Beschreibung der Beschaffung
Technische Ausrüstungsleistungen gem. HOAI §55 für einen Parkhaus-Neubau auf dem Campus der GSIHelmholtzzentrum für Schwerionenforschung.
Dabei sind folgende Nutzeranforderungen zu beachten:
— Parkhaus in offener Bauweise,
— Für 800+ Stellplätze in Bauabschnitt 1,
— mögliche Erweiterung auf 1000+ Stellplätze in Bauabschnitt 2 (etwa 200 zusätzliche Stellplätze) zu einemspäteren Zeitpunkt,
— oberirdisch,
— auf einer Fläche von ca. 62 x 47 Meter auf dem Gelände des vorhandenen Firmenparkplatzes,
— Bauabschnitt 1 mit einer Höhe von maximal 24 Meter OK Dach (156,50 Meter bezogen auf 132,50 Meter =+-0),
— Die oberste Ebene mit Dach,
— Geplant für eine spätere Aufstockung mit Gesamthöhe von maximal 30 Meter OK Dach (162,50 Meterbezogen auf 132,50 Meter = +-0),
— die oberste Ebene bedacht,
— es handelt sich um ein Parkhaus für Mitarbeiter. Kernarbeitszeiten sind von 9.00 bis 15.00 und freitags 9.00 bis 14.00,
— Brandschutztechnisch zu trennende Bereiche (Treppenhäuser, Aufzugsschächte, etc) sind in Betonauszuführen,
— sichtbare Betonflächen als Sichtbeton,
— es ist ein Höhenunterschied von etwa 1,5 Meter zwischen Firmengelände und Planckstrasse zuüberbrücken,
— Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind vorzusehen. Diese sind mit einer digitalen Schnittstelle für einemögliche spätere Steuerung auszustatten.
Die Planungsleistung wird auf Basis eines Stufenvertrages vergeben. Der Stufenvertrag gliedert sich in 3Beauftragungsstufen:
Stufe 1: Leistungsphase 1 bis 4 der HOAI.
Stufe 2: Leistungsphase 5 bis 7 der HOAI.
Stufe 3: Leistungsphase 8 bis 9 der HOAI.
Der erfolgreiche Bieter dieses Verfahrens erhält nach Zuschlagserteilung eine Beauftragung für die Stufe 1(Leistungsphase 1-4). Die Stufen 2 und 3 werden optional mit diesem Verfahren ausgeschrieben.
Weitere ausführlichere Beschreibungen und Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.