Beschreibung der Beschaffung
Trockenbauarbeiten nach DIN 18340:
Herstellen von Unterecken, Vorsatzschalen, Brandschutzbekleidungen, Trennwänden und ähnlicher Konstruktionen als raumbildende Bauteile des Ausbaus in trockener Bauweise.
Wände:
— Nichttragende innere Trennwände DIN 4103-1, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfach- und Doppelständerwerk, teils in Bauart einer Brandwand, teils mit Anforderungen an Schallschutz und/oder Feuerwiderstand, Bekleidungen aus Gipsplatten, Feuerschutzplatten, Zementbauplatten und in Kombinierter Bauweise,
— Vorsatzschalen, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, Bekleidungen aus Gipsplatten,
— Schachtwände DIN 4103-1, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, teils mit Anforderungen an Schallschutz und/oder Feuerwiderstand, Bekleidungen aus Gipsplatten und Zementbauplatten,
— Ablagen, Anschlüsse, Ecken, freie Wandenden, Leibungen, Öffnungen, Rückflächen von Nischen, T-Verbindungen, Auswechslungen und Verstärkungen von Neukonstruktionen, Trockenbau anschließen und anpassen, Verstärkungen von Öffnungen, Traversen. Trockenbauprofile, Diffussionshemmende/-dichte Schichten einschl. Anschlüssen.
Decken:
— Unterdecken DIN 18168-1, innen, Bekleidungen aus Gipsplatten, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1,
— Unterdecken DIN 18168-1, innen, Bekleidungen aus Gips-Kassetten DIN 18180 und DIN EN 520, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1,
— Unterdecken DIN EN 13964, Bekleidungen als Kassette aus Stahlblech, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen,
— Unterdecken DIN EN 13964, Bekleidungen aus Deckplatten aus Mineralwolle, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen,
— Abschottungen im Deckenhohlraum, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 181821-1, Bekleidungen aus Gipsplatten,
— Anschlüsse, Abnehmbare Bekleidungsteile, freie Deckenenden, Friese, Höhenversprünge, Leibungen für Dachflächenfenster, Öffnungen, Auswechslungen und Verstärkungen von Unterkonstruktionen, Revisionsklappen, Trockenvbauprofile, Diffussionshemmende/-dichte Schichten einschl. Anschlüssen.
Brandschutzbekleidungen:
— Schachtwände DIN 4103-1, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 114195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, mit Anforderungen an Schallschutz und Feuerwiderstand, Bekleidungen aus Feuerschutzplatten,
— Schachtwände DIN 4103-1, Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen DIN EN 14195 und DIN 18182-1, als Einfachständerwerk, mit Anforderungen an den Feuerwiderstand, Beplankung aus Kalziumsilikatplatten,
— Luftleitungsbekleidungen, mit Anforderungen an den Feuerwiderstand, Bekleidung aus Kalziumsilikatplatten,
— Brandschutzbekleidung an Trägern und Stützen, mit Anforderungen an den Feuerwiderstand, mit Gipsplatten mit Vliesarmierung,
— Anschlüsse, Ecken, Öffnungen, T-Verbindungen.