Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IG). Das Projekt soll auf den Grundstücken mit den Flurstück-Nr. 1690/10 und 1324/2 in Strullendorf realisiert werden. Auf dem Grundstück 1324/2 soll das sich dort befindende Mehrgenerationenhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück 1690/10 soll das Gartenhaus errichtet werden. Hierfür werden Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung wie folgt ausgeschrieben.
Leistungsphasen 3 – 9 für:
Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen.
Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen.
Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen ohne Anlagen der KG 434 bis 439.
Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen.
Anlagengruppe 5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen.
Anlagengruppe 7 nur Anlagen der KG 475.
Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation.
Und Leistungen der TGA an Freianlagen im Hinblick auf die KG 541, 542, 544, 545 und 546.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Strullendorf
Postanschrift: Forchheimer Str. 32
Postort: Strullendorf
Postleitzahl: 96129
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB, Dr. Marcus Hödl, Josephspitalstraße 15, 80331 München”
E-Mail: marcus.hoedl@kapellmann.de📧
Fax: +49 8924216861 📠
Region: Bamberg, Landkreis🏙️
URL: www.strullendorf.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Integratives Generationenzentrum (IGZ) – Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 – 5, 7 + 8), Leistungsphasen 3 – 9”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IG). Das...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Strullendorf plant als Ersatz für das derzeit existierende Mehrgenerationenhaus die Errichtung des Integrativen Generationenzentrums (IG). Das Projekt soll auf den Grundstücken mit den Flurstück-Nr. 1690/10 und 1324/2 in Strullendorf realisiert werden. Auf dem Grundstück 1324/2 soll das sich dort befindende Mehrgenerationenhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück 1690/10 soll das Gartenhaus errichtet werden. Hierfür werden Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung wie folgt ausgeschrieben
Leistungsphasen 3 – 9 für:
— Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen,
— Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen,
— Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen ohne Anlagen der KG 434 bis 439,
— Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen,
— Anlagengruppe 5 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen,
— Anlagengruppe 7 nur Anlagen der KG 475,
— Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation und Leistungen der TGA an Freianlagen im Hinblick auf die KG 541, 542, 544, 545 und 546.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 278 076 💰
Das Projekt soll auf den Grundstücken mit der Flurstück-Nr. 1690/10 und 1324/2 in Strullendorf realisiert werden. Auf dem Grundstück 1324/2 soll das sich dort befindende Mehrgenerationenhaus abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Auf dem Grundstück 1690/10 soll das Gartenhaus errichtet werden. Die Anlagen beider Gebäude sind über eine gemeinsame Technikzentrale verbunden und bilden daher eine Einheit im Sinne des § 54 Abs. 2 HOAI, mit der Folge, dass die Kosten der Anlagen jeder Anlagengruppe zusammengefasst werden. Planungsleistungen für den Abbruch des Mehrgenerationenhauses und des an dessen Stelle zu errichtenden Interimsgebäudes sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Aspekte des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens sind zu berücksichtigen. Mindestanforderung ist die EnEV 2016.
Der Auftraggeber beabsichtigt, Leistungen Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen – Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen – Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen (ohne KG 434 bis 439) – Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen – Anlagengruppe 5 – Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen – Anlagengruppe 7 (nur Anlagen KG 475) – Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation) zu vergeben. Beabsichtigt ist auch die Vergabe der Leistungen der Technischen Ausrüstung an Freianlagen, und zwar im Hinblick auf die Kostengruppen 541, 542, 544, 545 und 546.
DIe Leistungsphasen 1 + 2 wurden bereits erbracht; ausgeschrieben werden daher nur die Leistungsphasen 3 – 9.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Qualitätsüberwachung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung des mit der Durchführung des Auftrags vorgesehenen Teams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsphasen vor. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungsphasen besteht nicht. Im Falle des Abrufs von Leistungssphasen ist der AN aber verpflichtet, die Leistungen zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-187548
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Integratives Generationenzentrum (IGZ) – Fachplanung Technische Ausrüstung (Anlagengruppen 1 – 5, 7 + 8), Leistungsphasen 3 – 9”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TechnoPlan GmbH
Postanschrift: Am Anger 1
Postort: Marktrodach
Postleitzahl: 96364
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kronach🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 278 076 💰