Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
Postanschrift: Orleanstraße 2a
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93055
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Katholisches Wohnungsbau- und Siedlungswerk der Diözese Regensburg GmbH
E-Mail: markus.jakob@kws-regensburg.de📧
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.kjf-regensburg.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Eingetragener Verein
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Förderschule St. Vincent in Neutraubling – Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI LP1-9 (AG 4,5,6) (bei stufenweiser Beauftragung)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau Förderschule St. Vincent in Neutraubling.
Das Projekt beinhaltet den Neubau des Hauptgebäudes der Schule mit ca. 1 735 m Hauptnutzfläche,
Eine...”
Kurze Beschreibung
Neubau Förderschule St. Vincent in Neutraubling.
Das Projekt beinhaltet den Neubau des Hauptgebäudes der Schule mit ca. 1 735 m Hauptnutzfläche,
Eine innenliegende Sporthalle mit großer Spannweite (27 m x 15 m x 5,5 m) sowie
Diverse Freisportflächen (Rasen- Allwetter und Sandflächen) und Pausenhofflächen.
Der Gebäudekern soll in Massivbauweise (Stahlbeton) und die Fassade in bauphysikalisch effizienter Holzbauweise realisiert werden.
Die vorliegende Grobkostenschätzung Stand 2016 beläuft sich auf 10 630 000,00 EUR brutto (KGR300-700).
Das Projekt unterliegt zu 100 % einem Fördermittelprogramm der Regierung Oberpfalz.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 288017.44 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Regensburg, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: An der Haidauerstraße
93073 Neutraubling
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsphasen 1 bis 9 Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI ff. für die:
Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen;
Anlagengruppe 5 Fernmelde- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsphasen 1 bis 9 Technische Ausrüstung gem. § 53 HOAI ff. für die:
Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen;
Anlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen;
Anlagengruppe 6 Förderanlagen.
Sowie besondere Leistungen gem. Ausschreibungsunterlagen.
Der Auftraggeber beabsichtigt alle o. g. Anlagengruppen an einen Bieter zu vergeben.
Die erste Grobkostenschätzung für das Bauvorhaben beläuft sich auf etwa 10,63 Mio. EUR brutto (KGR300-700).
Details zum Auftrag:
Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI 2013 inkl. besondere Leistungen gem. Ausschreibungsunterlagen bei Stufenweise Beauftragung.
Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Projektstufen – ganz oder teilweise – nach Vorliegen der finanziellen Absicherung und der positiven
Entscheidung seiner Entscheidungsgremien zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung mit den weiteren Projektstufen sowie der Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Büropräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Herangehensweise (Konzept) des vorgesehenen Schlüsselpersonals an die Projektaufgabe anhand der zu erwartenden Projektandforderungen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Verantwortung für Qualitäten, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Ggf. betreffende Mittel aus Förderprogrammen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Beginn der Leistungserbringung erfolgt sofort nach Beauftragung voraussichtlich Juni 2018;
Die Vertragslaufzeit umfasst die beauftragten Leistungsphasen...”
Zusätzliche Informationen
Der Beginn der Leistungserbringung erfolgt sofort nach Beauftragung voraussichtlich Juni 2018;
Die Vertragslaufzeit umfasst die beauftragten Leistungsphasen 1-8 exklusive der Leistungen in den Verjährungsfristen gem. LPH 9 bzw. gem. VOB Vereinbarungen mit den zu
Überwachenden Baufirmen;
Geplante Ausführung Neubau: 1.07.2020
Geplante Fertigstellung: 30.4.2022
(gemäß Grobterminplan Architekt)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 078-174396
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Förderschule St. Vincent in Neutraubling – Technische Ausrüstung gem. §53 HOAI LP1-9 (AG 4,5,6) (bei stufenweiser Beauftragung)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sbi Schicho Ingenieure GmbH & Co. KG
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93059
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 940 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 288017.44 💰
“Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter I.3) genannte Kontaktstelle Kommunikation zu richten und werden über Den o. g. Link (siehe Punkt I.3) zur...”
Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter I.3) genannte Kontaktstelle Kommunikation zu richten und werden über Den o. g. Link (siehe Punkt I.3) zur Beantwortung veröffentlicht. Auf Fragen die nach dem 18.5.2018 12.00 Uhr, eingehen werden keine Auskünfte mehr erteilt.
Die geforderten Angaben, Erklärungen oder Nachweise müssen vollständig und fristgerecht mit dem Teilnahmeantrag in Papierform abgegeben werden.
Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Nachweise, Teilnahmeanträge (Bewerbungsbögen) oder verspäteter Eingang können zum Ausschluss führen.
Weiterhin kann die Änderung oder Erweiterung der Teilnehmeranträge (Bewerbungsbögen) zum Ausschluss führen.
Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Es gilt keine Poststempel-Abgabe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Auf elektronischem
Wege übermittelte Teilnahmeanträge, wie E-Mails, Fernschreiben, Telegramme, Telebrief, Telex, und Telefaxe sind nicht zugelassen. Zusätzliche bzw. ergänzende Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern werden nicht im Verfahren bzw. der Bewertung berücksichtigt. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen und Nachweise der Eignung von jedem Mitglied gesondert zu erbringen inkl. gesondert ausgefülltem Bewerberbogen je Bieter. die Unterlagen sind in einem verschlossenen Umschlag gekennzeichnet mit dem Rücksendeaufkleber aus den Ausschreibungsunterlagen abzugeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
Fax: +49 8921762859 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe IV.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
Wollen, vergangen sind. (Vgl. § 160 Abs. 3 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
Fax: +49 8921762859 📠
Quelle: OJS 2019/S 099-240390 (2019-05-20)