine Feiern o. ä.) zur Verfügung stehen. Das Gebäude soll eingeschossig sein (ebenerdiges Geschoss = Erdgeschoss).
Das gesamte Gebäude soll eine Nutzungseinheit darstellen.
Die Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen bis einschließlich Leistungsphase 4 und die Baugenehmigung liegen schon vor. Diese Planung und die weiteren vorliegenden Maßgaben (die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, bzw. neben diesen zum Download bereit stehen) sind – soweit möglich und zulässig – verbindlich zugrunde zu legen.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung, Leistungsphase 1 – 9 gem. § 55 HOAI 2013
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI für für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den...”
Beschreibung der Beschaffung
Technische Ausrüstung Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI für für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen, für folgende Anlagen:
— Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
— Wärmeversorgungsanlagen,
— Lufttechnische Anlagen,
— Starkstromanlagen,
— Fernmelde-und Informationstechnische Anlagen.
Es soll eine Kindertagesstätte (Kita; Gebäudeneubau, Massivbauweise, nicht unterkellert) zur Betreuung von 68 Kindern im Vorschulalter (0-7 Jahre), davon 20 Kinder unter 3 Jahre und 48 Kinder über 3 Jahre gebaut werden. Ort: Gemarkung Kränzlin, Flur 5, Flurstück 379, postalische Adresse: 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, an den Eichen (die Hausnummer steht noch nicht fest).
Zudem soll das Gebäude einen innen befindlichen Sportraum beinhalten, der in diesem Bereich befindlichen Umkleide- und Toilettenräume über die Kita-Nutzung hinaus, anderen Personen, auch mit Behinderungen zur ausschließlich sportlichen Betätigung (keine Feiern o. ä.) zur Verfügung stehen. Das Gebäude soll eingeschossig sein (ebenerdiges Geschoss = Erdgeschoss).
Das gesamte Gebäude soll eine Nutzungseinheit darstellen.
Die Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen bis einschließlich Leistungsphase 4 und die Baugenehmigung liegen schon vor. Diese Planung und die weiteren vorliegenden Maßgaben (die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, bzw. neben diesen zum Download bereit stehen) sind – soweit möglich und zulässig – verbindlich zugrunde zu legen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen (Ingenieur) der Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen (Ingenieur) der Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, An den Eichen.
Es soll eine Kindertagesstätte (Kita; Gebäudeneubau, Massivbauweise, nicht unterkellert) zur Betreuung von 68 Kindern im Vorschulalter (0-7 Jahre), davon 20 Kinder unter 3 Jahre und 48 Kinder über 3 Jahre gebaut werden. Ort: Gemarkung Kränzlin, Flur 5, Flurstück 379, postalische Adresse: 16818 Märkisch Linden, OT Kränzlin, an den Eichen (die Hausnummer steht noch nicht fest).
Zudem soll das Gebäude einen innen befindlichen Sportraum beinhalten, der in diesem Bereich befindlichen Umkleide- und Toilettenräume über die Kita-Nutzung hinaus, anderen Personen, auch mit Behinderungen zur ausschließlich sportlichen Betätigung (keine Feiern o. ä.) zur Verfügung stehen. Das Gebäude soll eingeschossig sein (ebenerdiges Geschoss = Erdgeschoss).
Das gesamte Gebäude soll eine Nutzungseinheit darstellen.
Die Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen bis einschließlich Leistungsphase 4 und die Baugenehmigung liegen schon vor. Diese Planung und die weiteren vorliegenden Maßgaben (die sich aus den Vergabeunterlagen ergeben, bzw. neben diesen zum Download bereit stehen) sind – soweit möglich und zulässig – verbindlich zugrunde zu legen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist, oder Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf andere Weise; der Nachweis darf bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein;
2) Nachweis der Unterschriftsberechtigung bei juristischen Personen (z. B. im Falle einer Kapitalgesellschaft) durch Vorlage eines Handelsregisterauszuges oder vergleichbaren Registern des Herkunftslandes, bei Personengesellschaften (z. B. GbR, Partnerschaftsgesellschaften, Kommanditgesellschaften) durch Nachweis der Vertretungsmacht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und des Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren;
2) Eigenerklärung, ob...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens und des Umsatzes mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren;
2) Eigenerklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und Nachweis, dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen;
3) Angabe des Teils des Auftrages, den der Bewerber an Dritte vergeben will. Nachweis, dass die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen;
4) Berufshaftpflichtversicherung; Deckungssumme für Personenschäden mindestens 1 000 000 EUR, für sonstige Sach- und Vermögensschäden mindestens 1 000 000 EUR beträgt. Nachweis durch Bescheinigung über die Haftpflicht- oder durch Exendentenversicherung; es genügt die Erklärung der Bereitschaft des Versicherers, für den Fall der Erteilung des Zuschlags, gegebenenfalls bisher niedrigere Versicherungssummen auf die geforderten Beträge zu erhöhen.
“Zu 1:
Mindestumsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (jeweils):
Los 1: 150 TEUR
Los 2: 50 TEUR
Los 3: 50...”
Zu 1:
Mindestumsatz des Unternehmens mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren (jeweils):
Los 1: 150 TEUR
Los 2: 50 TEUR
Los 3: 50 TEUR
Los 4: 100 TEUR
Los 5: 10 TEUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Liste geeigneter Referenzen über die in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Planungsleistungen vergleichbarer Art (Planung des Neubaus von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Liste geeigneter Referenzen über die in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Planungsleistungen vergleichbarer Art (Planung des Neubaus von Kindertagesstätten) mit Angabe des Werts, des Leistungszeitraumes sowie des privaten oder öffentlichen Empfängers. Die Leistungen haben mindestens die Leistungsphasen 3 bis 8 zu beinhalten.
2) Angabe der Anzahl der in den letzten 3 Jahren im Mittel im Unternehmen vorhandenen Berufsträger (Architekten, Ingenieure) und der Summe der Jahre deren Berufserfahrung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.: Mindestens 2 Referenzen
Zu 2.: Anzahl der Berufsträger:
Los 1: mindestens 3
Los 2: mindestens 2
Los 3: mindestens 2
Los 4: mindestens 1
Los 5:...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.: Mindestens 2 Referenzen
Zu 2.: Anzahl der Berufsträger:
Los 1: mindestens 3
Los 2: mindestens 2
Los 3: mindestens 2
Los 4: mindestens 1
Los 5: mindestens 2
Zu 2: Summe der Jahre der Berufserfahrung: Mindestens 10 Jahre
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Es ist folgender Nachweis zu erbringen: Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Es ist folgender Nachweis zu erbringen: Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt (Los 1) oder Landschaftsarchitekt oder Bauingenieur (Los 2) oder Bauingenieur (Lose 3 bis 5) zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder Ingenieur tätig zu werden. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder Bauingenieur benennen.
Der Bewerber muss nach § 65 BbgBO bauvorlageberechtigt sein.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung mit: Aufführung alle Mitglieder; Nennung des bevollmächtigten Vertreters; Haftung aller...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bietergemeinschaften: von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung mit: Aufführung alle Mitglieder; Nennung des bevollmächtigten Vertreters; Haftung aller Mitglieder als Gesamtschuldner; Angaben/Nachweise sind für jedes Mitglied abzugeben.
Bieter und Nachunternehmer haben Verpflichtungserklärungen (Vergabegesetz Brandenburg) abzugeben. Sie werden Bestandteil des Vertrags.
Nachweis durch Bescheinigungen des Finanzamtes und der Sozialversicherungsträger (Kopien ausreichend), dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist; der Nachweis darf bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein.
Erklärung, dass Umsetzung der Leistung unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgt.
Tariftreueerklärung nach dem brandenburgischen Vergabegesetz
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
“Vergütung
Nach HOAI, soweit einschlägig. Als Grundlage zur Bildung der Honorare wurden die Baukosten in den Kostengruppen geschätzt. Entsprechend § 5 HOAI...”
Vergütung
Nach HOAI, soweit einschlägig. Als Grundlage zur Bildung der Honorare wurden die Baukosten in den Kostengruppen geschätzt. Entsprechend § 5 HOAI Honorarzonen und der Anlagen 10, 11, 14 und 15 der Verordnung sind die Honorarzonen zu bestimmen. Soweit die HOAI nicht einschlägig ist, werden Stundensätze und die Anzahl der veranschlagten Stunden verlangt (Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem nachgewiesenen Zeitaufwand).
Baukostenobergrenze
Es gilt eine Baukostenobergrenze für Gebäude, Ausstattung und Freianlagen bis einschließlich Kostengruppe 600 der DIN 276 (ohne Planungsleistungen) von 1 796 815,36 EUR.
Kosten für die Teilnahme
Die Auftraggeberin erstattet keine Kosten, die für die Teilnahme am
Vergabeverfahren entstehen (z. B. für die Erstellung von
Teilnahmeanträgen und Angeboten).
Bekanntmachungs-ID: CXP9YLRD59N
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 3318661652 📠
URL: www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bewerbers(/Bieters bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bewerbers(/Bieters bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach nicht Abhilfe der Rüge durch die Auftraggeberin nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. Die insoweit maßgebliche Vorschrift des § 160 Abs. 3 Gesetzt gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrag erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 135 Abs. 2 GWB bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
E-Mail: poststelle@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 3318661652 📠
URL: www.mwe.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 148-338835 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen (Kopie)
50/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Vergeben werden Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für den Neubau einer Kita in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen:
— LOS 1:...”
Kurze Beschreibung
Vergeben werden Architekten- und Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für den Neubau einer Kita in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen:
— LOS 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume,
— LOS 2: Freianlagen,
— LOS 3: Tragwerksplanung,
— LOS 4: Technische Ausrüstung,
— LOS 5: Schall- und Raumakustik (Schallschutzgutachten) = keine Bewerber.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1796815.36 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude und Inennäume, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Errichtung einer Kindertagesstätte in Kränzlin An den Eichen 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin und im Übrigen am Unternehmersitz des Auftragnehmers”
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013 für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI 2013 für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Referenzen der Kategorie B max. 20 von 100 Punkten gemäß Leitfaden und Bewerbungsbedingungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation max. 70 von 100 Punkten gemäß Leitfaden und Bewerbungsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Erstangebot max. 10 von 100 Punkten gemäß Leitfaden und Bewerbungsbedingngen
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Zuwendungsbescheid vom 24.04.2018, AZ: 209317000024
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Vorhaben wird mit Fördermitteln im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung...”
Zusätzliche Informationen
Das Vorhaben wird mit Fördermitteln im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und LEADER finanziert.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 39 HOAI 2013 für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen.”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 5-9 gemäß § 39 HOAI 2013 für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 gemäß § 51 HOAI 2013 für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen” Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Ausrüstung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Technische Ausrüstung, Leistungsphasen 1-9 gemäß § 55 HOAI 2013 für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung (Ingenieur) Schall – und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistung (Ingenieur) Schall – und Raumakustik (Schallschutzgutachten) für die Errichtung einer Kindertagesstätte in 16818 Märkisch Linden OT Kränzlin, An den Eichen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 148-338835
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ruppiner Architektur & Ingenieur Büro
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Straße 11
Postort: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ostprignitz-Ruppin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 66728.11 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Freianlagen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hradil Landschaftsarchitektur
Postanschrift: Karl-Marx-Str. 90/91
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25540.70 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tragwerksplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: A.R.T GmbH
Postanschrift: Große Müntzstraße 6
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31320.40 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Technische Ausrüstung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: B & B Energieplan GmbH
Postanschrift: Rosa-Luxemburg-Straße 30
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 69435.76 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Schall- und Raumakustik
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Vorhaben wird mit Fördermitteln im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung...”
Das Vorhaben wird mit Fördermitteln im Rahmen einer Zuwendung des Landes Brandenburg gemäß Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) und LEADER finanziert.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YLRDN70
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 109-266450 (2019-06-06)