Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt die Errichtung eines schlüsselfertigen Interimsgebäudes für Zytostatika- und TPE-Herstellung in konventioneller Stahlbeton Skelettbauweise.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Interimsgebäude Zytostatika- und TPE-Herstellung
18 E 50081
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt die Errichtung eines schlüsselfertigen Interimsgebäudes für Zytostatika- und TPE-Herstellung in...”
Kurze Beschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beabsichtigt die Errichtung eines schlüsselfertigen Interimsgebäudes für Zytostatika- und TPE-Herstellung in konventioneller Stahlbeton Skelettbauweise.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen📦
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die funktionale Generalunternehmer Ausschreibung umfasst die schlüsselfertige Erstellung eines kompakten, zweigeschossigen Laborgebäudes. Die Ausführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die funktionale Generalunternehmer Ausschreibung umfasst die schlüsselfertige Erstellung eines kompakten, zweigeschossigen Laborgebäudes. Die Ausführung soll in konventioneller Stahlbeton Skelettbauweise erfolgen. Die Baureifmachung, Baustelleneinrichtung und anschließender Herstellung der Außenanlagen sind ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung. Der Anschluss der Medien erfolgt im Wesentlichen aus dem bestehenden Versorgungsgebäude. Die Ausschreibung basiert auf der abgeschlossenen Ausführungsplanung. Eine Genehmigung der geplanten Baumaßnahme wurde durch die Stadt Göttingen am 21.6.2018 erteilt.
Das Baufeld ist für die geplante Aufgabenstellung ausreichend und wird im Osten durch das vorhandene Versorgungsgebäude sowie im Westen durch die klinikinterne Erschließungsstraße begrenzt.
Das Raumprogramm wurde in Abstimmung mit dem Nutzer entwickelt und im Einzelnen mit der Apothekenaufsicht der Apothekerkammer Niedersachsen abgestimmt. Für die Einhaltung der Gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien wurde für den gesamten GMP-Bereich eine User Requirement Sprecification (URS) „Benutzeranforderungsspezifikationen insbesondere nach (Annex 15, EU-GMP-Leitfaden)“ aufgestellt. Besonders die organisatorischen Bedingungen der Anordnung der verschiedenen Bereiche sowie hohen Anforderungen an die Reinraumtechnik (Druckstufenkonzept) wurden in der vorliegenden Planung berücksichtigt.
Im Erdgeschoss des nicht unterkellerten Gebäudes werden alle Hauptnutzflächen zur Zytostatika- und TPE- Herstellung untergebracht. Die Anzahl der Reinraumwerkbänke wurde anhand der aktuellen sowie prognostizierten Herstellungsmengen berechnet.
Im 1. Obergeschoss werden die umfangreichen technischen Anlagen angeordnet, die zur Erfüllung der behördlich vorgeschriebenen Reinraumbedingungen erforderlich sind.
Flächenangaben:
NF: 436 qm
NGF: 1 080 qm
BGF: 1 307 qm
Grundstück ca.: 1 750 qm
NF 1, Aufenthaltsräume: 13 qm
NF 2, Büroarbeit: 27 qm
NF 3, Produktion: 150 qm
NF 4, Lagern, Verteilen: 171 qm
NF 7, sonstige Nutzungen: 75 qm
TF und VF: 648 qm
Umbauter Raum, ca.:6 130 cbm
Die Realisierung der Maßnahme soll von Anfang November 2018 bis Anfang September 2019 erfolgen. Um die Versorgungssicherheit der Universitätsmedizin Göttingen als Maximalversorger in Südniedersachsen zu gewährleisten, ist die Einhaltung der gesetzten Fristen unabdingbar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-13 📅
Datum des Endes: 2019-09-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die Bieter haben ihrem Angebot gemäß §6a EU VOB/A einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister beizufügen (bei Bietern aus einem anderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die Bieter haben ihrem Angebot gemäß §6a EU VOB/A einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister beizufügen (bei Bietern aus einem anderen Mitgliedsstaat eine gleichwertige aktuelle Bescheinigung des Ursprungs- oder Herkunftslandes des Bieters mit Übersetzung ins Deutsche,
— Falls keine Eintragungspflicht im Handelsregister besteht, eine formlose Erklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind. Hierfür ausreichend ist eine Eigenerklärung,
— Angaben zu Auftragsanteilen, welche der Bewerber/Bieter als Unterauftrag zu vergeben beabsichtigt. Unterzeichnete Verpflichtungserklärung des/der Nachunternehmer(s).
Die nicht rechtzeitige Vorlage der in Ziffer III.1.1) – III.1.3) genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern und Bewerber oder Bewerbergemeinschaften vom Verfahren auszuschließen, die auf einmalige Nachforderung keine oder nur unvollständige Unterlagen nachreichen.
Die Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor Vergabe des Auftrags entsprechende Bescheinigungen der zuständigen behördlichen Stellen zu verlangen.
Die von den Bewerbern einzureichenden Unterlagen ergeben sich aus den Ziffern III.1.1) – III.1.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß § 6a EU VOB/A gefordert.
Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der Eignung werden nachfolgend benannte Unterlagen gemäß § 6a EU VOB/A gefordert.
Mit dem Angebot sind die nachfolgenden Nachweise und Erklärungen vorzulegen:
— die Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder ggf. den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung,
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge. Für die Realisierung der Maßnahme ist ein Mindestjahresumsatz von 10Mio EUR für Reinraumprojekte im pharmazeutischen Bereich innerhalb der letzten drei Geschäftsjahre nachzuweisen,
— Erklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A.
Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) gem. § 6b EU VOB/A akzeptiert.
Anstelle von Einzelnachweisen genügt der Nachweis in deutscher Sprache, dass das Unternehmen in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in gleichgestellten Staaten für die ausgeschriebene Leistung präqualifiziert ist und die Unterlagen über eine für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreie Datenbank innerhalb der EU im Rahmen eines Präqualifikationssystems abrufbar sind.
Bei nicht deutschsprachigen Nachweisen und Belegen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen über die Ausführung von Reinraumprojekten in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen über die Ausführung von Reinraumprojekten in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Grundvoraussetzung ist, dass die notwendigen gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien bei der Realisierung der Referenzprojekte eingehalten worden sind. Notwendige Anforderungen und Richtlinien in der jeweils aktuellen Fassung:
— — EU-GMP-Leitfaden insbesondere Annex 1
— — VDI 2083: Reinraumtechnik
— — EN-ISO 14644
— Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal. Es ist zu belegen, dass die erforderlichen Kapazitäten für die Realisierung der Projektaufgabe in Bezug auf die gesetzten Terminanforderungen realisiert werden können,
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter/Bewerber unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtig (Unterzeichnete Verpflichtungserklärung des/der Nachunternehmer(s).)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Beachtung der Anforderungen und Richtlinien in der jeweils aktuellen Fassung:
— EU-GMP-Leitfaden, insbesondere Annex 1
— VDI 2083: Reinraumtechnik
— EN-ISO 14644”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Beachtung der Anforderungen und Richtlinien in der jeweils aktuellen Fassung:
— EU-GMP-Leitfaden, insbesondere Annex 1
— VDI 2083: Reinraumtechnik
— EN-ISO 14644
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-03
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Fragen an die Vergabestelle zum Vergabeverfahren sind ausschließlich schriftlich, vorzugsweise per E-Mail an die in Ziff. I.1) genannte Stelle zu richten.” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 4131/15-2943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf §§160 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) hingewiesen:
Erkannte Vergabeverstöße im Vergabeverfahren sind unverzüglich, jedoch...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf §§160 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) hingewiesen:
Erkannte Vergabeverstöße im Vergabeverfahren sind unverzüglich, jedoch spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen.
Anträge auf Vergabenachprüfungsverfahren sind unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 133-301988 (2018-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7979558.27 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die funktionale Generalunternehmer Ausschreibung umfasst die schlüsselfertige Erstellung eines kompakten, zweigeschossigen Laborgebäudes. Die Ausführung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die funktionale Generalunternehmer Ausschreibung umfasst die schlüsselfertige Erstellung eines kompakten, zweigeschossigen Laborgebäudes. Die Ausführung soll in konventioneller Stahlbeton Skelettbauweise erfolgen. Die Baureifmachung, Baustelleneinrichtung und anschließender Herstellung der Außenanlagen sind ebenfalls Bestandteil dieser Ausschreibung. Der Anschluss der Medien erfolgt im Wesentlichen aus dem bestehenden Versorgungsgebäude. Die Ausschreibung basiert auf der abgeschlossenen Ausführungsplanung. Eine Genehmigung der geplanten Baumaßnahme wurde durch die Stadt Göttingen am 21.6.2018 erteilt.
Das Baufeld ist für die geplante Aufgabenstellung ausreichend und wird im Osten durch das vorhandene Versorgungsgebäude sowie im Westen durch die klinikinterne Erschließungsstraße begrenzt.
Das Raumprogramm wurde in Abstimmung mit dem Nutzer entwickelt und im Einzelnen mit der Apothekenaufsicht der Apothekerkammer Niedersachsen abgestimmt. Für die Einhaltung der Gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien wurde für den gesamten GMP-Bereich eine User Requirement Sprecification (URS) „Benutzeranforderungsspezifikationen insbesondere nach (Annex 15, EU-GMP-Leitfaden)“ aufgestellt. Besonders die organisatorischen Bedingungen der Anordnung der verschiedenen Bereiche sowie hohen Anforderungen an die Reinraumtechnik (Druckstufenkonzept) wurden in der vorliegenden Planung berücksichtigt.
Im Erdgeschoss des nicht unterkellerten Gebäudes werden alle Hauptnutzflächen zur Zytostatika- und TPE- Herstellung untergebracht. Die Anzahl der Reinraumwerkbänke wurde anhand der aktuellen sowie prognostizierten Herstellungsmengen berechnet.
Im 1. Obergeschoss werden die umfangreichen technischen Anlagen angeordnet, die zur Erfüllung der behördlich vorgeschriebenen Reinraumbedingungen erforderlich sind.
Flächenangaben:
NF: 436 qm
NGF: 1 080 qm
BGF: 1 307 qm
Grundstück ca.: 1 750 qm
NF 1, Aufenthaltsräume: 13 qm
NF 2, Büroarbeit: 27 qm
NF 3, Produktion: 150 qm
NF 4, Lagern, Verteilen: 171 qm
NF 7, sonstige Nutzungen: 75 qm
TF und VF: 648 qm
Umbauter Raum, ca.: 6 130 cbm
Die Realisierung der Maßnahme soll von Anfang November 2018 bis Anfang September 2019 erfolgen. Um die Versorgungssicherheit der Universitätsmedizin Göttingen als Maximalversorger in Südniedersachsen zu gewährleisten, ist die Einhaltung der gesetzten Fristen unabdingbar.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 133-301988
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Neubau Interimsgebäude Zytostatika- und TPE-Herstellung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ed. Züblin AG
Postanschrift: Fischergasse 10
Postort: Jena
Postleitzahl: 07743
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Jena, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7979558.27 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Niedersachsen beim Niersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg”
Quelle: OJS 2018/S 207-471763 (2018-10-25)