Neubau eines Erweiterungsbaus für Gymnasium und Regionalschule sowie Umnutzung der Karl- Liebknecht- Schule als Grundschule + Hort

Stadt Barth, Amt für Bau, Liegenschaften und Kommunalentwicklung

Die Stadt Barth plant einen Erweiterungsbau am bestehenden Standort des Gymnasialschulteils des Gymnasialen Schulzentrums mit einer Fläche von rund 2 910 m BGF. Weiterhin sollen in der ebenfalls bestehenden Karl- Liebknecht-Schule Teile zur Grundschule und zum Hort umgebaut werden. Die hierfür notwendigen Leistungen sollen als Generalplanerleistungen für die Bereiche Objektplanung, Tragwerksplanung, Planung der technischen Gebäudeausstattung, Planung der Aussenanlagen, Planung des Brandschutzes und der Energieberatung sowie Leistungen eines Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) vergeben werden. Im Generalplanervertrag soll eine Baukostenobergrenze vereinbart werden.
Grundlage: Machbarkeitsstudie vom 24.9.2015 in der Fassung der Aktualisierung vom Febr. 2017

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-05 Auftragsbekanntmachung
2019-03-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Barth, Amt für Bau, Liegenschaften und Kommunalentwicklung
Postanschrift: Teergang 2
Postort: Barth
Postleitzahl: 18356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projektmanagment Rostock GmbH
Telefon: +49 381208730 📞
E-Mail: info@pm-rostock.de 📧
Fax: +49 3812087320 📠
Region: Vorpommern-Rügen 🏙️
URL: www.pm-rostock.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.stadt-barth.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://pmr.teamproq.de/file?action=folderFile&entry=2018278091658626702&ws=pmr 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Erweiterungsbaus für Gymnasium und Regionalschule sowie Umnutzung der Karl- Liebknecht- Schule als Grundschule + Hort”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Barth plant einen Erweiterungsbau am bestehenden Standort des Gymnasialschulteils des Gymnasialen Schulzentrums mit einer Fläche von rund 2 910 m...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 18356 Barth
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsvergabe erfolgt gem. VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-25 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewertungsmatrix 1
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag wird stufenweise und abschnittsweise erteilt. In der ersten Stufe sind die Leistungen bis zur Genehmigungsplanung (LPH 4) zu erbringen. Der AG...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Für das Gesamtvorhaben wurden Zuwendungen nach der Richtlinie zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung, Wiedernutzbarmachung devastierter Flachen und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen, um zusätzliche/detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung zu erhalten. Das Ausfüllen einer...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen. Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen. Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die geforderten Angaben/Erklärungen sind geordnet nach der Systematik des Bewerberbogens einzureichen. Bei Bewerbergemeinschaften und Unterbeauftragungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Bewerber, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates als Architekten/Innen, Ingenieure/Innen tätig/zugelassen sind.”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergütung erfolgt für innerstaatliche AN auf Grundlage der HOAI 2013 vom 17.7.2013. Ein Muster des abzuschließenden Vertrages ist den...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-425867
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-09 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Siehe wichtige Hinweise Teilnahmeantrag
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg – Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814 📞
E-Mail: vergabekammer@wm-regierung.de 📧
Fax: +49 3855885847 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg – Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814 📞
E-Mail: vergabekammer@wm-regierung.de 📧
Fax: +49 3855885847 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg – Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814 📞
E-Mail: vergabekammer@wm-regierung.de 📧
Fax: +49 3855885847 📠
Quelle: OJS 2018/S 194-439232 (2018-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Projektmanagement Rostock GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Erweiterungsbaus für Gymnasium und Regionalschule sowie Umnutzung der Karl-Liebknecht-Schule als Grundschule + Hort 2018/S 194-439232”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Barth plant einen Erweiterungsbau am bestehenden Standort des Gymnasialschulteils des Gymnasialen Schulzentrums mit einer Fläche von rund 2 910 m...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 635 500 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Barth
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planungsvergabe erfolgt gem. VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Bewerber, der auf der Grundlage seines Angebotes die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name):
“Der Preis ist nicht das erinzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag wird stufenweise und abschnittsweise erteilt. In der ersten Stufe sind die Leistungen bis zur Genehmigungsplanung (LPH 4) zu erbringen. Der AG...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Für das Gesamtvorhaben wurden Zuwendungen nach der Richtline zur nachhaltigen ländlichen Entwicklung (LEFDRL- MV) in der ELER Förderperiode 2014-2020 in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 194-439232

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INROS LAckner SE
Postanschrift: Rosa- Luxemburg- Str. 14
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 635 500 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg- Vorpommern
Postanschrift: Johannes- Stelling- Str. 14
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg- Vorpommern
Postanschrift: Johannes- Stelling- Str. 14
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium Mecklenburg- Vorpommern
Postanschrift: Johannes- Stelling- Str. 14
Quelle: OJS 2019/S 053-122645 (2019-03-12)