Ergänzende Angaben (2018-04-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Immobilien Bremen AöR
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 14
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Immobilien Bremen AöR, Herr Rudolf Jeck
E-Mail: rudolf.jeck@immobilien.bremen.de📧
Region: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.immobilien.bremen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 1 — Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8 sowie Los 2 — Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung: Siehe II.2.4.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 076-169418
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: ca. 95 500,00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 137 500,00 EUR
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Weitere vorläufige Termine des dem Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsverfahrens:Versendung der Angebotsaufforderung in der 23. KW 2018;...”
Text
Weitere vorläufige Termine des dem Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsverfahrens:Versendung der Angebotsaufforderung in der 23. KW 2018; Einreichung der Honorarangebote 28. KW 2018;Verhandlungsgespräche 31. KW 2018.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere vorläufige Termine des dem Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsverfahrens:Versendung der Angebotsaufforderung Los 1 in der 24. KW 2018...”
Text
Weitere vorläufige Termine des dem Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsverfahrens:Versendung der Angebotsaufforderung Los 1 in der 24. KW 2018 und Los 2 in der 25. KW 2018 ; Einreichungder Honorarangebote Los 1 und Los 2 in der 30. KW 2018; Verhandlungsgespräche Los 1 in der 31. KW 2018und Los 2 in der 32. KW 2018.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.6)
Los-Identifikationsnummer: Los-Nr.: 2
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Wert
Alter Wert
Text: Wert ohne MwSt.: ca. 137.000,00 EUR
Neuer Wert
Text: Wert ohne MwSt.: 95.500,00 EUR
Quelle: OJS 2018/S 079-177343 (2018-04-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Sondervermögen Immobilien und Technik der Stadtgemeinde Bremen vertreten durch Immobilien Bremen AöR”
Kontaktperson: Immobilien Bremen AöR, Herrn Rudolf Jeck
URL: https://www.immobilien.bremen.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 1 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8 sowie Los 2 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG...”
Titel
Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 1 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8 sowie Los 2 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5
2018/S 076-169418
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung: Siehe II.2.4
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 1 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Bremen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vor dem Hintergrund des Senatsbeschlusses vom 13.12.2016 zum Brandschutzbedarfsplan der Stadtgemeinde Bremen und der beschlossenen Verbesserung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Vor dem Hintergrund des Senatsbeschlusses vom 13.12.2016 zum Brandschutzbedarfsplan der Stadtgemeinde Bremen und der beschlossenen Verbesserung des zeitlichen Schutzziels der Feuerwehr Bremen, soll der Neubau einer weiteren Gruppenfeuerwache im Bremer Nord-Osten realisiert werden. Grundlage der Planung ist das durch die Feuerwehr Bremen vorgelegte Raumprogramm sowie die Gesprächs- und Untersuchungsergebnisse die während der Erarbeitung der Machbarkeitsstudie, in Absprache mit dem SI und Feuerwehr in die ursprüngliche Aufgabenstellung eingeflossen sind.
Das bereits im Rahmen einer Machbarkeitsstudie (erstellt durch das Büro Schulze Pampus Architekten BDA) vertieft untersuchte Grundstück am Hochschulring, bietet auf Grund der flexiblen Zuschnittsmöglichkeit die Gelegenheit, den für die Feuerwehr optimalen Funktions- und Arbeitsablauf, sowohl durch die Positionierung des Gebäudes auf dem Grundstück, als auch die Gebäudekubatur umzusetzen. Die Machbarkeitsstudie wird allen Teilnehmern, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, zur Verfügung gestellt.
Durch die Ausrichtung des Baukörpers, im Speziellen der Wagenhalle, entlang des Hochschulrings ist das Ausrücken im Alarmfall mit jedem Fahrzeug direkt auf den Hochschulring möglich. Zudem ist die uneingeschränkte Durchfahrt der Fahrzeughalle durch die konsequente Einhaltung erforderlicher Kurvenradien gegeben. Eine vorgesehene Lichtsignalanlage im öffentlichen Straßenraum, verknüpft mit Lichtsignalgebern in den Ausfahrtsbereichen der einzelnen Stellplätze, sichert zudem die Alarmfahrten bestmöglich ab.
Der vorgesehene Grundstückszuschnitt lässt zudem gewünschte Erweiterungsoptionen in der Fläche, für einen Feuerwehrübungsturm sowie eine Remise als Lagerfläche für zusätzliches Gerät zu. Von einer Tief- bzw. Pfahlgründung des Gebäudes und der Rüstfläche, kann vor dem Hintergrund der Untersuchungsergebnisse des Baugrundes abgesehen werden. Lediglich ein Bodenaustauch in unterschiedlichen Stärken ist im Vorfeld der angedachten Flachgründung erforderlich.
Das anfallende Abraummaterial kann z. T. zur Modellierung eines neuen Erdwalls, als räumliche Abgrenzung zum benachbarten Grundstück des Vereins der Dauercamper wiederverwendet werden und vor Ort verbleiben.
Das neue Feuerwehrgebäude wird gemäß Passivhausstandard geplant und errichtet. Zur Wärmeversorgungsoll das Gebäude an die parallel zum Hochschulring verlaufende Fernwärmeleitung angebunden werden.
Die Fertigstellung der Maßnahme ist für August 2022 geplant.
Für die Gesamtsumme aller Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Neubau wurden Kosten von ca. 10 Mio. EUR (KG 200-700, brutto) ermittelt.
Die für Los 1 vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1-2 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8,
— Leistungsphasen 3-9 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8 und besondere Leistungen in allen Leistungsphasen als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch D&K drost consult GmbH, Hamburg, unterstützen und beratend begleiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungszeitraum
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphasen 3-9 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8 und besondere Leistungen in allen Leistungsphasen als optionale Beauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Leistungsphasen 3-9 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8 und besondere Leistungen in allen Leistungsphasen als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 2 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Siehe Los 1.
Die für Los 2 zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1-2 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5,
— Leistungsphasen...”
Beschreibung der Beschaffung
Siehe Los 1.
Die für Los 2 zu vergebenen Leistungen bestehen aus:
— Leistungsphasen 1-2 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5,
— Leistungsphasen 3-9 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5 und besondere Leistungen in allen Leistungsphasen als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Die Vergabestelle lässt sich in der operativen Umsetzung dieses VgV-Verfahrens durch D&K drost consult GmbH, Hamburg, unterstützen und beratend begleiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis/Honorar
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Leistungsphasen 3-9 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5 und besondere Leistungen in allen Leistungsphasen als optionale Beauftragung durch...”
Beschreibung der Optionen
Leistungsphasen 3-9 Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5 und besondere Leistungen in allen Leistungsphasen als optionale Beauftragung durch Bestimmung des AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber festzulegenden Stufen).
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 076-169418
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 1 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 1-3 und 7-8”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: G-TEC Ingenieure GmbH
Postort: Siegen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Siegen-Wittgenstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155 717 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Neubau Feuerwache 7 in Bremen, Los 2 – Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI, ALG 4-5”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Barge ingenieure i beratende ingenieure vbi
Postort: Hamburg
Region: Hamburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 107 514 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠
URL: www.bauumwelt.bremen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postort: Bremen
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://bauumwelt.bremen.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Bremen beim Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Postort: Bremen
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://bauumwelt.bremen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 003-003861 (2019-01-03)