Neubau eines Nachbarschaftszentrums im Stadtteil Marburg-Waldtal: Gebäudeplanung

Magistrat der Universitätsstadt Marburg

Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Errichtung eines Nachbarschaftszentrums im Stadtteil Waldtal. Gesucht wird ein Architekturbüro zur Ausführung der Objektplanung gem. § 34 in den LPH 1-9 HOAI.Das Gebäude wird als Neubau erstellt. Aktuell wird von einem 3-geschossigen Baukörper ausge-gangen. Es umfasst 1 445 m NRF, die wie folgt gegliedert sein könnte:
– Obergeschoss mit Jugendclub, Verwaltung und Mehrzweckräumen – Erdgeschoss mit Cafés, Gemeinschaftsräumen und einem Gesundheitszentrum – Untergeschoss mit Kinderzentrum und Werkstatt. Das Nachbarschaftszentrum im Waldtal soll ein lebendiges Begegnungszentrum für den Stadtteil sein und das Miteinander soll sich in der Architektur wiederspiegeln. Das Haus muss barrierefrei sein und ein schlüssiges Orientierungskonzept besitzen.Das Projekt wird über den „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ und innerhalb des Städtebauförderungsprogramms „Soziale Stadt“ gefördert. Weiterhin ist eine KfW-Förderung angestrebt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-12-18 Auftragsbekanntmachung
2019-05-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-12-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstraße 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 6421201-1602/1632 📞
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de 📧
Fax: +49 6421201-1790 📠
Region: Marburg-Biedenkopf 🏙️
URL: http://www.marburg.de 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=373-1454 🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E76586114 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Nachbarschaftszentrums im Stadtteil Marburg-Waldtal: Gebäudeplanung 60.12”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Errichtung eines Nachbarschaftszentrums im Stadtteil Waldtal. Gesucht wird ein Architekturbüro zur Ausführung...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4350515.13 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 35039 Marburg, Liegenschaft Waidmannsweg 11
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergabe im Verhandlungsverfahren. Die Bewerberauswahl zur Verhandlung erfolgt anhand der in der Bekanntmachung definierten Eignungskriterien (siehe...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 337087.66 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“—— Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung über eine Deckungssumme von mindestens 2,5 Mio. EUR für Personenschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die für die Projektleitung und Bauüberwachung vorgesehenen Personen sind mitsamt beruflicher Qualifikation anzugeben. Es sind bis zu 3 Referenzen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Angabe der Projektleitung und Nachweis der Berufsqualifikation gem. § 75 als Architekt/-in, — Angabe der Bauüberwachung und Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-11 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bauverwaltung: Submissionsstelle, Barfüßerstr. 11, 35037 Marburg (1. Stock, Zimmer 105)”

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 246-564742 (2018-12-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 6421/201602 / 632 📞
Fax: +49 6421/2011790 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt die Errichtung eines Nachbarschaftszentrums im Stadtteil Waldtal. Gesucht wird ein Architekturbüro zur Ausführung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 347 699 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 246-564742

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Architektenvertrag - Objektplanung Gebäude
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: crep D Architekten BDA - Becker, Paulun, Schnucke, Umlauff Partnerschaft mbH
Postanschrift: Humboldstr. 4
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 347 699 💰
Quelle: OJS 2019/S 104-253499 (2019-05-28)