1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Freiwillige Feuerwehr Arheilgen
Frankfurter Landstraße 275
64291 Darmstadt Arheilgen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wissenschaftsstadt Darmstadt errichtet in Darmstadt Arheilgen einen Neubau für eine Feuerwehr. Diese soll neben einer Wagenhalle für 14 Fahrzeugen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt errichtet in Darmstadt Arheilgen einen Neubau für eine Feuerwehr. Diese soll neben einer Wagenhalle für 14 Fahrzeugen und den entsprechenden Nebenräumen auch einen Schulungsbereich mit Übungsturm erhalten.
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Lieferung von Möbeln_Büro für das vorgenannte Vorhaben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ästhetik / Design
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-04 📅
Datum des Endes: 2019-04-12 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die angegebenen Lieferfristen sind verbindlich und unbedingt einzuhalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung gem. weiterer Besonderer Vertragsbedingungen I-VII der Stadt Darmstadt:
— Erklärung zur Kampagne der Wissenschaftsstadt Darmstadt „Aktiv...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung gem. weiterer Besonderer Vertragsbedingungen I-VII der Stadt Darmstadt:
— Erklärung zur Kampagne der Wissenschaftsstadt Darmstadt „Aktiv gegen Kinderarbeit",
— Eigenerklärung, dass der Bieter seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber der zuständigen Finanzverwaltung und der Sozialversicherung sowie seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern restlos nachgekommen ist,
— Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gemäß dem gemeinsamen Runderlass der Hessischen Landesregierung nicht vorliegen,
— Eigenerklärung über die Unternehmensform,
— Eigenerklärung bezüglich Steuerabzugs bei Bauleistungen,
— Zustimmung zur Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Internet,
— Verpflichtungserklärung HVTG.
Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (gem. FB 235 VHB)
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (gem. FB 236 VHB) geforderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen (gem. FB 235 VHB)
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (gem. FB 236 VHB) geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Die angegebenen Lieferfristen sind verbindlich und unbedingt einzuhalten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-15
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-15
14:00 📅
“Unternehmen ohne Registrierung müssen sich eigenverantwortlich auf der angegebenen Internetseite (s. Ziffer I.3) zum aktuellen Stand des Vergabeverfahrens...”
Unternehmen ohne Registrierung müssen sich eigenverantwortlich auf der angegebenen Internetseite (s. Ziffer I.3) zum aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren (Holschuld). Tun sie das nicht regemäßig, tragen sie das Risiko, eine Information zu verpassen und ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen zu erstellen und daraufhin auf Grund fehlerhafter Unterlagen vom Ver-fahren ausgeschlossen zu werden.
Seit dem 18. Oktober 2018 ist die elektronische Angebotsabgabe bei öffentlichen Auftraggebern verbindlich vorgeschrieben!
Bekanntmachungs-ID: CXP4YL6YGR3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenplatz 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 243-554510 (2018-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: – Freiwillige Feuerwehr Arheilgen,
– Lieferung von Möbeln_Büro.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 92040.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Freiwillige Feuerwehr Arheilgen Frankfurter
Landstraße 275
64291 Darmstadt Arheilgen”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-554510
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Neubau Freiwillige Feuerwehr Arheilgen: Lieferung Büromöbel
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gaeckel Bürosysteme GmbH
Postanschrift: Frankfurter Straße 128
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92040.70 💰
“Unternehmen ohne Registrierung müssen sich eigenverantwortlich auf der angegebenen Internetseite (s. Ziffer I.3) zum aktuellen Stand des Vergabeverfahrens...”
Unternehmen ohne Registrierung müssen sich eigenverantwortlich auf der angegebenen Internetseite (s. Ziffer I.3) zum aktuellen Stand des Vergabeverfahrens informieren (Holschuld). Tun sie das nicht regemäßig, tragen sie das Risiko, eine Information zu verpassen und ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen zu erstellen und daraufhin auf Grund fehlerhafter Unterlagen vom Ver-fahren ausgeschlossen zu werden.
Seit dem 18.10.2018 ist die elektronische Angebotsabgabe bei öffentlichen Auftraggebern verbindlich vorgeschrieben!
Bekanntmachungs-ID: CXP4YL6YPJN
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 067-156967 (2019-04-02)