Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Parkhauses / Parkdeck mit Parkplätzen / Freiflächen
2014-11-09
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen für den Neubau eines Parkhauses / Parkdecks in Systembauweise am Johannes Wesling Klinikum Minden”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 900 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 32429 Minden
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistung — Generalplanerleistungen für den Neubau eines Parkhauses / Parkdecks in Systembauweise am Johannes Wesling Klinikum Minden” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 4 900 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bei Bewerbungen einer juristischen Person, oHG, KGoder Partnerschaftsgesellschaft (auch als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft): Vorlage eines Auszugs...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bei Bewerbungen einer juristischen Person, oHG, KGoder Partnerschaftsgesellschaft (auch als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft): Vorlage eines Auszugs aus dem Handels- oder Partnerschaftsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bewerbers, nicht älter als 12 Monate.
2) Erklärung des Bewerbers und aller Mitglieder von Bewerbergemeinschaften, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs. 1, 2 GWB und § 124 ABs. 1 GWB vorliegen.
3) Die Erklärungensind mit dem Teilnahmeantrag und unter Verwendung der elektronisch abrufbaren Vordrucke vorzulegen. Alle Erklärungen sind in deutscher Sprache bzw. deutscher Übersetzung vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung des Bewerbers (bei Bewerbergemeinschaften aller Mitglieder), ob und auf welche Weise er wirtschaftlich mit Unternehmenverknüpft ist sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung des Bewerbers (bei Bewerbergemeinschaften aller Mitglieder), ob und auf welche Weise er wirtschaftlich mit Unternehmenverknüpft ist sowie Erklärung des Bewerbers (bei Bewerbergemeinschaften aller Mitglieder), ob und auf welche Art er auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet;
2) Erklärung des Bewerbers(bei Bewerbergemeinschaften aller Mitglieder), ob und welcher Kapazitäten anderer Unternehmen er sich beider Erfüllung des Auftrages bedient (Eignungsleihe). Die Erklärung ist mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Der Nachweis der Verfügbarkeit der dazu erforderlichen Mittel (Verpflichtungserklärung) ist spätestens vor Zuschlagserteilung innerhalb einer vom Auftraggeber zu setzenden Frist vorzulegen (§ 47 VgV);
3) Erklärungdes Bewerbers (bei Bewerbergemeinschaften aller Mitglieder) über den Gesamtumsatz und den Umsatz mit Objektplanungsleistungen Gebäude- und Innenräume in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
4) Die Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag und unter Verwendung der elektronisch abrufbaren Vordrucke vorzulegen. Alle Erklärungen sind in deutscher Sprache bzw. deutscher Übersetzung vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Bewerber und alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschafthaben nachzuweisen, dass sie in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren einen Umsatz mit Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude- und Innenräume von im Durchschnittmindestens 200 000,00 Euro netto ausschließlich Umsatzsteuer pro Jahr gemacht haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nennung der Namen und Nachweis der beruflichen Qualifikationen der Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen erbringen sollen;
2) Erklärung über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nennung der Namen und Nachweis der beruflichen Qualifikationen der Personen, die die ausgeschriebenen Leistungen erbringen sollen;
2) Erklärung über die durchschnittliche Anzahl der festangestelltenArchitekten, Ingenieure, Bachelor/Master of Science/ of Engineering in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für den Bewerber und alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft;
3) Erklärung, überwelche Büroausstattung und Software der Bewerber für die ausgeschriebene Leistung verfügen wird für den Bewerber und alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft;
4) Nachweis, dass der Bewerber über Erfahrungen/Referenzen aus den letzten 10 Jahren verfügt, die in Bezug auf Art, Umfang und Schwierigkeit mit derzu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Erklärungen dazu sind für den Bewerber und alle Mitgliedereiner Bewerbergemeinschaft abzugeben);
5) Die Erklärungen sind mit dem Teilnahmeantrag und unter Verwendung der elektronisch abrufbaren Vordrucke vorzulegen. Alle Erklärungen sind in deutscher Sprache bzw. deutscher Übersetzung vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
1) Bewerber und alle Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft haben nachzuweisen, dass in ihren Büros in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mindestens 2 Berufsträger (Architekten, Ingenieure, Bachelor/Master ofScience /Engineering) als Inhaber oder fest Angestellte beschäftigt waren.
2) Bewerber und mindestens ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft haben nachzuweisen, dass sie in den letzten 10 Jahren mindestensfür den Neubau eines Parkhauses in Systembauweise mit mindestens 250 Stellplätzen (fertiggestellt und an den Nutzer übergeben nach dem 1.1.2008) Generalplanerleistungen erbracht haben. Es müssen mindestens die Objektplanungsleistungen des Leistungsbildes Gebäude- und Innenräume nach § 34 HOAI und die Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI (jeweils mindestens Leistungsphasen 2, 3, 6, 7 und 8 gemäß §§ 34, 55 HOAI). Den Teilnahmeanträgen sind kurze Projektbeschreibungen der Referenzprojekte beizufügen, in denen die erbrachten Architekten- und Ingenieurleistungen, eine Angabe dazu, ob die Leistungen als Generalplaner erbracht wurden, die Kosten der Projekte (KG 300 und 400 DIN 276) gemäß Kostenfeststellung, der Zeitraum der Leistungserbringung sowie Name und Ansprechpartner (nebst Telefon-Nr.) angegeben sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerber haben eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden in Höhe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bewerber haben eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio. EUR für Sach- und Vermögensschäden in Höhe von jeweils 1,0 Mio. EUR und einer Maximierung der Ersatzleistung auf das Doppelte dieser Versicherungssummen pro Kalenderjahr bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer o. Kreditinstitut nachzuweisen. Mit dem Teilnahmeantrag können Bewerber zum Nachweis ihrer Versicherungswürdigkeit eine schriftliche Erklärung des Versicherers vorlegen, in der bestätigt wird, im Auftragsfall die ausgeschriebenen Leistungen mit den vorgenannten Mindestdeckungssummen zu versichern. Bewerbergemeinschaften haben den Nachweis für die Bewerbergemeinschaft zu erbringen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-27
18:10 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-01-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: ingeborg.dimon-wies@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: www.bezreg-muenster.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachungerkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalbvon 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 233-532567 (2018-11-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Parkhauses/Parkdeck
2014-11-09
Kurze Beschreibung:
“Generalplanerleistungen für den Neubau eines Parkhauses/Parkdeck in Systembauweise am Johannes Wesling Klinikums.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 337781.58
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 507949.02
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Dienstleistung Generalplanerleistungen für Neubau eines Parkhauses.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 233-532567
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2014-11-09 📅
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PAPE Architekten AG
Postort: Herford
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herford🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 337781.58
Höchstes Angebot: 507949.02
Quelle: OJS 2019/S 231-567102 (2019-11-27)