Die Gemeinde Euerbach beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens mit 4 Kleinkindgruppen sowie der Einrichtung einer Tagespflege mit 17 Plätzen für Senioren in Euerbach.
Das Projekt entsteht an der Nahtstelle zw. Altort und Neubaugebiet. Das Grundstück war bisher mit einem landwirtschaftl. Anwesen bebaut (Wohnhaus, Scheune, Nebengebäude) und soll unter Berücksichtigung der bisherigen Kubatur und Höhe erstellt werden. Die Gebäude werden bis auf eine Ausnahme im Jahr 2018 abgebrochen. Der Höhenunterschied von Hauptstraße zum rückwärtigen Gelände liegt bei ca. 3 m.
Die Räume für die Tagespflege sollen von der Hauptstraße gesehen im EG untergebracht werden. Die Räume des Kindergartens entstehen in den beiden darüber liegenden Geschossen. Die Zufahrt zum Gebäude erfolgt von der Hauptstraße aus.
Geplanter Terminablauf:
— Planungsphase 2018,
— Bauausführung ab Frühjahr 2019,
— Gesamtfertigstellung Sommer 2020.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden vorläufig mit ca.3,6 Mio. EUR br. angenommen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Euerbach, vertreten durch den Ersten Bürgermeister Herrn Arthur Arnold
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Euerbach
Postleitzahl: 97502
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gemeinde Euerbach, Herr Klaus Wolf
Telefon: +49 97269155-21📞
E-Mail: wolf@euerbach.de📧
Fax: +49 97269155-500 📠
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
URL: http://www.euerbach.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kindergarten mit Tagespflege in 97502 Euerbach – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Euerbach beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens mit 4 Kleinkindgruppen sowie der Einrichtung einer Tagespflege mit 17 Plätzen für Senioren...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Euerbach beabsichtigt den Neubau eines Kindergartens mit 4 Kleinkindgruppen sowie der Einrichtung einer Tagespflege mit 17 Plätzen für Senioren in Euerbach.
Das Projekt entsteht an der Nahtstelle zw. Altort und Neubaugebiet. Das Grundstück war bisher mit einem landwirtschaftl. Anwesen bebaut (Wohnhaus, Scheune, Nebengebäude) und soll unter Berücksichtigung der bisherigen Kubatur und Höhe erstellt werden. Die Gebäude werden bis auf eine Ausnahme im Jahr 2018 abgebrochen. Der Höhenunterschied von Hauptstraße zum rückwärtigen Gelände liegt bei ca. 3 m.
Die Räume für die Tagespflege sollen von der Hauptstraße gesehen im EG untergebracht werden. Die Räume des Kindergartens entstehen in den beiden darüber liegenden Geschossen. Die Zufahrt zum Gebäude erfolgt von der Hauptstraße aus.
Geplanter Terminablauf:
— Planungsphase 2018,
— Bauausführung ab Frühjahr 2019,
— Gesamtfertigstellung Sommer 2020.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme werden vorläufig mit ca.3,6 Mio.EUR br. angenommen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 213927.28 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Schweinfurt, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Euerdorf, Landkreis Schweinfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architekt nach HOAI 2013 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff.);
— stufenweise Beauftragung der Grundleistungen Leistungsphasen...”
Beschreibung der Beschaffung
Objektplanung Gebäude und Innenräume (Architekt nach HOAI 2013 Teil 3, Abschn. 1, §§ 34 ff.);
— stufenweise Beauftragung der Grundleistungen Leistungsphasen 3 bis 9,
— vorerst nur LPH 3 + 4 (Stufe 1) einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen.
Besondere Leistungen:
— Mitwirken bei Förderverfahren (Stufe 1) und Verwendungsnachweis (Stufe 2).
Die Beauftragung mit weiteren Leistungsphasen (Stufe 2 mit LPH 5 – 9) einschl. zugehöriger besonderer Leistungen ist entsprechend der Bereitstellung der Förder- und Finanzmittel beabsichtigt;
Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung (mit weiteren Leistungsphasen und weiteren besonderen Leistungen besteht nicht;
Es wurden bereits Planungsleistungen Objektplanung Gebäude nach HOAI der LPH 1+2 erbracht.
Diese sollen Grundlage sein für die weitere Bearbeitung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde und Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortl. Personen
Preis (Gewichtung): 25
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Beauftragung der weiteren Leistungsphasen der Grundleistungen nach HOAI sowie ausgewählter besonderer Leistungen nach II.2.4).” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 3-8 nach HOAI und und ist abhängig von der späteren tatsächlichen...”
Zusätzliche Informationen
Die unter II.2.7) angegebene Laufzeit ist geschätzt für den Zeitraum der LPH 3-8 nach HOAI und und ist abhängig von der späteren tatsächlichen Leistungserbringung und baulichen Umsetzung.
Die Laufzeit beinhaltet nicht die Dauer für den Anspruch auf Mängelbeseitigung nach § 13 VOB/B.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 074-164904
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau Kindergarten mit Tagespflege in 97502 Euerbach – Architektenleistungen Objektplanung Gebäude”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE aus AB Joachim Schmitz + AB Peter Kopperger
Postanschrift: Beethovenstr. 14
Postort: Schweinfurt
Postleitzahl: 97421
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 972144232📞
E-Mail: info@architektur-schmitz.de📧
Fax: +49 972144262 📠
Region: Schweinfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.architektur-schmitz.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Architekturbüro Peter Kopperger
Postanschrift: Am Junkersgarten 22
Postort: Bergrheinfeld
Postleitzahl: 97493
Telefon: +49 9721933591📞
E-Mail: info@kopperger.de📧
Fax: +49 9721933592 📠
Region: Schweinfurt, Landkreis🏙️
URL: http://www.kopperger.de/🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 213927.28 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Regierung von Mittelfranken, Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Regierung von Mittelfranken, Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 158-362900 (2018-08-16)